Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Aufbewahrung; Problembehebung - N8WERK LB-8118A Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
5. Das Bügeleisen wieder an das Strom-
netz anschließen.
6. Mit der Taste + (11) die Temperatur-
stufe MAX wählen und das Gerät
aufheizen lassen.
7. Die Dampftaste (4) betätigen, bis das
Restwasser verdampft.
8. Das Gerät vom Netz trennen und voll-
ständig abkühlen lassen.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■ Zum Reinigen des Gerätes keine
ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel verwenden. Diese können
die Oberfl äche beschädigen. Keine
Metallgegenstände verwenden, um
Verschmutzungen von der Bügelsohle
zu entfernen.
○ Das Gerät bei Bedarf mit einem feuch-
ten Tuch abwischen und anschließend
abtrocknen.
○ Wenn sich kein Wasser mehr im Was-
sertank (8) befi ndet (siehe Kapitel „Be-
nutzung" – „Nach dem Gebrauch"), die
Anschlussleitung zusammenwickeln.
○ Das Gerät an einem trockenen, saube-
ren, frostfreien sowie für Kinder und
Tiere unzugänglichen Ort verstauen.

PROBLEMBEHEBUNG

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Problem
selbst behoben werden kann. Lässt sich
mit den nachfolgenden Schritten das
Problem nicht lösen, den Kundenservice
kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
10
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der
Steckdose.
► Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
► Eine andere Steckdose probieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
► Die Sicherung des elektrischen Vertei-
lers (Sicherungskasten) überprüfen.
Es wird kein Dampf produziert.
Der Wassertank (8) ist leer.
► Wassertank auffüllen.
Das Gerät hat noch nicht die Betriebstem-
peratur erreicht.
► Warten, bis die Anzeige der Tempera-
turstufe auf dem Display (13) dauer-
haft leuchtet und nicht mehr blinkt.
Es ist eine niedrige Temperaturstufe
eingestellt.
► Höhere Temperaturstufe auswählen.
Die Dampferzeugung wurde noch nicht
angestoßen.
► Die Dampftaste (4) zwei- bis dreimal
drücken.
Bei hohen Temperaturen ist der erzeugte
Dampf trocken und fast unsichtbar. Dies
wird durch eine hohe Umgebungstempe-
ratur noch verstärkt.
► Eine niedrigere Temperatur einstel-
len, um zu überprüfen, ob das Gerät
Dampf produziert.
Das Gerät wurde einige Zeit nicht bewegt
und die Sicherheitsabschaltautomatik
wurde aktiviert.
► Das Gerät bewegen oder eine belie-
bige Taste drücken, um es wieder
einzuschalten.
Wasser tritt aus der Bügelsohle aus.
Es ist eine niedrige Temperaturstufe
eingestellt.
► Höhere Temperaturstufe auswählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

08226

Inhaltsverzeichnis