Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht........................2 Lieferumfang......................3 Allgemeines......................5 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren............5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...................5 Zeichenerklärung....................6 Sicherheit.........................7 Erstinbetriebnahme....................14 Produkt und Lieferumfang prüfen................14 Grundreinigung des Produkts..................14 Betrieb........................15 Bedienelemente.......................16 Betrieb vorbereiten......................16 Wasser ein- und nachfüllen.................... 17 Vernebelung starten und stoppen................18 Nebelintensität einstellen....................19 Beleuchtung einstellen....................
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Aroma Diffusor (im Folgenden auch „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Zeichenerklärung Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Zeichenerklärung Der AC/DC Adapter verfügt gemäß DIN EN 60529 über die Schutzart IP20, dies bedeutet: Der AC/DC Adapter ist geschützt: • gegen den Zugang zu gefährlichen Teilen mit einem Finger. • gegen Eindringen von festen Fremdkörper mit einem Durchmesser von 12,5 mm und größer Der AC/DC Adapter ist nicht wasserdicht.
Seite 8
Sicherheit Dieses Signalwort warnt vor möglichen HINWEIS! Sachschäden. Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kann zu elektrischem Stromschlag führen. - Schließen Sie das Steckernetzteil nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. - Schließen Sie das Steckernetzteil nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie das Steckernetzteil in einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Seite 9
Sicherheit Produkt befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. - Betreiben Sie das Produkt nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem. - Tauchen Sie weder das Produkt noch das Steckernetzteil oder das Anschlusskabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten. - Fassen Sie das Steckernetzteil niemals mit feuchten Händen - Ziehen Sie das Steckernetzteil nie am Anschlusskabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer das Steckernetzteil an.
Seite 10
Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). - Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder...
Seite 11
Sicherheit ernsthaften Gesundheitsrisiken führt, wenn das Wasser nicht erneuert und der Tank nicht alle 3 Tage richtig gereinigt wird. - Der Tank ist alle 3 Tage zu leeren und wieder zu befüllen. Vor dem Befüllen ist der Tank mit frischem Wasser oder Reinigungsmitteln, sofern vom Hersteller vorgeschrieben, zu reinigen.
Seite 12
Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen des Produkts führen. - Benutzen Sie das Produkt auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche. Stellen Sie das Produkt nicht an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche. - Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie das Produkt nicht direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o.
Seite 13
Sicherheit - Setzen Sie das Produkt niemals Witterungseinflüssen, direkter Sonneneinstrahlung oder Heißluft-Zirkulation aus. - Benutzen Sie das Produkt nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C. - Falls die Raumtemperatur weniger als 0 °C beträgt, leeren Sie den Wassertank, da gefrierendes Wasser das Produkt beschädigen könnte.
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Produkt und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Oberfläche des Produkts beschädigt werden. - Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. 2.
Betrieb Betrieb WARNUNG! Stromschlag- und Brandgefahr! Abnormale Geräusche oder Gerüche können darauf hinweisen, dass das Produkt beschädigt ist. - Falls das Produkt auffällige Geräusche verursacht, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. - Falls das Produkt unangenehme Gerüche abgibt, reinigen Sie das Produkt wie im Kapitel „Reinigung“...
Betrieb Bedienelemente Nebelauslass Luftauslass Abdeckung Vernebelungsplatte Wasserbehälter Lufteinzug Lichtleiste Buchse Betrieb vorbereiten Bevor Sie das Produkt verwenden, muss der Betrieb vorbereitet werden. Produkt aufstellen 1. Wählen Sie einen stabilen und ebenen Aufstellungsort. Anmerkung: Achten Sie auf genügend Abstand zu empfindlichen Produkten, Möbelstücken und Oberflächen.
Betrieb 3. Verbinden Sie den Netzadapter mit der Buchse am Produkt. Anmerkung: Netzadapter nicht an das Stromnetz anschließen. Das Produkt ist für das Befüllen mit Wasser vorbereitet. Wasser ein- und nachfüllen Das Produkt hat einen Wasserbehälter mit 300 ml Fassungsvermögen. Eine Markierung an der Innenseite ( __ MAX) zeigt den maximalen Füllstand an.
Betrieb Vernebelung starten und stoppen Das Produkt hat eine Zeitschaltfunktion, die die Vernebelung nach 1, 3 oder 6 Stunden abschaltet. Wird die Zeitschaltfunktion nicht genutzt, kann das Produkt im Dauerbetrieb verwendet werden, bis es manuell abgeschaltet wird. Das Produkt deaktiviert sich automatisch, wenn das Wasser verbraucht ist. 1 Stunde Laufzeit 3 Stunden Laufzeit 6 Stunden Laufzeit...
Betrieb Nebelintensität einstellen Die Nebelintensität kann während dem Betrieb einmalig erhöht werden. 1. Drücken und halten Sie die Taste für 3 Sekunden. Die höhere Nebelintensität ist eingestellt. Beleuchtung einstellen Die Lichtleiste kann in einem Farbwechselmodus oder einer von 7 verschiedenen Farben leuchten. Tastendruck Farbe / Funktion Farbwechselmodus...
Seite 20
Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produktes führen. - Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
Reinigung 4. Feuchten Sie ein Tuch mit etwas Essig an. 5. Wischen Sie eventuelle Kalkablagerungen sowie Wasser- und Ölreste mit dem angefeuchteten Tuch ab. 6. Spülen Sie den Wasserbehälter mit klarem Wasser aus. 7. Reiben Sie den Wasserbehälter mit einem weichen Tuch trocken. Außenteile reinigen 1.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache Behebung Es ist kein Wasser mehr Das Produkt lässt sich nicht Füllen Sie den Wasserbehälter einschalten. , wie in Kapitel "Wasser ein- im Wasserbehälter und nachfüllen" beschrieben, mit Wasser auf. Der Netzstecker Stecken Sie den Netzstecker nicht richtig eingesteckt.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Wir, AHG Wachsmuth & Krogmann mbH, Lange Mühren 1, 20095 Hamburg, Deutschland, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das weiter oben genannte Produkt die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EU-Richtlinien erfüllt. Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte angeführten Herstelleradresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Seite 26
VERTRIEBEN DURCH: AHG Wachsmuth & Krogmann mbH Lange Mühren 1 20095 Hamburg Deutschland KUNDENDIENST 819683 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: 10/2022 GARANTIE AJ-505YB / AJ-505YD...