Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

TEILELISTE

(Teile können je nach Modell abweichen siehe hierzu Grafik Seite 2)
Entlüftungsventil
Dichtung
Halterung Filterkammerdeckel
Filterkammerdeckel
Dichtung
Filterpatrone
Filterkammer
Netzkabel
O-Ring
Schlauchschelle
Schlauch
Schmutzsieb
Anschlussadapter
INSTALLATION
Bitte beachten Sie die Grafiken auf Seite 2.
1.
Nehmen Sie die Pumpe und die Schläuche aus der Verpackung.
2.
Stellen Sie die Pumpe mindestens 0,2 m unterhalb des Wasserspiegels auf.
3.
Die Pumpe muss auf einem festen und ebenen Untergrund montiert werden.
4.
Setzen Sie die Filterpatrone in die Filterkammer ein. (Achten Sie auf korrekten Sitz der
Filterpatrone).
5.
Setzen Sie den O-Ring des Filtergehäuses auf die Filterkammer.
6.
Setzen Sie die Abdeckung des Filtergehäuses auf die Filterkammer.
7.
Ziehen Sie dann die Halterung der Filterkammerabdeckung im Uhrzeigersinn mit den Fingern
fest.
8.
Drehen Sie das Entlüftungsventil vorsichtig 1 bis 2 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn.
9.
Verbinden Sie den Filterschlauch mit dem Einlassanschluss der Pumpe (oben) und dem
unteren Schlauchanschluss des Pools. Befestigen Sie den Schlauch mit Schlauchschellen.
10. Verbinden Sie den zweiten Filterschlauch mit dem oberen Schlauchanschluss des Pools und
dem Auslassanschluss (unten) der Pumpe. Befestigen Sie den Schlauch mit Schlauchschellen.
INBETRIEBNAHME
1.
Stellen Sie sicher, dass der Pool mit Wasser gefüllt ist, Einlass und Auslassventile des Pools
unterhalb des Wasserspiegels liegen und alle Anschlüsse korrekt angebracht sind.
2.
Drehen Sie das Entlüftungsventil vorsichtig um 1-2 Umdrehungen auf. Wenn Wasser in die
Pumpe fließt, ermöglicht der Wasserdruck, dass die gesamte Restluft aus der Pumpe und
dem Filtergehäuse entweichen kann.
3.
Drehen Sie das Entlüftungsventil wieder zu.
4.
Schließen Sie den Netzstecker an um die Pumpe zu betreiben.
Hinweis:
Um sauberes Poolwasser zu garantieren, wird eine tägliche Mindestbetriebsdauer von acht
Stunden empfohlen.
Der Schalldruckpegel liegt unter 82dB(A).
6
NO.
STK
P1
1
P2
1
P3
1
P4
1
P5
1
P6
1
P7
1
P8
1
P9
2
P10
4
P11
2
P12
2
P13
2
www.DEUBAXXL.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis