Seite 1
A LA N HE IZUNG M IT C ARB ON F I BE R HE IZW ID E R S TÄN DE Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. GEBRAUCHSANLEITUNG Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Kühler in Betrieb nehmen oder warten.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT • Verwenden Sie diese Heizgerät nur im Rahmen der in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen. Jeder nicht vom Hersteller empfohlene Einsatz kann Brand, Stromstöße oder Personenschäden verursachen. • Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der auf dem Datenetikett des Heizgerätes angegebenen Spannung entspricht.(220-240V/50- 60 Hz).
Seite 3
PROGRAMMIERGERÄT ODER EINER ANDREREN EXTERNEN VORRICHTUNG ZUR AUTOMATISCHEN EINSCHALTUNG, DA EIN BRANDRISIKO BESTEHT, WENN DAS GERÄT ABGEDECKT ODER FALSCH AUFGESTELLT SEIN SOLLTE. • Schränken Sie den Luftstrom am Lufteingang oder –ausgang in keiner Weise ein. • Dieses Gerät erhitzt sich etwas während des Betriebs. Berühren Sie keine warmen Oberflächen mit der nackten Haut, um Verbrennungen zu vermeiden.
Seite 4
• Verwenden Sie keine Scheuermittel zur Reinigung dieses Geräts. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch, das Sie mit warmem Seifenwasser befeuchtet haben. Ziehen Sie vor jeder Reinigungsarbeit immer den Stecker aus der Steckdose. • Um den Heizgerät vom Stromnetz zu trennen, stellen Sie erst den Schalter auf OFF und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
• Bei der ersten Inbetriebnahme kann ein leichter, jedoch völlig ungefährlicher Geruch entstehen. Dieser Geruch ist im Zusammenhang mit der ersten Erhitzung der Innenelemente völlig normal und sollte später nicht mehr auftreten. ZIEHEN SIE FÜR WARUNGSARBEITEN IMMER DEN STECKER AUS DER STECKDOSE.
BESCHREIBUNG DER BETEILIGTEN ANGABEN 1. Knopf 6. Gitter für den Schutz 10. Basis für die Schwingung 2. Front Panel 7. Widerstände Kohlefaser, 11. Integrierter Tragegriff für Transport 3. Platte zur oberen Befestigung elektrisch 12. Deckel auf der Rückseite 4. Clips zum Schutz der 8.
Seite 7
STEUERKNOPF COMFORT COMFORT (osc) (osc) 1. OFF: Wenn sich der Regler auf “OFF” dreht, hört das Produkt auf zu funktionieren; 2. ECO (500 W + Schwingen): durch Drehen des Schalters auf den angegebenen Modus wird der Trockenschrank im ECO-Modus mit Schwingung betrieben; 3.
WARTUNG UND LAGERUNG 1. Vor der Wartung den Netzstecker entfernen. Der Netzstecker darf nicht mit feuchten Händen entfernt werden. 2. Warten Sie nicht, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. 3. Feuchten Sie das Gerät während der Wartung nicht an und sprühen Sie kein Wasser darauf. 4.
Seite 9
Tabelle 2 - Anhang II - Ökodesign-Anforderungen - Vorgeschriebene Produktinformationen - VERORDNUNG (EU) 2015/1188 DER KOMMISSION vom 28. April 2015 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Ökodesign-Anforderungen an Einzelraumheizgeräte. Modellkennung(en): ALAN Angabe Symbol Wert...
Seite 10
HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEREUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2012/19/EU Nach Ablauf seiner Lebensdauer darf das Gerät nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie das Gerät in die entsprechenden Sammelstellen in Ihrem Wohnort oder zu Geschäften, die diesen Service anbieten.