Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDUNGSBEISPIELE
LEHLE P-ISO TRS XLR ALS LINE ISOLATOR – DIE UNIVERSALLÖSUNG
GEGEN BRUMMSCHLEIFEN
Der LEHLE P-ISO TRS XLR kann überall
dort eingesetzt werden, wo Nebenge-
räusche durch Masseschleifen wirksam
unterdrückt werden sollen.
Diese Masseschleifen entstehen immer
da, wo Geräte verbunden werden, die
über einen Schutzleiter geerdet sind. Die
Schutzleiter und Masseverbindungen des
Audiosignals bilden eine Leiterschleife,
die wie eine Spule elektromagnetische
Störeinflüsse aus der Umgebung auf-
nimmt und damit das Audiosignal negativ
beeinflusst.
Der LEHLE TRANSFORMER HZ trennt die
Masseverbindung galvanisch auf. Damit
ist die Leiterschleife, die von den Schutz-
leitern und der Masse des Audiosignals
gebildet wird, an der Stelle unterbrochen.
LEHLE GmbH · Germany · www.lehle.com · support@lehle.com
ANSCHLUSS DER GERÄTE
Ausgang Signalquelle
TRS
Eingang Mischpult
XLR
Die Signalverbindungen können wahlwei-
se symmetrisch oder asymmetrisch sein.
Vorgehensweise:
1. Schließe die Signalquelle (bspw. Effekt-
gerät) an die TRS-BUCHSE (1) des LEHLE
P-ISO TRS XLR an.
2. Verbinde die XLR-BUCHSE (2) mit dem
Eingang des Mischpultes.
3. Los geht's!
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-iso xlr trs

Inhaltsverzeichnis