LEHLE P-ISO TRS XLR ALS ISOLATOR IN EINEM STEREO-SETUP
Nebengeräusche treten oft auf, wenn du
die Stereoausgänge deines Effektgerätes
mit zwei aktiven Lautsprechern verbin-
dest.
Auch hier entstehen die Masseschleifen
da, wo Geräte zusammengeschaltet wer-
den, die über einen Schutzleiter geerdet
sind – in diesem Fall die beiden Lautspre-
cher.
Platzierst du den LEHLE P-ISO TRS XLR
zwischen einem Effektausgang und ei-
nem Lautsprecher, ist diese Verbindung
isoliert und dennoch bleibt das Stereo-
Setup erhalten.
Die Signalverbindungen können wahlwei-
se symmetrisch oder asymmetrisch sein.
LEHLE GmbH · Germany · www.lehle.com · support@lehle.com
ANSCHLUSS DER GERÄTE
Ausgang Effektgerät
TRS
Eingang Lautsprecher
XLR
Vorgehensweise:
1. Schließe die erste Ausgangsbuchse
deines Stereo-Effektgeräts direkt an den
ersten Lautsprecher an.
2. Verbinde die zweite Ausgangsbuchse
deines Stereo-Effektgeräts mit der TRS-
BUCHSE des LEHLE P-ISO TRS XLR (1).
3. Schließe die XLR-BUCHSE (2) an den
Eingang des zweiten Lautsprechers an.
4. Los geht's!
Sind die Nebengeräusche nicht besei-
tigt, musst du möglicherweise den ers-
ten Lautsprecher auch mit einem LEHLE
P-ISO TRS XLR isolieren.
Gehe dabei genauso vor, wie beim zwei-
ten Lautsprecher.
11