Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
aire acondicionado portátil
AA7030 polar
manual de instrucciones
ES
manual de instruções
PT
instructions manual
EN
mode d'emploi
FR
manuale di istruzioni
IT
Bedienungsanleitung
DE
Ръководство за инструкции
BG
AR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ufesa AA7030 polar

  • Seite 1 AA7030 polar manual de instrucciones manual de instruções instructions manual mode d’emploi manuale di istruzioni Bedienungsanleitung Ръководство за инструкции...
  • Seite 3 FIG. 1 FIG. 2 FIG. 3 FIG. 4...
  • Seite 4 FIG. 5 FIG. 6...
  • Seite 77: Warnhinweis

    D E U T S C H L A N D WIR DANKEN IHNEN, DASS SIE SICH FÜR UFESA ENTSCHIEDEN HABEN. WIR WÜNSCHEN IHNEN VIEL FREUDE UND ZUFRIEDENHEIT MIT IHREM GERÄT. WARNHINWEIS BITTE LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS SORGFÄLTIG DURCH.
  • Seite 78 WARNHINWEIS • Verwenden Sie keine Mittel zur Beschleunigung des Abtauvorgangs oder zur Reinigung, die nicht vom Hersteller empfohlen werden. • Das Gerät muss in einem Raum ohne ständig arbeitende Zündquellen (z. B. offene Flammen, ein in Betrieb befindliches Gasgerät oder eine in Betrieb befindliche elektrische Heizung) gelagert werden.
  • Seite 79: Wichtige Warnhinweise

    aktuell gültiges Zertifikat einer von der Industrie akkreditierten Bewertungsstelle verfügen, ihre Kompetenz zum sicheren Umgang mit Kältemitteln gemäß einer von der Industrie anerkannten Bewertungsspezifikation bestätigt. Die Wartung darf nur gemäß den Empfehlungen des Geräteherstellers durchgeführt werden. Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei denen die Hilfe anderer Fachkräfte erforderlich ist, müssen unter der Aufsicht der für den Umgang mit brennbaren Kältemitteln zuständigen Person durchgeführt werden.
  • Seite 80: Beschreibung

    BESCHREIBUNG 1. Griff 2. Lufteinlass (links) 3. Bedienfeld 4. Luftauslass 5. Rollen 6. Fernbedienung 7. Lufteinlass (rechts) 8. Hauptlufteinlass 9. Entfeuchtungsdüse zur Entwässerung 10. Lufteinlassgitter 11. Abluftkanal 12. Bausatz für Fenster FERNBEDIENUNG a. Starkes Gebläse b. Mittleres Gebläse c. Niedriges Gebläse d.
  • Seite 81: Funktionen

    INSTALLATION Stellen Sie das Gerät an einem ebenen und trockenen Ort auf und platzieren Sie es in einem Abstand von mindestens 50 cm zu den umgebenden Gegenständen (Abb.1). Schrauben Sie die Abluftführung in den Luftauslass hinter der Platte (gegen den Uhrzeigersinn) (Abb. 2) Führen Sie den Abluftschlauch in die Fensterdichtungsplatte ein, stellen Sie die Öffnungsweite des Fensters so ein, dass das Fenster gut mit der Dichtungsplatte übereinstimmt;...
  • Seite 82 BETRIEBSART Verwendung: Wickeln Sie das Kabel vollständig ab, bevor Sie es einstecken. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Richten Sie das Gerät so aus, dass der Luftstrom in die gewünschte Richtung gelenkt wird. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten. Wählen Sie den gewünschten Modus.
  • Seite 83: Nach Der Benutzung Des Gerätes

    NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTES: Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Ein-/Ausschalter loslassen. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Stellen Sie das Gerät zur Lagerung aufrecht hin und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. REINIGUNG Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Entwässerungsverfahren Dieses Produkt ist mit einer automatischen Wasserverdampfungsanlage ausgestattet.
  • Seite 84: Fehlererkennungscode

    FEHLERBEHEBUNG Bringen Sie das Gerät zu einem autorisierten technischen Kundendienst, wenn das Produkt beschädigt ist oder andere Probleme auftreten. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu zerlegen oder zu reparieren, da dies gefährlich sein kann. Fehlererkennungscode Multifunktionale Defekte Fehler des Temperatursensors der Spule Fehler des Innentemperatursensors Einfrierschutz: Die Temperatur der Spule ist zu niedrig und das gesamte Gerät ist ausgeschaltet.
  • Seite 85: Entsorgung Des Geräts

    ENTSORGUNG DES GERÄTS Dieses Gerät entspricht der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über elektrische und elektronische Geräte, bekannt als WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment), die den in der Europäischen Union geltenden gesetzlichen Rahmen für die Entsorgung und Wiederverwendung von elektronischen und elektrischen Altgeräten darstellt. Entsorgen Sie dieses Gerät nicht in der Mülltonne, sondern geben Sie es bei der nächstgelegenen Sammelstelle für elektrischen und elektronischen Abfall ab.
  • Seite 86 eine ausreichende Belüftung gewährleistet sein. Die Belüftung sollte freigesetztes Kältemittel sicher ableiten und vorzugsweise nach außen in die Atmosphäre abführen. Kontrollen an der Kälteanlage Wenn elektrische Komponenten ausgetauscht werden, müssen sie für den Zweck geeignet sein und den richtigen Anforderungen entsprechen. Es sind stets die Wartungs- und Instandhaltungsrichtlinien des Herstellers zu beachten.
  • Seite 87 Eigensichere Komponenten sind die einzigen, an denen unter Spannung gearbeitet werden kann, wenn eine brennbare Atmosphäre vorhanden ist. Das Testgerät muss die richtige Nennleistung haben. Ersetzen Sie Komponenten nur durch Ersatzteile, die vom Hersteller angegeben sind. Andere Teile können dazu führen, dass Kältemittel durch ein Leck in der Atmosphäre entzündet wird. Verdrahtung Vergewissern Sie sich, dass die Verdrahtung nicht durch Abnutzung, Korrosion, übermäßigen Druck, Vibrationen, scharfe Kanten oder andere schädliche Umwelteinflüsse beeinträchtigt wird.
  • Seite 88 Druck entlüftet werden, damit die Arbeiten stattfinden können. Dieser Vorgang ist unbedingt erforder- lich, wenn Lötarbeiten an der Rohrleitung durchgeführt werden sollen. Stellen Sie sicher, dass sich der Auslass für die Vakuumpumpe nicht in der Nähe von möglichen Zündquellen befindet und dass eine Belüftung vorhanden ist. Befüllungsverfahren Zusätzlich zu den herkömmlichen Befüllungsverfahren sind die folgenden Anforderungen zu beachten.
  • Seite 89 Kennzeichnung Die Geräte müssen mit einem Etikett versehen sein, das besagt, dass sie außer Betrieb genommen und das Kältemittel entleert wurde. Das Etikett muss datiert und unterschrieben sein. Stellen Sie bei Geräten, die brennbare Kältemittel enthalten, sicher, dass an den Geräten Schilder angebracht sind, die darauf hinweisen, dass das Gerät brennbares Kältemittel enthält.
  • Seite 90 Symbol Hinweis Erläuterung WARNHINWEIS Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Gerät ein brennbares Kältemittel verwendet. Wenn das Kältemittel ausläuft und einer externen Zündquelle ausgesetzt wird, besteht Brandgefahr. VORSICHT Dieses Symbol zeigt an, dass die Betriebsanleitung sorgfältig gelesen werden sollte VORSICHT Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät von Fachpersonal gemäß...
  • Seite 91 Beschreibung Symbol Nennwert Messwert Einheit Kühlleistung P für Kühlung 3,50 3,420 Heizleistung P für Heizen 3,30 3,282 Stromaufnahme für PEER 1,37 1,303 Kühlung Stromaufnahme für Heizen PCOP 1,20 1,187 Energiee zienter Anteil EERd 2,61 2,62 Leistungskoe zient COPd 2,75 2,78 Beschreibung Symbol Wert...
  • Seite 107 3,420 3,50 3,282 3,30 1,303 1,37 PEER 1,187 1,20 PCOP 2,62 2,61 EERd 2,78 2,75 COPd POFF 0,44 SD: 1 303 DD: kWh/a DD: QDD SD: kWh/h SD: QSD SD: 1 187 dB(A) 63,0 kgCO2 eq.
  • Seite 109 % 80 ( ).
  • Seite 111 25%)
  • Seite 113 2012/19 WEEE ( (C02). " ".
  • Seite 114 «FL»...
  • Seite 116 ºC~30ºC). Cº 30 ~ Cº ). ºC (62 ºF) 15 ≥ ªC (59ªF) 17≤ ºC 24~1) 24~1) «FL»...
  • Seite 117 1 500 Cº/ºF...
  • Seite 118 Cº/ºF...
  • Seite 119 2000 B&B TRENDS SL...
  • Seite 120 UFESA. T 250 V 3 15 2 12 R290:245...
  • Seite 124 B&B TRENDS, SL B&B TRENDS, S.L. EC/44/1999 B&B TRENDS, S.L. B&B TRENDS, S.L.
  • Seite 125 SERVICIOS DE ATENCIÓN TECNICA (SAT) TECHNICAL ASSITANCE SERVICE (TAS), SERVIÇO DE ATENÇAO TÉCNICA (SAT) SERVICE TECHNIQUE (ST), SERVIZIO DI ASSISTENZA TECNICA (SDAT) (+34) 902 997 053 sat@bbtrends.es B&B TRENDS, S.L. C. Cataluña, 24 P.I. Ca N’Oller 08130 C.I.F. B-86880473 www.bbtrends.es...
  • Seite 127 8720 VILAFRANCA DEL PENEDES CADIZ FRED VILAFRANCA, S.L 11402 JEREZ DE LA FR CUENCA POL.INDR.”DOMENYS I” NAVE 9 ELECTRO LARA 16400 TARANCON 938904852 C. DIVINA PASTORA EDIF. 2 LOCAL 6 DOMINGO SANTAOLALLA MEJIA fred@fredvilafranca.com 956 336 254 P.I. TARANCON SUR C/ SANCHO electrolara@eresmas.com 08720 VILAFRANCA DEL PENEDES 969322036/667607788...
  • Seite 132 B&B TRENDS, S.L. · C.I.F. B-86880473 C. Cataluña, 24 P.I. Ca N’Oller 08130 www.bbtrends.es...

Inhaltsverzeichnis