Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Im Original Werkzeugkoffer; Außerbetriebnahme; Wartungsfristen; Technische Hinweise - alkitronic XE-Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Elektrische schrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2

Lagerung im Original Werkzeugkoffer

alkitronic® Abschaltschrauber nur trocken und
abgekühlt im alkitronic® Schrauberkoffer oder in
anderen verschließbaren Behälter aufbewahren.
Wärme und Feuchtigkeit führen zu Oxidationen so-
wohl an Getriebeteilen als auch an Teilen innerhalb
des Motorgehäuses. Die Folgen sind Fehlfunktionen,
Elektronik- und Motorschäden. Beim Einlagern da-
rauf achten, dass das Netzkabel weder eingeklemmt
noch auf andere Weise beschädigt wird.
8.3.
Außerbetriebnahme
Bei längerem Betriebsstillstand ist der alkitronic®
Abschaltschrauber gereinigt und in einem tro-
ckenen, verschlossenen Raum - für Kinder nicht
erreichbar - aufzubewahren. Die drehenden Teile
sind gegen Oxidation zu konservieren.
Siehe auch Punkt 8.2
8.4

Wartungsfristen

Der alkitronic® Abschaltschrauber ist ein äußerst
leis tungsfähiges, robustes Produkt. Damit Lebens-
dauer und Zuverlässigkeit über Jahre gesichert
sind, ist eine turnusmäßige Wartung notwendig
(Leistungs-Check, Motor-Check, Sicherheits-Check,
Kalibrier-Service).
Wartungsperioden
Der Schrauber muss mindestens einmal jährlich
einer Inspektion unterzogen werden.
Bei großen Beanspruchungen/Belastungen oder
auch hoher Betriebsstundenanzahl muss eine Kali-
Ab diesem Zeitpunkt erfolgt dieser Hinweis bei
jedem Neustart des Schraubers.
Bei ungewöhnlichen Getriebegeräuschen wird
eine Schmierung der Getriebeteile dringend emp-
fohlen, um Folgeschäden auszuschließen.
alkitronic® Abschaltschrauber immer in Original-
verpackung an Ihren nächsten alkitronic® Partner
oder an alki Technik GmbH senden.
elektrische Abschaltschrauber
brierung und War tung in kürze-
ren Abständen vorgenommen
werden. In diesem Fall erscheint
unterstützend für den Anwen-
der eine Service-Warnung im
Display. Der Hinweis kann mit
der „M" Taste quittiert werden.
9.

Technische Hinweise

Hinweise zur Sicherheitsabschaltung
Zur Vermeidung von fehlerhaften Schraubverbin-
dungen und/oder Schrauberschäden ist jeder
alkitronic® Abschaltschrauber mit einer tempe-
raturgesteuerten Sicherheitsabschaltung ausge-
stattet. Bei aktiver Abschaltung blinken im Bedien-
bereich die Buchstaben „Off" im O-LED-Display.
Nach kurzer Abkühlzeit ist der Schrauber wieder
einsatzbereit („Off" blinkt nicht mehr).
Hinweise zum Betrieb mit Mobil-Generatoren
Empfohlen wird die Verwendung von geregelten
Mobil-Generatoren.
Ausgangsleistung min. 1,4 kW bei Betrieb eines
alkitronic® Abschaltschraubers.
Automatische- oder Inverter-Regelung. Die Rege-
lung sorgt für eine konstante Ausgangsspannung
unabhängig von Belastungen oder Lastschwan-
kungen.
Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Verbraucher
an einem Mobil-Gene rator muss die Leistungsauf-
nahme aller Verbraucher berücksichtigt werden!
Eine ungeregelte Ausgangsspannung beein-
trächtigt den Betrieb und kann die Elektronik des
alkitronic® Abschaltschraubers erheblich beschä-
digen oder zerstören. Daneben sind auch im
Schadens fall die Gewährleistungsansprüche ge-
fährdet. Eine konstante Ausgangsleistung ohne
Spannungsspitzen ist Voraus setzung für die Be-
triebssicherheit.
10. Geräuschpegel und Vibration
Dauerschalldruckpegel gemessen bei max. Leerlaufdrehzahl:
Modelle EF... 75 - 80 dB(A)
Messung der Schallemissionen bei verschiedenen Arbeitszy-
klen. Abstand des Messaufnehmers 1m zum geometrischen
Mittelpunkt des Schraubers.
Vibration: mittelstark kurz vor Erreichen des vorgewählten
Drehmomentes.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis