Schwerdrechselbank mit schwenkkopf und variosteuerung (28 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Record Power DML250
Seite 1
Original Betriebsanleitung DML250 10’’ Guss 5 Gang Kompakt Drechselbank 15001 (UK version) 15002 (EP version) Version 3.3 Oktober 2016 Zur Registrierung dieses Produktes besuchen Sie unsere Website unter www.recordpower.info Es ist wichtig, dass Sie Ihr Produkt so schnell wie möglich registrieren, um einen einwandfreien Kundendienst zu bekommen und Anspruch auf die vollen 5 Jahre Garantie haben.
Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung Allgemeine Gesundheits- und Sicherheitshinweise Zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitshinweise für Drechselbänke Record Power Garantie Technische Daten Lieferumfang Lernen Sie Ihre Drechselbank kennen Montage Montage des optionalen DML305/A Gestells 10 Montage des optionalen DML305/L Verlängerungsträgers und der DML305/E Bettverlängerung 11 Bedienung 12 Wartung 13 Bestimmungsgemäße Verwendung der Drechselbank &...
1. Symbolerklärung Die unten dargestellten Symbole und ihre Bedeutungen können im gesamten Handbuch in Betracht kommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, wo immer die Warnhinweise verwendet werden. Verbindliche Anweisungen Lesen und verstehen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
2. Allgemeine Gesundheits- und Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, e) Greifen Sie nicht über Ihre Reichweite. Achten Sie darauf, Illustrationen und technische Daten die mit diesem Gerät immer sicheren Stand zu haben und das Gleichgewicht zu bereitgestellt werden. Die Vernachlässigung der Befolgung aller unten bewahren.
3. Zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitshinweise für Drechselbänke Sichere Bedienung • Beenden Sie sämtliches Handschleifen, bevor Sie das Werkstück aus der Drechselbank nehmen. Überschreiten Sie nicht die für den letzten Schnei- Machen sie sich mit der Maschine vertraut dvorgang gewählte Drehzahl. Für weitere Anweisungen gehen Sie bitte •...
Garantie ert hat, nicht in der Lage sein sollte, Ihre Anfrage zu erfüllen, sollte Record Power garantiert, dass für einen Zeitraum von 5 Jahren ab ein Garantieanspruch direkt an Record Power oder das autorisierte Verkaufsdatum die Bauteile der qualifizierenden Produkte (siehe Vertragsunternehmen erfolgen.
Maschine auf der genutzten Unterlage plan zu halten. Befestigung der Drechselbank auf einer stabilen Werkfläche oder angemessenem Unterbau Die DML250 kann frei stehend auf einer Werkbank genutzt werden. Wenn nötig, kann die Drechselbank auf eine stabilen Werkfläche von mindestens Abb 8.3 25mm Dicke montiert werden oder auf einem angemessenen Unterbau, indem die 4 Bohrungen am Sockel der Maschine genutzt werden (Abb.
Seite 10
8. Montage Abb 8.6 Wenn die Drechselbank auf einer Werkbank genutzt werden soll, müssen Abstandhalter von mindestens 25 mm Tiefe an jedem Ende der Drechselbank verwendet werden um das Gerät von der Oberfläche zu heben und die Bewegung des Motors zu erlauben, Motor Abb.
9. Montage des optionalen DML305/A Gestells Lieferumfang Teil Beschreibung Anzahl Senkrechte Stützen Querstrebe Querstrebe M10 x 25 mm Sechskantschrauben M8 x 35 mm Bolzen, Muttern und Unterlegscheiben M10 x 80 mm Bolzen, Muttern und Unterlegscheiben Pfeiler Träger...
Seite 12
9. Montage des optionalen DML305/A Gestells Befestigen Sie die senkrechte Stütze mit einem 18mm Schraubenschlüssel Abb 9.1 (nicht mitgeliefert) und 2 M10 x 80 mm Bolzen am Träger. Platzieren Sie je eine M10 Unterlegscheibe zwischen der Stütze und dem Bolzen und zwischen der Mutter und dem Träger, Abb.
6 M10 x 80 mm Bolzen, Muttern und Unterlegscheiben x 6 7 Pfeiler x 2 8 Träger x 2 Lieferumfang vom DML250 Bettverlängerung Paket 1 M10 x 30 mm Bolzen x 2 2 Unterlegscheiben x 2 3 Federscheiben x 2 4 Gummifüße x 2...
Seite 14
10. Montage des optionalen DML305/L Verlängerungsträgers und der DML305/E Bettverlängerung Montage des DML305/L Verlängerungsträgers Abb 10.1 Befestigen Sie die Stütze mit 2 M10 x 80 mm Bolzen am Träger und stellen Sie sicher, dass sich zwischen jedem Bolzen und der Stütze sowie zwischen jeder Mutter und dem Träger eine M10 Unterlegscheibe befindet.
Seite 15
10. Montage des optionalen DML305/L Verlängerungsträgers und der DML305/E Bettverlängerung Montage der DML250 Bettverlängerung Abb 10.6 Bevor Sie die Bettverlängerung anbringen, müssen die Unterlegscheibe und Schraube mit einem 5 mm Inbusschlüssel vom Ende des Drechselbankbetts Sicherungsscheibe entfernt werden, wie in Abb. 10.6. gezeigt.
11. Bedienung Nutzung der Planscheibe Abb 11.1 Die DML250 ist mit einer 83 mm Planscheibe ausgestattet, die bereits montiert geliefert wird, Abb. 11.1. Die Planscheibe ist für das Drechseln von kleinen bis mittelgroßen Schalen konzipiert. Lokalisieren Sie die Mitte des Schalenrohlings und markieren Sie mit einem Zirkel einen Kreis von 83 mm Durchmesser, wie in Abb.
Seite 17
11. Bedienung Montage des 4-Zack Mitnehmers auf dem Spindelstock Abb 11.6 Wenn Sie zwischen den Spitzen drechseln, sollte der 4-Zack Mitnehmer zusammen mit der mitlaufenden Spitze genutzt werden. Für weitere Informationen zum Drechseln zwischen den Spitzen, lesen Sie bitte die Planscheibenmanschette Abschnitte zur bestimmungsgemäßen Bedienung der Drechselbank und den grundlegenden Drechselanweisungen dieser Bedienungsanleitung.
Seite 18
Lesen Sie bitte für weitere Informationen den Abschnitt zur Wartung der Maschine. Ändern der Drehzahl Die DML250 Drechselbank ist mit 5 Gängen ausgestattet. Der Antriebsriemen muss auf den entsprechenden Riemenscheiben positioniert sein, wie in Abb. 11.14 gezeigt, um die verschiedenen Drehzahlen zu erreichen.
Seite 19
11. Bedienung Um Zugriff auf die Motorriemenscheibe zu haben, entfernen Sie die Abb 11.16 Kreuzschlitzschraube mit einem Kreuzschlitzschraubenschlüssel (nicht Schraube und mitgeliefert) von der Zugangsluke zur Motorriemenscheibe und entfernen Sie Unterlegscheibe die Abdeckung, Abb. 11.16. Lösen Sie den Sicherungshebel vom Motor und heben Sie den Motor mit dem Stellhebel so hoch wie möglich, Abb.
Seite 20
Um die Drechselbank neu zu starten, drücken Sie den grünen mit ‘I’ markierten Schalter. Im Fall eines Stromausfalls Die DML250 Drechselbank ist mit einem Nullspannungsschutzschalter ausgestattet, um den Nutzer gegen das automatische Starten der Maschine zu schützen wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
12. Wartung Reinigen der Maschine Abb 12.1 Vermeiden Sie die Absammlung von Spänen und Staub indem Sie die Drechselbank regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Bürste reinigen. Sicherungsscheibe Sollten die Werkzeugablage oder der Reitstock zu fest oder zu locker und nicht genügend gesichert sein, können Sie die Klemmwirkung einstellen.
Seite 22
12. Wartung Abb 12.6 Schraube und Unterlegscheibe Die Maschine muss von für die Durchführung dieses Verfahrens von der Stromversorgung getrennt sein. Auswechseln des Riemens Spindelstockabdeckung Um den Riemen zu wechseln, muss die Spindelwelle vom Spindelstock entfernt werden. Um auf die Riemenscheibe zuzugreifen, entfernen Sie mit einem (nicht mitgeliefertem) Schraubenschlüssel die Kreuzschlitzschraube und Unterlegscheibe von der Spindelstockabdeckung und entfernen Sie die Abdeckung, Abb.
Seite 23
12. Wartung Wenn die Spindelscheibe lose ist, klopfen Sie sie mit einem Schonhammer Abb 12.11 vorsichtig aus dem Spindelstock wie in Abb. 12.11. gezeigt, indem Sie zum Reitstockende klopfen. Bitte beachten Sie: Der Spindelstock ist mit einem Sicherungsring in den Vertiefungen ausgestattet, der die Kugellager beinhaltet wie in Abb.
Seite 24
12. Wartung Reinigung des Reitstockgehäuses Abb 12.16 Es wird empfohlen, regelmäßig das Gewinde der Leitspindel im Reitstockge- häuse auf Ansammlungen von Abfällen und Staub zu überprüfen, da diese die Bewegung der Spindel behindern können. Um auf die Leitspindel zuzugreifen, entfernen Sie zunächst mir einem 3 mm Inbusschlüssel die Steckschrauben am Handrad, wie in Abb.
Seite 25
12. Wartung Schieben Sie das Gehäuse so weit hinein wie möglich und montieren Sie das Abb 12.21 Handrad wieder. Stellen Sie sicher, dass die Steckschraube am flachen Teil der Welle gesichert ist, wie in Abb. 12.21 gezeigt. Flacher Teil Steckschraube...
13. Bestimmungsgemäße Verwendung der Drechselbank & Grundlegende Drechselanweisungen Bestimmungsgemäße Verwendung der Drechselbank Abb 13.1 Die Drechselbank wurde für Drechseln von Holz zwischen den Spitzen oder auf dem Spindelstock (mit geeignetem Zubehör), zum Sanden oder Auftra- gen von Farben/Lacken entwickelt. Sie darf nicht für einen anderen Zweck verwendet werden.
Seite 27
13. Bestimmungsgemäße Verwendung der Drechselbank & Grundlegende Drechselanweisungen Positionieren der Handauflage Es ist äußerst wichtig, sicherzustellen, dass die Handauflage korrekt Abb 13.6 positioniert ist, bevor Sie die Drechselbank einschalten. Bringen Sie die Handauflage nahe an das Holz, mit genügend Raum, um den Holzmeißel mit Leichtigkeit zu bewegen.
Seite 28
13. Intended Use of the Lathe and Basic Woodturning Instructions Abb 13.11 Drehzahlen der Drechselbank Um die möglichst sichere Verwendung zu gewährleisten, ist es wichtig zu wissen, welche Drehzahlen am Besten zu welchen Aufgaben passen. Im Allgemeinen, die langsameren Drehzahlen sollten für die anfängliche Drechselarbeit und das Schruppen aus großen Stücken verwendet werden und die langsamste Drehzahl , wenn große Stücke unwuchtig sind.
Werkstätten schwebenden Feinstaub zu entfernen, welcher nicht Geeignet für Kurzzeitbetrieb, d.h. muss für 20 Minuten pro Stunde mit Staubabsaugungen von Maschinen entfernt werden kann. Record Power abgeschaltet werden. Hochleistungsgeräte mit automatischer Umschaltung bietet eine Auswahl von Luftreinigern an, die für alle Heimwerkstätten bis zu 1,1 kW.
15. Fehlerbehebung Warnung: Für Ihre eigene Sicherheit schalten Sie die Maschine immer aus und trennen Sie sie von der Stromversorgung, bevor Sie jegliche Fehlerbehebungen durchführen. Problem Cause Solution Die Maschine startet nicht, erreicht die volle 1. Die Maschine hat keine Stromversorgung. 1.
16. Elektrischer Anschluss und Schaltplan Maschinen, die zur Verwendung in Großbritannien geliefert werden, sind mit Die braunfarbige Ader muss immer an den einem 3- poligen Stecker gemäß BS1363, mit einer Sicherung gemäß BS1362 ‘L’ oder rot-markierten Pol angeschlossen werden. und mit der angemessenen Stromstärke der Maschine ausgestattet. Die blaufarbige Ader muss immer an den ‘N’...
Seite 33
17. Explosionszeichnung und Liste Beschreibung Anzahl Beschreibung Anzahl Schraube M5 x 10 mm Sicherungshebel Hebel Spindelstockabdeckung Motor Feststellschraube Spindelstock Schalter Spindelstockabdeckung Schraube 4 x 30 mm Unterlegscheibe 6 mm Schraube 4 x 25 mm Federscheibe 6 mm Platte Sechskantschraube M6 x 25 mm Schraube 5 x 25 mm Handrad Unterlegscheibe 5 mm...
TUV Rheinland LGA Products GmbH, Tillystrasse 2, 90431, Nürnberg, Deutschland. und erfüllt die entsprechenden erforderlichen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen.. Gezeichnet ............Datum: 01/10/2016 Andrew Greensted Geschäftsführer Die technischen Daten erstellt durch Andrew Greensted, Record Power Ltd, Centenary House, 11 Midland Way, Barlborough Links, Chesterfield, Derbyshire, S43 4XA, Vereinigtes Königreich.
Seite 36
Holzbearbeitungsmaschinen & Zubehör Großbritannien Irland Australien Neuseeland Frankreich Tools 4 Industry Tools 4 Industry Record Power Ltd Record Power Ltd Robland France Polybois Centenary House, 3 Avenue des Violettes Po Box 3844 Po Box 276079 Centenary House, 11 Midland Way, Z.A.