Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM K3607 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K3607:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S Geräte und Einrichtungen der Automatisierungstechnik müssen so verbaut
werden, dass sie gegen unbeabsichtigte Betätigung ausreichend geschützt
bzw. verriegelt sind (z. B. Zugangskontrolle, Passwortschutz o. Ä.).
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen
Bei Anlagen, die aufgrund einer Fehlfunktion größere Schäden, Datenverlust
oder sogar Personenschäden verursachen können, müssen zusätzliche Si­
cherheitsvorkehrungen getroffen werden. Im Fehlerfall stellen diese Vorkehrun­
gen einen sicheren Betriebszustand her.
Der Leistungs‐ und Lieferumfang des Gerätes deckt nur einen Teilbereich der
Messtechnik ab. Sicherheitstechnische Belange der Messtechnik sind zusätz­
lich vom Anlagenplaner/Ausrüster/Betreiber so zu planen, zu realisieren und zu
verantworten, dass Restgefahren minimiert werden. Jeweils existierende Vor­
schriften sind zu beachten. Auf Restgefahren im Zusammenhang mit der Mes­
stechnik ist hinzuweisen.
Allgemeine Gefahren bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
Das Gerät entspricht dem Stand der Technik und ist betriebssicher. Von dem
Modul können Restgefahren ausgehen, wenn es von ungeschultem Personal
unsachgemäß eingesetzt und bedient wird.
K3607
A0833-3.1 HBM: public
Sicherheitshinweise
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis