Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic CN-DV2000EN Bedienungsanleitung Seite 45

Navigationssystem und dvd-spieler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
Vorsicht beim Umbiegen der Befestigungslaschen am Einbaurahmen mit einem Schrauben-
dreher. Um Hand- und Fingerverletzungen vorzubeugen, wird empfohlen, bei der Montage
Handschuhe zu tragen.
Installationsverfahren
Hinweis: Das Massekabel vom Minuspol (–) der Batterie abklemmen.
1. Den Einbaurahmen q sichern.
Den Einbaurahmen q in das Armaturenbrett einsetzen und die Montagelaschen mit einem
Schraubendreher entsprechend umbiegen.
Armaturenbrett
q Einbaurahmen
2. Die Grundplatten !6
befestigen.
Die Grundplatten !6 mit einem
Schraubendreher an beiden Seiten
des Gerätes befestigen.
Gerät
3. Die Rückseite des Gerätes sichern.
a) Den elektrischen Anschluss anhand der Bedienungsanleitung überprüfen.
b) Den Montagebolzen t mit einem geeigneten Schlüssel festziehen.
c) Den Stromstecker !1 anstecken.
d) Das Gerät in den Einbaurahmen q einsetzen und bis zum Ertönen eines Einrastgeräusches
hineindrücken.
!1 Stromstecker
t Montagebolzen
Gerät
e) Das Gerät nach einer der beiden auf der nächsten Seite beschriebenen Methoden mit der
Rückseite am Fahrzeug sichern.
180
Montagelasche
Schraubendreher
Montagebohrung
u Schneidschrauben
!6 Grundplatten
Gerät
Verwendung der rückwärtigen Halterung w
Ein Ende der rückwärtigen Halterung w an der Rückseite des Gerätes befestigen, und das andere
Ende an der Brandschutzwand oder einem anderen, stabilen metallischen Teil des Fahrzeuges sichern.
Verwendung des Gummikissens (Sonderzubehör)
(Falls bereits eine Einbauhalterung an der Brandschutzwand des Fahrzeuges angebracht ist.)
Die Montagebolzen t an der Rückseite des Gerätes mit dem Gummikissen (Sonderzubehör)
abdecken und in die vorhandene Einbauhalterung einsetzen.
Brandschutzwand des Fahrzeuges
e Schneidschrauben
3 mmφ
y Sechskantmutter
w Rückwärtige
Halterung
t Montagebolzen
q Einbaurahmen
4. Die Blende !5 einbauen.
5. Nach dem Einbau ist die negative (–)
Batterieklemme wieder anzuschliessen.
Anbringen des Fernbedienungshalters
1. Das doppelseitig haftende Klebeband (mit-
geliefert) an der Rückseite des Halters für
Fernbedienung !2 anbringen.
Doppelseitig haftendes Klebeband
für Fernbedienungshalter
(20 mm x 50 mm)
!2 Halter für Fernbedienung
(mitgeliefert)
2. Die Folie vom Klebeband abziehen und den
Fernbedienungshalter gegen die Oberfläche
drücken, an der er befestigt werden soll.
!2 Halter für Fernbedienung
Hinweis: Den Fernbedienungshalter an einer Stelle anbringen, an der beim Lenken des
Fahrzeugs nicht im Wege ist.
Einbauhalterung
(im Fahrzeug vorhanden)
Gummikissen
(Sonderzubehör)
t Montagebolzen
q Einbaurahmen
!5 Blende
!3 Fernbedienung
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis