Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-E-Eingang (X105); Dvi-E-Eingang (Digital Visual Interface-Extended) (X106); Masseverbindung - Beckhoff CP6906 Betriebsanleitung

“economy”-einbau-control-panel mit dvi/ usb-extended-anschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

2.4.4 USB-E-Eingang (X105)

X105
Anschluss über Standard-RJ45-Kabel, nicht gekreuzt
Über den USB-E-Eingang (X105) wird das Control-Panel mit der USB-zu-USB-Extended-Wandler-Box
CU8801 verbunden.
Um eine Entfernung von 50 m ohne Hubs zu realisieren, wird bei USB-Extended das USB-Signal
umgewandelt, so dass es über 50 m CAT-5- Kabel übertragen werden kann. Im Control-Panel wird das
Signal in USB zurückgewandelt.

2.4.5 DVI-E-Eingang (Digital Visual Interface-Extended) (X106)

X106
DVI-E 3 X 8-polig digital Leiterplatten-Montage (MOLEX 74320-9000 / 74320-9004)
Der DVI-E-Anschluss (X106) dient der Übertragung des Videosignals vom Industrie-PC zum
Control-Panel. Unterstützt wird der rein digitale Teil (DVI-D).
Das Grafiksignal wird direkt per DVI-Kabel über maximal 50 m Entfernung übertragen. Bei dieser
Kabellänge kommt das Grafiksignal nur stark verfälscht am Control-Panel an. Im Control-Panel CP6906
wird ein Signalprozessor eingesetzt, der das DVI-Signal vollständig wiederherstellt. Der Industrie-PC
benötigt einen herkömmlichen DVI-Ausgang.
Pin
Signal
1
Rx2-
2
Rx2-
3
GND
4
Rx4-
5
Rx4+
6
DDC CLK
7
DDC DAT
8
AV SYNC
9
Rx1-
10
Rx1+
11
GND
12
Rx3-

2.4.6 Masseverbindung

Über die M4-Verschraubung (Ground) wird die Masseverbindung des Control-Panels hergestellt.
10
Pin
Signal
13
Rx3+
14
+ 5V DVI
15
GND
16
HPD
17
Rx0-
18
Rx0+
19
GND
20
Rx5-
21
Rx5+
22
GND
23
RxC+
24
RxC-
CP6906

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis