Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einführung - Layher ZIFA P2 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZIFA P2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

1.
Einführung ................................................................................2
2.
3.
Maßnahmen zur Absturzsicherung ..........................................6
4.
Typen .........................................................................................8
5.
Aufbaufolge ............................................................................10
6.
Abbaufolge .............................................................................15
7.
Ballastierung ...........................................................................17
8.
Gerüststützen-Anbau ..............................................................19
9.
Wandabstützung und Verankerung .......................................20
10.
Teileliste ..................................................................................21
11.
Einzelteile des Systems ..........................................................22
12.
Zertifikat ..................................................................................26
SYMBOLERLÄUTERUNG
Zusätzliche Informationen und Hinweise für den Auf-, Um- und Abbau oder für
die Nutzung der Fahrbaren Arbeitsbühne sowie Situationen, in denen Rück-
sprache mit dem Hersteller zu halten ist, sind mit nebenstehendem Symbol
gekennzeichnet.
Beim Auf-, Um- und Abbau oder bei der Nutzung der Fahrbaren Arbeitsbühne kann
bei Nichtbeachtung der vorliegenden AuV und der jeweiligen Arbeitsschutzbestim-
mungen allgemeine Gefahr bestehen und / oder die erhöhte Aufmerksamkeit des
Anwenders gefordert sein. Situationen, in denen allgemeine Gefahr bestehen kann
und / oder die erhöhte Aufmerksamkeit des Anwenders gefordert sein sollte, sind
mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet.
Beim Auf-, Um- und Abbau oder bei der Nutzung der Fahrbaren Arbeitsbühne kann
bei Nichtbeachtung der vorliegenden AuV und der jeweiligen Arbeitsschutzbe-
stimmungen Gefahr durch elektrische Spannung bestehen. Situationen, in denen
Gefahr durch elektrische Spannung bestehen kann, sind mit nebenstehendem
Symbol gekennzeichnet.
Beim Auf-, Um- und Abbau oder bei der Nutzung der Fahrbaren Arbeitsbühne kann
bei Nichtbeachtung der vorliegenden AuV und der jeweiligen Arbeitsschutzbestim-
mungen Absturzgefahr bestehen. Situationen, in denen Absturzgefahr bestehen
kann, sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet.
2
HINWEIS
Die in dieser Aufbau- und Verwendungsanleitung DIN EN 1004-2-de
dargestellten Produkte oder Aufbauvarianten können länderspezi-
fischen Regelungen unterliegen. Abhängig von den lokalen Regelungen
behalten wir uns vor, nicht alle hier abgebildeten Produkte zu liefern.
Diese Aufbau- und Verwendungsanleitung muss:
2
am Einsatzort der Fahrbaren Arbeitsbühne zur Verfügung stehen.
2
beim Auf-, Um- und Abbau der Fahrbaren Arbeitsbühne in vollem
Umfang nach den darin enthaltenen Angaben umgesetzt werden,
Änderungen sind nicht gestattet bzw. sind für diese Rücksprache
mit dem Hersteller zu halten.
Nicht alle möglichen Anwendungen können in dieser AuV
ab gehandelt werden. Sollten Sie Fragen zu speziellen Anwen­
dungen haben, so kontaktieren Sie Ihren Layher Partner vor Ort.
Dieser berät Sie gerne bei allen Fragen zu den Produkten, deren
Verwendung oder speziellen Aufbauvorschriften.

1. EINFÜHRUNG

Allgemeines
Diese Aufbau- und Verwendungsanleitung (AuV) regelt den Auf-, Um-
und Abbau der Fahrbaren Arbeitsbühne Zifa der Wilhelm Layher GmbH
& Co KG aus Güglingen-Eibensbach, Deutschland.
Anzahl der für den Auf-, Um- und Abbau erforderlicher Personen:
2
2 Personen
Achtung: Das Layher Zifa darf nur unter Aufsicht einer fachkundigen,
unterwiesenen und befähigten Person für das Arbeitsmittel „Fahrbare
Arbeitsbühne" auf-, um- und abgebaut werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis