Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE-Futaba T14SG Update-Anleitung Seite 2

Software-update version 3.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T14SG:

Werbung

14) Schalten Sie den Sender aus.
Hinweis:
achten Sie darauf das während des Updates der akku nicht
aus seinem Fach herausrutschen kann! dies hätte einen kom-
pletten Software absturz zur Folge! Um dies zu verhindern
akku mit Hilfe des akkudeckels sichern.
Die Software der Senders T14SG / FX-22 wurde überarbeitet und
folgende Funktionen sind modifiziert oder hinzugefügt worden.
1. Tele.-einST (TeleMeTrie einSTellUnGen)
Im Menü „Tele.einST" wurde die Telemetrie Daten Log Funktion
hinzugefügt.
Über das Feld „aufzeichnu" kann die Funktion eingeschaltet und
ein Schalter vergeben werden.
In dem Feld „interv.log" wird der Zeitintervall der Datenauf-
zeichnung eingestellt. Der Einstellbereich erstreckt sich von 0-100
Sekunden.
Hinweis:
Pro Log File können max. 6393 Daten aufgezeichnet werden.
Wird die max. Datenmenge überschritten, wird automatisch auf
der SD-Karte ein neues File angelegt (LOG2). Dieser Vorgang ist
fortlaufend und wird nur durch die Speicherkapazität der SD-Karte
begrenzt.
Die Aufzeichnungsrate und die damit verbundene Aufzeichnungs-
zeit für ein LOG File hängt von der Schreibgeschwindigkeit der SD
Karte ab.
Daher kann man nur Richtwerte für die verschiedenen „INTERV.
LOG" Einstellungen geben:
interv.log
0 Sek.
1 Sek.
10 Sek.
20 Sek.
Um die Telemetrie log datei von der Sd-Karte zu exportieren,
muss zwingend die Futaba File System Utility V3 (FFS V3)
genutzt werden. diese Software erstellt automatisch eine .csv
datei. die Software finden sie auf der Homepage www.robbe.
com im registrierungsbereich.
In der ersten Spalte der .CSV Datei wird die echte Zeit (TIME)
in 1000stel Sekunden angezeigt. Durch einfügen einer weiteren
Spalte und dividieren der Zeit (TIME) durch 1000 erhält man die
Zeit in Sekunden.
wichtiger Hinweis:
während einer laufenden Telemetrie daten aufzeichnung darf
der Modellspeicher nicht gewechselt werden!
Minuten
Stunden
7...11
ca. 1 Std 10 min. -
10...105
1 Std. 50 min.
700...1100
ca. 11-18
1400...2200
ca. 22-35
2. SBUS SerVo Menü
Dem „SBUS Servo" Menü wurde der Servo Typ O.L.P. hinzuge-
fügt.
Der Servo Type Mode O.L.P. (Overload Protection Mode) dient als
Sicherheitsfunktion.
Falls ein Servo für min. 5 Sekunden überlastet werden sollte,
schaltet das Servo IC die Spannung des Servomotors ab um einen
Servoschaden zu verhindern. Sobald das Servo keine Überlastung
mehr detektiert, arbeitet das Servo wieder Normal weiter.
Diese Funktion ist nur bei den neuen S.BUS2 Servos (SV Servos)
nutzbar und nicht bei den älteren S.BUS Servos wie z.B.: S3171SB,
S9071SB, S9072SB, S9074SB und S9075SB.
Beachten Sie auch die Tabelle zur Übersicht der Programmierbarkeit
der S.BUS Servos im Registrierungsbereich des Senders.
wichtiger Hinweis:
Der Anwender sollte genau prüfen, für welche Steuerservos diese
Funktion genutzt werden soll. Falls Sie z.B. für die Querruder
Servos genutzt wird und eine mechanische Überlastung auftritt,
kann dies gravierende Folgen zur Steuerbarkeit des Modells haben.
Standardeinstellung: Normal
3. TeleMeTrie Menü (dreHzaHlSenSor)
Im Telemetrie Menü des Drehzahlsensors (SBS01RM) wurde der
Einstellbereich der Getriebeuntersetzung von 1.00-99.00 erweitert.
4. TeleMeTrie Menü (STroMSenSor 150a)
Im Telemetrie Menü des Stromsensors 150A (F1678) wurde die
Voreinstellung des Kapazitäts Limit auf 4000mAh geändert.
-
5. TeleMeTrie daTen anzeiGe
erklärung:
In der Softwareversion (V2.0) wurden die zuletzt empfangenen
Telemetriedaten des Empfängers im Display des Senders ange-
zeigt.
Durch das Update V3.0 werden nun die aktuellen Werte für den
Slot 0 („RX-BATT", „EXT-Volt" und Empfangsqualität) angezeigt,
d.h. bei ausgeschaltetem Empfänger wird auch im Sender der Wert
0,0V für die Empfängerspannung und die aktuelle Empfangsqualität
(Balkengrafik) angezeigt.
Von allen anderen empfangenen Telemetriedaten (Slot 1-32) wird
weiterhin der letzte Wert angezeigt und gespeichert (Telemetry
Log).
6. TeleMeTrie daTen SpracHaUSGaBe
Der Fehler das bei der Sprachausgabe von Telemetrie Daten die
angesagten Werte teilweise überlappen wurde behoben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fx-22