Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Automatischen Entfernungskorrektur; Abhängig Von Dem Fahrzeugmodell - Panasonic CN-DV2000EN Bedienungsanleitung

Navigationssystem und dvd-spieler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfen der automatischen Entfernungskorrektur
Das Navigationssystem berechnet die Entfernung, indem es den vom Fahrzeug
abgegebenen Geschwindigkeitsimpuls mit einem Koeffizienten multipliziert.
Der Geschwindigkeitsimpuls ist bei jedem Fahrzeugtyp unterschiedlich, aber auch
Unterschiede im Druck und Verschleiss der Reifen erfordern einen anderen
Entfernungskoeffizienten.
Die Aufgabe der automatischen Entfernungskorrektur ist es, den
Entfernungskoeffizienten anhand der von den Satelliten empfangenen Signale
automatisch zu korrigieren. Wie unten beschrieben vorgehen, um unter den folgen-
den Umständen eine einwandfreie Erfassung der Fahrzeugposition sicherzustellen:
• Vor dem erstmaligen Gebrauch
• Nach Versetzen der Reifen
Mit SET UP das [Set Up Menü] aufrufen.
Im [Set Up Menü] mit dem Joystick
[Information] wählen und ENTER
drücken.
Im Menü [Set Up Menü - Information]
den Menüpunkt [Anschlussüber-
prüfung] wählen und ENTER drücken.
[Löschen] wählen und ENTER drücken.
a [Status] wird auf [Level 0] rückge-
setzt.
112
• Nach einem Reifenwechsel
• Bei Verwendung eines Systems, das vorher in
einem anderen Fahrzeug eingebaut war.
[Ende] wählen und ENTER drücken.
POS drücken, um an die Kartenanzeige zurückzukehren.
Das Fahrzeug etwa 30 Minuten lang bei angezeigter
Standortkarte fahren.
a Mit zunehmender Genauigkeit der Entfernungskorrektur im
Laufe dieser Fahrt werden Abweichungen zwischen dem
aktuellen Standort des Fahrzeugs und dessen Position auf der
Karte abgeglichen.
Wichtige Hinweise:
• Das Fahrzeug nicht in Bewegung setzen, bis der Startbildschirm ver-
ENTER
schwunden ist.
• Sie sollten das Fahrzeug für den Enpfang von GPS-Signalen bei guten
Sichtverhältnissen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von min-
destens 20 km/Std. fahren.
• Das Navigationssystem braucht GPS-Daten für die Entfernungskorrektur.
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass GPS-Signale empfangen werden.
(Zum Überprüfen des GPS-Satellitenempfangs siehe nächste Seite.)
ENTER
Abhängig von dem Fahrzeugmodell
Nach einer Geschwindigkeitssteigerung kann der Standortanzeiger
kurzzeitig verschwinden. Dies ist keine Störung, sondern weist darauf
hin, dass die Entfernungskorrektur läuft.
ENTER
ENTER
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis