Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elysia xpressor neo Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warm Mode: Durch eine Veränderung von Frequenzgang,
Harmonischen und Zeitempfinden steht ein schaltbarer alternativer
Klangcharakter zur Verfügung. (S. 24)
Log Release (Log Rel): Diese zusätzliche Release-Kurve nimmt
anstelle des linearen einen logarithmischen Verlauf und erzeugt so eine
sehr unauffällige Kompression. (S. 23)
Auto Fast: Durch diese Funktion wird die Attack-Zeit bei schnellen
und lauten Signalimpulsen automatisch verkürzt. (S. 22)
GRL LED: zeigt die Aktivität des Gain Reduction Limiters an. Leuchtet
die LED, werden die Signale auf dem GR Limit gehalten und nicht noch
stärker komprimiert. (S. 26)
Gain Reduction Meter: die Anzeige der Pegel-Reduktion.
Als optische Unterstützung der akustischen Ereignisse wird hier der
Kompressionsverlauf in dB angezeigt.
Sidechain Filter (SCF): Ein regelbarer Low Cut-Filter im Sidechain
vermeidet zu heftige Kompression und Pumpen bei Tracks mit starken
Pegeln in den tiefen Frequenzen.
Gain Reduction Limiter (GRL): begrenzt die Steuerspannung. Dieser
neuartige Limiter liegt nicht etwa wie üblich im Audiopfad, sondern im
Regelweg des Kompressors. (S. 26)
Gain: Die Aufholverstärkung des xpressor neo kompensiert den
Pegel, der zuvor durch den Kompressions-Prozess reduziert worden ist.
Mix: Mit dem Mix-Regler können direktes und komprimiertes Signal
im gewünschten Verhältnis zusammengefügt werden. Onboard Parallel-
kompression!
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis