1.
Sorgfältig das Stromkabel abwickeln und den Gerätestecker einstecken.
2.
Wenn das Gerät mit einer EIN/AUS-Taste oder einem Thermostat ausgestattet ist, schalten Sie es ein.
3.
Lassen Sie das Gerät für 15 Minuten vorheizen.
4.
Wenn Ihr Gerät mit einem Thermostat ausgestattet ist, können Sie die Temperatur während des
Kochens einstellen, indem Sie den Knopf wie gewünscht von Min. bis Max. drehen.
5.
Nach der Verwendung, drehen Sie das Thermostat in die Stellung Min. oder stellen Sie den Schalter
auf AUS (je nach Modell), um das Gerät auszuschalten. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät für 1 Stunde abkühlen, bevor sie es bewegen oder reinigen.
HINWEIS:
Lassen Sie während des Betriebs keine leeren Pfannen im Gerät.
Schneiden Sie Ihr Essen nicht auf der Platte.
Um eine Beschädigung der Kochfeldbeschichtung zu vermeiden, verwenden Sie immer einen
Pfannenwender aus Kunststoff oder Holz.
Die Wartung und Reinigung des Geräts muss mit abgezogenem Netzstecker durchgeführt werden und wenn
es vollständig abkühlt ist. Reinigen Sie Ihr Gerät nach jedem Gebrauch, um die Ansammlung von gekochten
und anhaftenden Lebensmitteln zu vermeiden. Reinigen Sie das Zubehör und die Kochplatte in heißem
Seifenwasser mit einem nicht-scheuerndem Schwamm oder einer Nylonbürste.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Geschirrspülmaschine.
Das Gerätegehäuse kann mit einem feuchten, weichen Tuch gereinigt werden.
Das Heizelement kann nicht gereinigt werden. Falls es sehr schmutzig ist, warten Sie, bis es vollständig
abgekühlt ist und wischen Sie es dann mit einem trockenen Tuch ab.
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort. Nicht im Freien oder in feuchter Umgebung
lagern.
Korrekte Entsorgung des Geräts
(Electrical and Electronic Equipment)
(Gültig in der Europäischen Union und dem Rest Europas, dass die Länder einem separaten Sammelsystem eingeführt haben)
Bedienungsanleitung
REINIGUNG UND WARTUNG
6