Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
VTech baby 550504 Bedienungsanleitung
VTech baby 550504 Bedienungsanleitung

VTech baby 550504 Bedienungsanleitung

3-in-1 sternenlicht-schäfchen

Werbung

Bedienungsanleitung
3-in-1 Sternenlicht-Schäfchen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VTech baby 550504

  • Seite 1 Bedienungsanleitung 3-in-1 Sternenlicht-Schäfchen...
  • Seite 2: Einleitung

    EINLEITUNG Mit dem 3-in-1 Sternenlicht-Schäfchen friedlich einschlummern! Hierzu bietet das Schäfchen sanfte Musik, beruhigende Zum einen dient das Schäfchen als Spieluhr und hilft mit beruhigenden Schlafliedern, Melodien, Natur- und Alltagsgeräuschen sowie Gedichten und Reimen beim Einschlafen. Außerdem erzeugt der niedliche Schlafbegleiter sanfte Lichteffekte: Durch die drei austauschbaren Schablonen fungiert das Schaf als klassisches Nachtlicht oder es wird eines von zwei tollen, sich bewegenden Projektionensmustern (Sternenhimmel oder bunte...
  • Seite 3: Inhalt Der Packung

    INHALT DER PACKUNG • 3-in-1 Sternenlicht-Schäfchen • Elektronisches Modul • Drei Schablonen • Bedienungsanleitung (Kurzversion) ACHTUNG: Alle Verpackungsmaterialien, wie z. B. Bänder, Schnüre, Plastikhalterungen, Verschlüsse, Karton, Kabelbinder sowie Schrauben, sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit lhres Kindes sofort entfernt werden. Hinweis: Bitte speichern Sie diese Bedienungsanleitung ab, da sie wichtige Informationen enthält!
  • Seite 4: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE Einlegen der Batterien 1. Vergewissern Sie sich, dass das Spielzeug ausgeschaltet ist. 2. Das Batteriefach befindet sich an der Unterseite des elektronischen Moduls. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung mit einem Schraubendreher. 3. Entfernen Sie gegebenenfalls leere Batterien aus dem Batteriefach. 4.
  • Seite 5 Wiederaufladbare Batterien • Entfernen Sie wiederaufladbare Batterien aus dem Spielzeug, bevor Sie diese aufladen. • Wiederaufladbare Batterien nur von Erwachsenen oder unter Aufsicht von Erwachsenen aufladen. • Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen sind. Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
  • Seite 6: Produkteigenschaften

    Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. Schonen Sie Ihre Umwelt und geben Sie bitte leere Batterien an den Sammelstellen ab.
  • Seite 7 HINWEIS: Die Lautstärke ist auf Stufe 3 voreingestellt, wenn das Gerät zum ersten Mal in Betrieb genommen wird oder die Batterien ausgetauscht wurden. Wenn Sie Ihre bevorzugte Lautstärke auswählen, wird diese vom Gerät als neue Standardlautstärke erkannt (mit Ausnahme von Lautstärkestufe 1, welche den Stillemodus darstellt).
  • Seite 8 7. Abschaltautomatik Um die Batterien zu schonen, schaltet sich das 3-in-1 Sternenlicht-Schäfchen nach der ausgewählten Zeit selbst aus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Einheit wieder zu aktivieren. Sie schaltet sich automatisch ein, wenn der Geräuschsensor ein Weinen erkennt. AUFBAUANLEITUNG Sicherheit steht für uns an oberster Stelle.
  • Seite 9 AKTIVITÄTEN 1. Geräuschetaste Drücken Sie die Geräuschetaste, um eine Kombination von beruhigenden Naturgeräuschen oder Alltagsgeräuschen zu hören. Drücken Sie die Geräuschetaste nochmal, um das nächste Geräusch zu hören. Das Lichtmuster verblasst langsam mit den Geräuschen, wenn Sie die Lichttaste nicht gedrückt haben. 2.
  • Seite 10: Brandenburgisches Konzert In G, Bwv 1048: Allegro - Bach

    MELODIEN 1. Mary Had a Little Lamb 2. Row, Row, Row Your Boat 3. Here We Go 'Round the Mulberry Bush 4. Hickory, Dickory, Dock 5. Roses Are Red 6. Eine kleine Nachtmusik: Allegro - Mozart 7. Menuett in G - Petzold 8.
  • Seite 11 31. Donauwalzer - Strauss 32. Kanon und Gigue in D-Dur - Pachelbel 33. Wiegenlied, Op. 57 - Chopin 34. Türkischer Marsch - Mozart 35. Nussknackersuite - Tschaikowski 36. Schwanensee - Tschaikowski 37. Ode an die Freude - Beethoven 38. Wassermusik - Händel 39.
  • Seite 12: Pflegehinweise

    PFLEGEHINWEISE 1. Der Plüsch lässt sich nach Entnehmen des elektronischen Moduls von Hand waschen. Wir raten vom Handwaschprogramm der Waschmaschine ab, da das Fell sonst verfilzt. 2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. Verwenden Sie vor der Nutzung des Geräts keine Sonnencremes oder ölhaltigen Hautcremes. 3. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt wird.
  • Seite 13 HINWEIS: Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir von VTech ® sehr ernst nehmen. Wir bemühen uns sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen – unsere Qualitätskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können auch uns Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von der Zeit überholt. Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge haben oder sachliche Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir sind dankbar für Ihre Hinweise und werden Ihre Anregungen gerne überdenken.
  • Seite 14 Mehr Informationen und weitere Lernspielprodukte finden Sie unter vtech.de Bei Fragen zu Garantieleistungen finden Sie weitere Informationen in den FAQ auf unserer Homepage: www.vtech.de/support/faq TM & © 2021 VTech Holdings Limited. Alle Rechte vorbehalten. IM-550500-005 Version:0...

Inhaltsverzeichnis