Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltungsplan; Was Überprüfen Beschreibung - Tomtar G-2E Bedienungsanleitung

Gehgestell mit zwei einstellungen starr und reziprok
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 INSTANDHALTUNGSPLAN GEHGESTELL
Was überprüfen
Griffe:
Stabilität
Federstifte:
Funktion
Beine des
Gehgestells:
Funktion & Sicherheit
Rahmen:
Funktion & Stabilität
Stockpuffer:
Funktion & Stabilität
Clips:
Funktion & Stabilität
Faltarretierung:
Funktion & Stabilität
Beschreibung
Die Griffe dürfen nicht fehlen, beschädigt oder vom Rohr gelöst sein.
1. Die Federstifte müssen sich mit Druck nach innen drücken lassen,
so dass die Beine problemlos in der Höhe verstellt werden können.
2. Die Federstifte müssen deutlich hörbar wieder einrasten.
1. Die Beine des Gehgestells müssen sich bei eingedrückten Federstiften
problemlos in der Höhe verstellen lassen.
2. Die Rohre dürfen nicht verbogen sein oder sonstige Schäden
aufweisen.
1. Der Rahmen darf nicht verbogen sein oder sonstige Schäden
aufweisen.
2. Die Löcher für die Federstifte am Rahmen dürfen nicht stark
verschlissen sein. Ausgeschlagene Löcher gewährleisten keine
sichere Arretierung der Federstifte!
3. Bei starrer Funktion darf sich der Rahmen nur minimal in sich
verschieben lassen.
4. Bei reziproker Form muss sich der Rahmen problemlos reziprok
verschieben lassen.
1. Alle vier Stockpuffer müssen sicher auf dem Untergrund stehen.
2. Alle vier Stockpuffer müssen fest mit dem Rahmen
verbunden sein und dürfen keinen starken Verschleiß aufweisen
oder sonstigen Schäden aufweisen.
1. Die orangen Clips müssen sich fest auf den Rahmenrohren fixieren
lassen.
2. Die orangen Clips mit den Metallstiften dürfen nicht beschädigt
sein.
1. Das orange Kunststoff-Element der Faltarretierung muss fest mit
dem Gestell verbunden sein.
2. Das orange Kunststoff-Element muss sich problemlos nach unten
drücken lassen, so dass der Federstift der Faltarretierung gedrückt
werden kann.
3. Das orange Kunststoff-Element darf nicht beschädigt sein.
4. Nach dem Lösen des Stifts der Faltarretierung muss sich das
Gehgestell problemlos falten lassen.
5. Nachdem es wieder entfaltet wird, muss die Faltarretierung
deutlich einrasten. Das Gehgestell darf sich in diesem Zustand nicht
mehr falten lassen.
7 PFLEGE UND WARTUNG
monatlich
vor Benutzung
23
x
DE
x
x
EN
x
FR
IT
x
NL
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis