Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Feuerwache

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VTech baby Tut' Tut Baby Flitzer Feuerwache

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Feuerwache...
  • Seite 2 Einführung Mit der Tut Tut Baby Flitzer - Feuerwache heldenhaft Mensch und Tier retten! Durch Betätigen der Alarmglocke wird ein Alarmton ausgelöst und das Fahrzeug wird auf der Einsatzrampe gestartet. Wenn das Fahrzeug über einen der 4 Magischen Sensoren fährt, ertönen Sätze, Lieder und Geräusche.
  • Seite 3 Inhalt der Packung Ein Feuerspielstein Ein Feuerlöscher Tut Tut Baby Flitzer - Feuerwehrauto Ein Löschschlauch Eine Hundefigur Ein Übungsturm mit einer Alarmglocke Straßenteil A Straßenteil B Ein Tor Straßenteil C Straßenteil D Stütze A...
  • Seite 4 Stütze B Zwei Torpfeiler Drei Stützen Eine Rückwand Ein Tordach Ein Torboden Eine Aufzugsrampe Eine Aufzugsschiene Eine Startrampe Eine Turmbasis Ein hervorschnellendes Eine rechte Wand Feuerelement...
  • Seite 5 • Ein Aufkleberbogen • Eine Bedienungsanleitung (Kurzversion) ACHTUNG: Alle Verpackungsmaterialien, wie z. B. Bänder, Schnüre, Plastikhalterungen, Verschlüsse, Karton, Kabelbinder sowie Schrauben, sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit lhres Kindes sofort entfernt werden. Hinweis: Bitte speichern Sie diese Bedienungsanleitung ab, da sie wichtige Informationen enthält! ACHTUNG: Aufbau nur durch Erwachsene!
  • Seite 6 4. Setzen Sie 2 neue AAA-Batterien (AM-4/LR03) ein, wie auf dem Bild im Inneren des Batteriefaches dargestellt. Achten Sie dabei auf die richtige Polung. Für eine optimale Leistung werden neue Alkali- Mangan-Batterien oder vollständig geladene wiederaufladbare Ni-MH-Batterien empfohlen. 5. Verschließen Sie nun das Batteriefach wieder fest mithilfe eines Schraubendrehers.
  • Seite 7 Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf den Batterien, dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Produktverpackung weist auf die verpflichtende, vom Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien und/oder...
  • Seite 8 Anbringen der Aufkleber Bitte bekleben Sie das Spielset, wie im Folgenden dargestellt:...
  • Seite 9 Aufbauanleitung Zur Sicherheit Ihres Kindes sollte der Aufbau nur durch Erwachsene erfolgen. 1. Bauen Sie das Tor, den Torboden und die Torpfeiler zur Gebäudebasis zusammen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: A. Stecken Sie die beiden Torpfeiler auf den Torboden. Der Pfeiler, auf dessen Rückseite eine 1 steht, sollte auf der linken Seite angebracht werden.
  • Seite 10 C. Verbinden Sie die rechte Wand mit dem Torboden und dem Tordach, wie im Folgenden dargestellt. Sie hören ein Klickgeräusch, wenn die Teile richtig miteinander verbunden sind. Verbinden Sie die Aufzugsschiene mit der rechten Wand. Sie hören ein Klickgeräusch, wenn die beiden Teile richtig miteinander verbunden sind. 2.
  • Seite 11 B. Verbinden Sie Straßenteil A an der Halterung mit Straßenteil C und den Stützen A und B, wie im Folgenden dargestellt. C. Stecken Sie den Übungsturm mit der Alarmglocke auf Straßenteil A. Bringen Sie die Startrampe anschließend an der Halterung von Straßenteil A an.
  • Seite 12 3. Verbinden Sie die eben zusammengebauten Straßen und die Gebäudebasis, wie im Folgenden dargestellt. 4. Verbinden Sie Straßenteil D und die letzte Stütze miteinander. 5. Bringen Sie Straßenteil D mit der Stütze an der Feuerwache an, wie im Folgenden dargestellt.
  • Seite 13 6. Bringen Sie die Aufzugsplattform an. Bewegen Sie sie vorsichtig nach oben und unten, um sicherzustellen, dass sie richtig befestigt ist. 7. Bringen Sie den Löschschlauch an Straßenteil B an, wie im Folgenden dargestellt. Sobald die oben beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, ist das Spielset spielbereit.
  • Seite 14 Produkteigenschaften 1. Ein-/Aus-Schalter Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter auf die EIN-Position , um die Einheit einzuschalten. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter auf die AUS-Position , um die Einheit auszuschalten. 2. Abschaltautomatik Um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, schaltet sich das Tut Tut Baby Flitzer - Feuerwehrauto automatisch ab, wenn ungefähr 60 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt.
  • Seite 15 2. Bewegen Sie das Feuerwehrauto, um lustige Geräusche und Sätze zu hören. Das Licht leuchtet passend dazu. 3. Bewegen Sie die Feuerleiter durch Drücken der gelben Taste auf der linken Seite, um lustige Sätze und Geräusche zu hören. Das Licht leuchtet passend dazu.
  • Seite 16 Aktivitäten Feuerwache 1. Platzieren Sie das Feuerwehrauto oder einen anderen Tut Tut Baby Flitzer mit Magischer Erkennung (separat erhältlich) auf einem der 4 Magischen Sensoren, um lustige Geräusche, Lieder und Sätze zu hören. 2. Platzieren Sie das Feuerwehrauto auf dem Aufzug und bewegen Sie diesen nach oben und nach unten.
  • Seite 17 4. Verstellen Sie die Weiche, um das Fahrzeug entweder in Richtung des Tors oder auf der Rampe hinabfahren zu lassen. 5. Lassen Sie das Feuerwehrauto in Richtung des Tors fahren und sehen Sie, wie es durch das Tor schnellt. Alternativ können Sie das Tor selbst öffnen, um das Feuerwehrauto hineinfahren zu lassen.
  • Seite 18 Melodien 1. Ein Schneider fing ‘ne Maus 2. I’ve Been Working on the Railroad 3. Can Can 4. Chop Waltz 5. Fuchs du hast die Gans gestohlen 6. Es klappert die Mühle Gesungene Lieder Lied 1 Wenn es brennt, komm’ ich schnell. Mach dir keine Sorgen, denn ich bin da.
  • Seite 19 Pflegehinweise 1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. 2. Bitte öffnen Sie das Spielzeug nicht. 3. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. Verwenden Sie vor der Nutzung des Geräts keine Sonnencremes oder ölhaltigen Hautcremes.
  • Seite 20 HINWEIS: Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir von VTech sehr ernst nehmen. Wir bemühen uns ® sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen - unsere Qualitätskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können auch uns Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von der Zeit überholt.
  • Seite 21 Mehr Informationen und weitere Lernspielprodukte finden Sie unter vtech.de Bei Fragen zu Garantieleistungen finden Sie weitere Informationen in den FAQ auf unserer Homepage: www.vtech.de/support/faq TM & © 2023 VTech Holdings Limited. Alle Rechte vorbehalten. IM-543000-003 Version:0...

Diese Anleitung auch für:

543004