Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - COMAC CS700 2021 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ART DER BÜRSTEN FÜR MASCHINENAUSFÜHRUNGEN CS800 B
Ø AUSSEN
CODE
MENGE
[mm]
454296
1
280
454687
1
280
454688
1
280
454689
1
280
454690
1
280
435432
1+1
400
435433
1+1
400
ART DER BÜRSTEN FÜR MASCHINENAUSFÜHRUNGEN CS800 H
Ø AUSSEN
CODE
MENGE
[mm]
454745
1
280
454746
1
280
454747
1
280
454748
1
280
454749
1
280
435432
1+1
400
435433
1+1
400
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beim Gebrauch der Maschine behandelt. Falls es Ihnen nicht gelingt die Probleme mit den
folgenden Informationen zu lösen, kontaktieren Sie bitte den nächstgelegenen technischen Kundendienst.
PROBLEM
Der Hauptschalter steht auf "0".
Nach dem Einschaltvorgang der Maschine ist ein Alarm
auf dem Kontrolldisplay erschienen.
Bei den batteriebetriebenen Ausführungen sind die
Batterien nicht richtig miteinander verbunden.
Bei den batteriebetriebenen Ausführungen ist
das Batteriekabel nicht richtig an den Batterien
DIE MASCHINE
angeschlossen.
SCHALTET SICH
Bei den batteriebetriebenen Ausführungen ist das
NICHT EIN
Batteriekabel nicht richtig an die Elektroanlage der
Maschine angeschlossen.
Bei den batteriebetriebenen Ausführungen ist der
Ladestand der Batterien nicht für den Arbeitseinsatz, den
man ausführen möchte, ausreichend.
Bei den Ausführungen mit Verbrennungsmotor siehe Kapitel BEHANDLUNG UNVORHERGESEHENER
STÖRUNGEN in der mit der Maschine gelieferten Betriebs- und Wartungsanleitung des Motors. Das Dokument ist
der Maschine beigefügt.
Der Verbinder des Batterieladekabels ist nicht korrekt in
den Batterieverbinder eingesteckt.
Der Stecker des Netzkabels des Batterieladegeräts ist
DIE BATTERIEN
nicht richtig in der Netzsteckdose eingesteckt.
HABEN SICH
NICHT KORREKT
Die Eigenschaften des Stromnetzes entsprechen nicht
AUFGELADEN
den vom Batterieladegerät geforderten Eigenschaften.
(batteriebetriebenen
Ausführungen)
Die Leds des Batterieladegeräts blinken wiederholt auf.
SCHAFTLÄNGE
BORSTENTYPOLOGIE
[mm]
780
PPL 1,1+0,7
780
PPL 0,7
780
PPL 1,4
780
PPL 0,7
780
PPL 1,1
-
ACC 0,7
-
PPL 1
SCHAFTLÄNGE
BORSTENTYPOLOGIE
[mm]
780
PPL 1,1+0,7
780
PPL 0,7
780
PPL 1,4
780
PPL 0,7
780
PPL 1,1
-
ACC 0,7
-
PPL 1

FEHLERBEHEBUNG

MÖGLICHE URSACHE
38
ANMERKUNGEN
Zylinderbürste weiß + schwarz.
Zylinderbürste weiß
Zylinderbürste schwarz.
Zylinderbürste grau + Stahl.
Zylinderbürste beige.
Scheibenbürste schwarz + Stahl.
Scheibenbürste schwarz.
ANMERKUNGEN
Zylinderbürste weiß + schwarz.
Zylinderbürste weiß
Zylinderbürste schwarz.
Zylinderbürste grau + Stahl.
Zylinderbürste beige.
Scheibenbürste schwarz + Stahl.
Scheibenbürste schwarz.
LÖSUNG
Prüfen Sie, ob der Hauptschalter in Position „I" steht,
ansonsten schalten Sie die Maschine ein.
Kontaktieren Sie bitte das nächstgelegene COMAC
Kundendienstzentrum.
Die elektrischen Anschluss ordnungsgemäß herstellen,
siehe Abschnitt „ANSCHLUSS DER BATTERIEN AN DIE
ELEKTROANLAGE DER MASCHINE (batteriebetriebene
Ausführungen)" auf Seite 18.
Einen vollständigen Ladezyklus ausführen,
siehe Abschnitt „AUFLADEN DER BATTERIEN
(batteriebetriebene Ausführungen)" auf Seite 18.
Schließen Sie den Verbinder des Batterieladekabels
erneut an den Batterieverbinder an.
Schließen Sie den Stecker des Netzkabels des
Batterieladegeräts an die Netzsteckdose an.
Prüfen Sie, ob die Eigenschaften am Typenschild des
Batterieladegeräts jenen des Stromnetzes entsprechen.
Prüfen Sie anhand der Bedienungs- und
Wartungsanleitung des Batterieladegeräts was die
Blinkzeichen bedeuten, die das Batterieladegerät
während der Aufladephase aussendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis