Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sonos Beam Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Beam:

Werbung

beam
Beam
Die intelligente, kompakte Soundbar für deinen Fernseher –
Höre, was du möchtest – Musik, TV, Filme, Podcasts, Radio, Hörbücher und Videospiele.
Perfekte Größe für Wandmontage ober- oder unterhalb deines Fernsehers oder für die
Aufstellung auf einem Möbelstück.
Großartig für kleine bis mittelgroße Räume.
Mikrofon ein/aus
Schnelle und einfache Einrichtung mit nur einem Kabel, das an den Fernseher angeschlossen
wird.
Erweiterbar. Füge einen Sub und zwei Sonos Speaker wie Play:1s hinzu, um 5.1-Surround-
Sound zu genießen. Weitere Informationen findest du im Abschnitt
Wenn du deinem Sonos System einen Beam hinzufügen möchtest, findest du weitere
Informationen im Abschnitt
Steuerelemente und Leuchten
Streichen, berühren, tippen oder fragen – der Beam bietet vielfältige Möglichkeiten für die Sound-
Steuerung.
Mit den Touch-Steuerelementen – berühre sie oder streiche darüber.
Mit der Sprachsteuerung – richte sie ein und benutze deine Stimme, um den Fernseher ein-
oder auszuschalten, die Lautstärke zu ändern oder Musik abzuspielen.
Mit der App.
Mit der Fernbedienung deines Fernsehers.
1 von 9
zur freihändigen Verwendung.
Erste
Schritte.
Lautstärkeregler
Wiedergabe/Pause
Nächstes/vorheriges
Lied
(nur Musik)
Hinweis: Du kannst nicht zum vorherigen oder
https://www.sonos.com/support/de/sonos-user-guide/sonos-user-guide/b...
Tippe darauf für kleinere Änderungen, oder halte
den Finger darauf, um die Lautstärke schnell zu
ändern:
Lauter(rechts)
Leiser (links)
Hinweis: Du kannst auch die App, Alexa oder
die Fernbedienung verwenden.
Berühre diese Taste zum Starten oder Anhalten
der Wiedergabe.
Wische nach rechts über die Touch-
Steuerung, um zum nächsten Lied zu
springen.
Wische nach links, um zum vorherigen
Lied zu springen.
Sonos
Heimkino.
08.02.2019, 13:18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonos Beam

  • Seite 1 Erste Schritte. Steuerelemente und Leuchten Streichen, berühren, tippen oder fragen – der Beam bietet vielfältige Möglichkeiten für die Sound- Steuerung. Mit den Touch-Steuerelementen – berühre sie oder streiche darüber. Mit der Sprachsteuerung – richte sie ein und benutze deine Stimme, um den Fernseher ein- oder auszuschalten, die Lautstärke zu ändern oder Musik abzuspielen.
  • Seite 2: Anschlüsse

    Storage) herstellen möchtest. HDMI-Anschluss Hier schließt du die Soundbar an deinen Fernseher Auswählen eines Standorts Der Beam eignet sich zur Wandmontage ober- oder unterhalb deines Fernsehers oder zur Aufstellung auf einem Möbelstück. Aufstellung auf einem Möbelstück 2 von 9 08.02.2019, 13:18...
  • Seite 3: Anschließen Der Kabel

    50 mm Abstand, um eine optimale Soundqualität zu erzielen. Lass oberhalb des Beam mindestens 25 mm Platz, damit du die Touch-Steuerelemente erreichen kannst. Die beste Klangqualität erzielst du, wenn beide Seiten des Beam mindestens 30 cm von der nächsten Wand oder einem anderen Hindernis entfernt sind. Wandmontage Weitere Informationen zur Wandanbringung des Beam findest du im Abschnitt Wandmontage.
  • Seite 4 Wenn dein Fernseher einen HDMI-ARC-Anschluss besitzt Der HDMI-ARC-Anschluss ist ein spezieller Anschluss, der wie ein Standard-HDMI-Anschluss aussieht. Auch wenn sie gleich aussehen, erhältst du beim Anschließen an einen Standard-HDMI-Anschluss keine Tonwiedergabe. Suche bei den Audioausgängen deines Fernsehers nach einem HDMI-ARC-Anschluss.
  • Seite 5 Durch ein verkehrtes Einstecken des Adapters kann das Kabel beschädigt werden. Wenn du die App noch nicht hast, lade sie aus dem App Store herunter. Du benötigst sie zum Einrichten und Steuern deines Sonos Systems. Weitere Informationen findest du unter Erste Schritte.
  • Seite 6: Wandmontage

    Vergewissere dich bei Montage oberhalb des Fernsehers, dass du die Touch-Steuerelemente noch erreichen kannst. Die beste Klangqualität erzielst du, wenn beide Seiten des Beam mindestens 30 cm von der nächsten Wand oder einem anderen Hindernis entfernt sind. Inhalt des Wandmontage-Kits Halterung für Wandmontage...
  • Seite 7 Verwende zum Vorbohren der Löcher einen 8-mm-Bohrer (siehe Informationen zur Wandmontage). Setze die Wanddübel ein, und sichere sie (verwende die Dübel nicht, wenn du in Holz bohrst). 7 von 9 08.02.2019, 13:18...
  • Seite 8 Setze die Halterung auf die Wand und ziehe die Wandschrauben locker an, um die Halterung zu befestigen. Überprüfe mithilfe einer Wasserwaage und ziehe die Schrauben dann fest an. Schließe das Netz- und das HDMI-Kabel an den Beam an. Setze den Beam auf die Halterung.
  • Seite 9: Informationen Zur Wandmontage

    Befestige den Beam mithilfe der Montageschrauben an der Halterung. Informationen zur Wandmontage Wandmaterial Vorbohren Dübel verwenden Schrauben verwenden Holzkonstruktion 3-mm-Bohrer Nein Rigipsplatte (keine 8-mm-Bohrer Holzkonstruktion) Hartfaser- oder Doppelplatte 8-mm-Bohrer Gips 8-mm-Bohrer Nein, Klappdübel erforderlich Beton oder Ziegel 8-mm-Bohrer 9 von 9 08.02.2019, 13:18...

Inhaltsverzeichnis