Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Förderkettenspannung - coesia FlexLink X85 Wartungshandbuch

Fördersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kette sollte daher vorgespannt
werden, wenn der Förderer stillsteht,
aber sie darf niemals so fest gespannt
werden, dass während des Betriebs
kein Durchhang mehr möglich ist.
Wenn der Förderer stillsteht, darf an
der Kette kein merklicher Durchhang
vorhanden sein. Dies kann jedoch je
nach Gesamtlänge der Kette variieren.
Wenn der Durchhang zu groß ist,
kommt es zu übermäßigem Verschleiß
der Kettenführungen und der Kette.
Dies kann ein Verletzungsrisiko
darstellen.
Bei zu großem Durchhang der
Förderkette muss diese durch Trennung
und Herausnahme der notwendigen
Anzahl von Kettengliedern verkürzt
werden. Siehe
Förderketten auf Seite
Wenn der Förderer eine
Antriebseinheit mit Führungen ohne
Ausgang für den Kettendurchhang hat,
muss die Kettenausdehnung noch
gewissenhafter überwacht werden,
um einen reibungslosen Betrieb
sicherzustellen.
5814DE-05
3.6.2
Überprüfen der Förderkettenspannung
Die Kette besteht aus elastischem Material. Die Kette dehnt sich eventuell
aus, wenn das Material kriecht. Das Ausmaß der Dehnung hängt von der
auf die Kette ausgeübten Zugkraft ab. Die Dehnung lässt sich als Spiel auf
der Rücklaufseite der Antriebseinheit erkennen.
Die Förderkettenspannung sollte nach 50, 250, 500 Betriebsstunden und
dann alle 500 Stunden kontrolliert werden.
Im Betrieb wird die Förderkette leicht durchhängen. Bis zu welchem Punkt
dieser Durchhang akzeptabel ist, hängt von der Länge der Förderkette ab.
Die geeignetsten Stellen für die Kontrolle des Durchhangs der Kette sind
die Mittenantriebs- oder die Endantriebseinheiten.
3.6.3
Wichtig
Verkürzen von
16.
Die Förderkette muss im Betrieb einen
gewissen Durchhang aufweisen.
Die Förderkette muss keinen Durchhang
aufweisen, wenn die Förderkette stillsteht.
Wartung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coesia FlexLink X85

Diese Anleitung auch für:

Flexlink x180Flexlink x300

Inhaltsverzeichnis