Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühllade (In Einigen Modellen); Der Frischeregler (In Einigen Modellen) - Franke FCT 480 NF XS E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCT 480 NF XS E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Füllen Sie kein Wasser in die
Eisbox, um Eis zu erzeugen. Sie
wird brechen.
3.6.3 Kühllade (In einigen Modellen)
(Die Abbildungen sind beispielhaft)
Lebensmittel, die im kühllade, anstelle
von Kühl- oder Gefrierfächern aufbewahrt
werden, bleiben länger frisch und
aromatisch und behalten ihr frisches
Aussehen. Wenn das kühllade verschmutzt
ist, nehmen Sie es heraus und waschen sie
es mit Wasser ab.
(Wasser gefriert bei kühllade. Lebensmittel
hingegen, die Salz oder Zucker enthalten,
gefrieren bei niedrigeren Temperaturen.)
Das kühllade wird in der Regel zum
Aufbewahren von beispielsweise rohem
Fisch, leicht eingelegten Lebensmitteln,
Reis usw. verwendet.
Legen Sie keine Lebensmittel zum
Einfrieren oder Eisschalen (zur
Eisherstellung) in die Frischhaltelade.
Das kühllade Entfernen:
(Die Abbildungen sind beispielhaft)
• Ziehen Sie das kühllade in Ihre Richtung,
indem Sie es über die Schienen gleiten
lassen.
• Heben Sie das Kälteregal von den
Schienen ab.
Kühllade
3.6.4 Der Frischeregler (In einigen
Modellen)
(Die Abbildungen sind beispielhaft)
(Die Abbildungen sind beispielhaft)
Bei vollem Gemüsefach sollte der
Frischeregler vorne am Gemüsefach
geöffnet werden. So kann die Luft
und die Feuchtigkeit im Gemüsefach
reguliert werden, um die Haltbarkeit der
Lebensmittel im Fach zu verlängern.
Wenn sich Kondenswasser am Glasablage-
fach bildet, muss der Frischeregler hinter
dem Fach geöffnet werden.
Die Darstellungen und
Beschreibungen im Abschnitt über
Zubehör können je nach Modell von
Ihrem Gerät abweichen.
DE - 112
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis