TECHNISMART RFID Tag
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der TECHNISMART RFID Tag ist in Verbindung mit der TECHNISMART Basis und dem
TECHNISMART Keypad zum umschalten des Alarmstatus über RFID-Funkverbindung ausgelegt.
Das Gerät ist nur für die private Nutzung zugelassen.
Sicherer Umgang mit dem Gerät
Bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Hinweise, um Sicherheitsrisiken zu
minimieren, Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sowie einen Beitrag zum Umweltschutz
zu leisten.
-
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Lassen Sie Kinder
niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät benutzen.
-
Halten Sie den TECHNISMART RFID Tag und das Verpackungsmaterial von Kindern
fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen - gemäß
Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und Rates vom 4. Juli 2012
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte - fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben
Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Rechtliche Hinweise
Hiermit erklärt TechniSat, dass der Funkanlagentyp TECHNISMART RFID Tag der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
TechniSat ist nicht für Produktschäden auf Grund von äußeren Einflüssen, Verschleiß oder
unsachgemäßer Handhabung, unbefugter Instandsetzung, Modifikationen oder Unfällen
haftbar.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 07/22.
Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers.
http://konf.tsat.de/?ID=23981