Bedienungsanleitung Sie haben ein Produkt von LIVOO gekauft, wofür wir uns bedanken. Wir legen größter Sorgfalt in das Design, die Ergonomie und vereinfachen die Verwendung unserer Produkte. Wir hoffen, dass dieses Produkt Sie voll und ganz zufrieden stellt. Diese Bedienungsanleitung ist für unsere Website ebenfalls verfügbar www.livoo.fr...
Seite 3
Bedienungsanleitung Stellen Sie die Gasflasche nie rechts von dem Grill auf. Stellen Sie die Gasflasche immer links von dem Gerät auf. Die Gasflasche sollte so weit wie möglich von dem Gerät entfernt aufgestellt sein, aber ohne den Schlauch zu überdehnen. Zünden Sie den Grill nie bei geschlossenem Deckel an.
Bedienungsanleitung 5. Wenn die Windgeschwindigkeit über 2m/s beträgt, benutzen Sie den Gasgrill nicht mit dem Wind zugewandter Vorderseite. 6. Jede Veränderung an dem Gerät kann gefährlich sein und Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. 7. Die vom Hersteller oder seinem Beauftragten versiegelten Teile dürfen vom Nutzer nicht manipuliert werden.
Seite 5
Bedienungsanleitung Aufmerksamkeit soll relevanten Voraussetzungen(Anforderungen) bezüglich Ventilation gegeben werden 14. Der Raum über dem Gerät muss immer vollkommen frei liegen. Das heißt, es dürfen sich keine Bäume, Büsche, Dachvorsprünge und ähnliches darüber befinden. Beim Aufstellen des Geräts muss ein Sicherheitsabstand von 1 m um das Gerät eingehalten werden.
Seite 6
Bedienungsanleitung 21. Der Grill muss vor der Benutzung auf einem stabilen horizontalen Träger installiert werden. 22. Vorsicht! Dieser Grill wird sehr heiß werden. Bewegen Sie es während des Gebrauchs nicht. Kompetenter, entsprechend qualifizierter Elektriker: Kundendienstabteilung des Herstellers oder Importeur oder jegliche qualifizierte Person, die befugt über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, um Reparaturarbeiten vorzunehmen und alle Gefahren zu vermeiden.
Bedienungsanleitung TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 14,5 kW 1054g/h Leistung: 1054 g/h Gasart: Butan ( ) / Propan (1034 g/h) / LPG-GASGEMISCHE (1054 g/h) Gasdruck: 28-30 mbar / 37 mbar / 30 mbar 50 mbar 37 mbar Größe der Brennerdüse: 0,86 mm für Butan und Propan / 0,86 mm / 0,75 mm / 0,82 mm für LPG-Gasgemische Größe der seitlichen Brennerdüse: 0,76 mm für Butan und Propan / 0,76mm / 0,66mm / 0,66mm für LPG- Gasgemische...
Seite 8
Bedienungsanleitung e) Verwenden Sie keine höhere Einstellung als erforderlich. f) Verbinden Sie den Schlauch und den Regler mit der Gasflasche an der linken Seite des Gasgrills. Denken Sie daran, dass die Gasflasche vor Hitze geschützt und in einer sicheren Position gehalten werden muss. Der Schlauch hat einen Durchmesser von 10 mm.
Seite 10
Bedienungsanleitung Dieses Gerät ist nur für die Verwendung mit Niederdruck-Butan, Propan oder deren Mischgasen geeignet und muss mit dem entsprechenden Niederdruckregler über einen flexiblen Schlauch verwendet werden. Der Schlauch sollte am Regler und am Gerät mit Schlauchschellen gesichert werden. - Verwenden Sie einen 28 mbar Regler der Kategorie I3 + für Butangas und einen 37 mbar Regler der Kategorie I3 + für Propangas;...
Seite 11
Bedienungsanleitung a) Mit Ausnahme von Zweiflaschen-Anlagen mit einem Umschaltventil, drehen Sie das Flaschenventil zu, wenn die Flasche am Gerät angeschlossen ist. Warten Sie, bis der Brenner und die Dauerflamme erloschen sind. Bei Anlagen mit einem Umschaltventil, ist es lediglich erforderlich, das Ventil der leeren Flasche zuzudrehen.
Seite 12
Bedienungsanleitung zu ermöglichen und dann gegen den Uhrzeigersinn auf "HOCH" drehen. Es wird dan am Ende des Brennerzündrohrs funken. Sie hören dann ein "Schnappen" vom Anzünder und Sie werden auch eine orange Flamme aus dem Brennerzündrohr an der linken Seite des Brenners sehen. Halten Sie den Brennerbedienknopf für weitere zwei Sekunden nach dem "Schnappen".
Seite 13
Bedienungsanleitung Ihre Gasflasche muss an einem gut belüfteten Ort im Freien gelagert werden und muss von Ihrem Gasgrill getrennt werden, wenn sie nicht verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Freien und fern von Zündquellen befinden, bevor Sie Ihre Gasflasche von Ihrem Gasgrill trennen. Wenn Sie Ihren Gasgrill nach einem längeren Zeitraum der Lagerung wieder benutzen wollen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie vor der Benutzung auf Gaslecks und auf eventuelle Verstopfungen im Brenner usw.
Seite 14
Bedienungsanleitung Fettbrand oder kontinuierlich Zu viel Fettanhäufung im Brennerbereich Schließen Sie das Ventil des LP Tanks. Lassen übermäßige Flammen über Sie den Deckel offen, damit die Flammen Kochfläche abbrennen. Reinigen Sie nach dem Abkühlen Speisereste und überschüssiges Fett aus dem Inneren Feuerbereich, Fettschale/Wanne/Behälter und anderen Oberflächen...
Bedienungsanleitung Plötzlicher Abfall des Gasflusses 1. Fettanhäufung. 1. Brenner und Innenseite des Grills/Feuerbox oder kleinere Flamme reinigen 2. Übermäßiges Fett im Fleisch. 2. Schneiden Sie das Fett vor dem Grillen vom 3. Übermäßige Gartemperatur Fleisch ab. Flammen werden ausgeblasen Stark wehende Winde. Wenig LP Gas. Drehen Sie die Vorderseite des Grills zum Wind oder erhöhen Sie die Flammenhöhe.
Seite 16
Bedienungsanleitung Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder eine Backpulver- und Warmwasser-Lösung. Nicht- scheuerndes Pulver kann auf hartnäckigen Flecken verwendet werden, dann mit Wasser abspülen. Wenn die Innenfläche des Deckels des Gasgrills so aussieht, als ob die Farbe abblättert, hat sich Fett angehäuft, verwandelte sich zu Kohlenstoff und blättert ab.
Seite 17
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf alle Produkte gekennzeichnet, die aus der getrennten Sammlung zu erinnern. Die Verbraucher sollten ihre Kontaktdaten lokalen Behörden oder Ihren Händler für Informationen über die korrekte Entsorgung ihrer Produkte. LIVOO BP 61071 67452 Mundolsheim - FRANCE Nicht vertragliche Illustration •...