Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dieter Knoll Collection DKU35907XK Benutzerinformation Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKU35907XK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

28
Anschluss an die Klemmleiste
L 1 – 2 – 3 = Phasenkabel
N 4 = Nullleiter
= Erdungskabel
3N ~
1
2
3
5
4
Einsetzbare Kabeltypen für Einbau oder
Austausch in Europa:
H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-
F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F
Für den Kabelabschnitt siehe die
Gesamtleistung auf dem Typenschild.
Gebrauch
WARNUNG! Verletzungs-,
Verbrennungs-, Stromschlag-
oder Explosionsgefahr.
• Dieses Gerät ist ausschließlich zur
Verwendung im Haushalt (in
Innenräumen) bestimmt.
• Nehmen Sie keine technischen
Änderungen am Gerät vor.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.
• Lassen Sie das Gerät während des
Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Schalten Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch aus.
• Gehen Sie beim Öffnen der Tür
vorsichtig vor, wenn das Gerät in
Betrieb ist. Es kann heiße Luft
freigesetzt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit
nassen Händen oder wenn es mit
Wasser Kontakt hat.
• Üben Sie keinen Druck auf die offene
Tür aus.
• Verwenden Sie das Gerät nicht als
Arbeits- oder Abstellfläche.
• Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die
Verwendung von Zutaten mit Alkohol
2N ~
230V ~
1
2
3
1
2
3
5
4
5
4
kann eine Mischung aus Alkohol und
Luft verursachen.
• Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine
Funken oder offenen Flammen mit dem
Gerät in Kontakt kommen.
• Platzieren Sie keine entflammbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
entflammbaren Produkten benetzt sind,
im Gerät, auf dem Gerät oder in der
Nähe des Geräts.
WARNUNG! Risiko von
Schäden am Gerät.
• Um Beschädigungen und Verfärbungen
der Emailbeschichtung zu vermeiden:
– Stellen Sie feuerfestes Geschirr
oder andere Gegenstände nicht
direkt auf den Boden des Geräts.
– Legen Sie keine Alufolie direkt auf
den Boden des Garraums.
– Füllen Sie kein Wasser in das
heiße Gerät.
– Lassen Sie nach Abschluss des
Garvorgangs kein feuchtes
Geschirr oder feuchte Speisen im
Gerät stehen.
– Gehen Sie beim Herausnehmen
oder Einsetzen des Zubehörs
sorgfältig vor.
• Verfärbungen der Emaille- oder
Edelstahlbeschichtung haben keine
Auswirkung auf die Leistung des
Geräts.
• Verwenden Sie eine tiefe Pfanne für
feuchte Kuchen. Fruchtsäfte
verursachen Flecken, die dauerhaft
sein können.
• Dieses Gerät ist nur zum Kochen
bestimmt. Es darf nicht für andere
Zwecke z. B. zum Erwärmen von
Räumen verwendet werden.
• Die Backofentür muss beim Betrieb
geschlossen sein.
Reinigung und Pflege
WARNUNG! Verletzungs-,
Brandgefahr sowie Risiko von
Schäden am Gerät.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis