Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RUSTA Kettle Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kettle:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manual/Bruksanvisning/Gebrauchsanweisung
Kettle
Vattenkokare / Vannkoker / Wasserkocher
ENG
SE
NO
DE
Item no. 902012310101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RUSTA Kettle

  • Seite 20: Sicherheitshinweise

    Danke, dass Sie sich für den die gesamte Gebrauchsanleitung Kauf eines Produktes von durchlesen! Rusta entschieden haben! Wasserkocher Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Achten Sie darauf, dass das Produkt gemäß der Gebrauchsanleitung installiert, verwendet und gewartet wird. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für eine evtl.
  • Seite 21 nen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder eingeschränkten Sinnesfähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie unter Aufsicht stehen oder Anweisungen zu einem sicheren Gebrauch erhalten haben und die enthaltenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 22 • Das Gerät nicht für etwas anderes als den vorgesehenen Gebrauch verwenden. • Das Gerät kann nur mit dem mitgelieferten Fuß verwendet werden. • Wird der Kessel zu stark gefüllt, kann kochendes Wasser austreten. • Stellen Sie sicher, dass der Deckel immer geschlossen bleibt und he- ben Sie ihn nicht an, wenn das Wasser im Gerät kocht.
  • Seite 23: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG Deckel Schnabel Deckel- Entriegelungsknopf Wasserkanne Griff Wasserstandanzeige Schalter Fuß Kabel TECHNISCHE DATEN Spannung 220–240V ~50/60Hz Leitung 1850–2200W Kapazität 1,7 liter Dimensions W170 x D170 x H235 mm VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, wird empfohlen, zunächst den Kessel zu reinigen, indem Sie zwei mal einen vollen Kessel Wasser kochen und das Wasser anschließend ausgießen.
  • Seite 24: Verwendung Des Geräts

    VERWENDUNG DES GERÄTS 1. Nehmen Sie den Kessel vom Fuß und drücken Sie den Deckel-Entriegelungsknopf, um den Kessel zu füllen. Gießen Sie die gewünschte Menge Wasser ein und schließen Sie anschließend den Deckel. Alternativ kann der Kessel auch durch den Schnabel gefüllt werden.
  • Seite 25: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stecker aus der Steckdose und warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat. • Tauchen Sie den Kessel, das Stromkabel oder den Fuß nicht in Wasser ein und vermeiden Sie, dass diese Teile mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. •...
  • Seite 26 NOTES ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 27 ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Inhaltsverzeichnis