Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Fahrzeugdiagnose Vorbereiten - GUTMANN mega macs 56 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mega macs 56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Über
8. Ggf. Hinweisfenster beachten.
9. Ggf. über
Diagnose wird gestartet.
8.4

Diagnose

Hier können über das Gerät Daten mit den zu prüfenden Fahrzeugsystemen ausgetauscht werden. Die
jeweilige Prüftiefe und Funktionsvielfalt ist abhängig von der "Intelligenz" des Fahrzeugsystems.
Folgende Parameter stehen unter >Diagnose< zur Auswahl:
>Fehlercode<
Hier können die im Fehlercode-Speicher des Steuergeräts abgelegten Fehlercodes ausgelesen und
gelöscht werden. Zusätzlich können Informationen zum Fehlercode abgerufen werden.
>Parameter<
Hier können die aktuellen Arbeitswerte oder Zustände des Steuergeräts grafisch und
alphanumerisch angezeigt werden.
>Stellglied<
Hier können Stellantriebe mithilfe des Steuergeräts aktiviert werden.
>Service-Rückstellung<
Hier kann das Inspektionsintervall manuell oder automatisch zurückgesetzt werden.
>Grundeinstellung<
Hier können Stellantriebe und Steuergeräte mit Grundeinstellwerten versorgt werden.
>Codierung<
Hier können Stellantriebe und Steuergeräte auf ihre Aufgaben codiert bzw. neue Bauteile an das
Fahrzeug angepasst werden.
>Testfunktion<
Hier kann die Leistung der einzelnen Zylinder ausgewertet und angezeigt werden.
8.4.1

Fahrzeugdiagnose vorbereiten

Für eine fehlerfreie Fahrzeugdiagnose ist die Auswahl des korrekten Fahrzeugs eine
Grundvoraussetzung. Um diese zu vereinfachen, stehen im Gerät mehrere Hilfen zur Auswahl, z. B. der
Verbauort des Diagnoseanschlusses oder die Fahrzeug-Identifizierung über VIN.
Im Hauptmenü >Diagnose< können folgende Steuergerätefunktionen ausgeführt werden:
Fehlercode-Lesen
Parameter-Lesen
Stellgliedtest
Service-Rückstellung
Grundeinstellung
Codierung
Testfunktion
Um Fahrzeugdiagnose vorzubereiten, wie folgt vorgehen:
Auswahl bestätigen.
Hinweisfenster bestätigen.
Mit dem Gerät arbeiten
Diagnose
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis