Öffnen des Gehäuses
1. Lösen Sie die beiden Schrauben an der Rückseite des
Gehäuses. Drücken Sie den blauen Kunststoff-Riegel zur
Seite und schieben Sie gleichzeitig den Deckel nach
hinten.
Einbau einer 2,5" Festplatte 1
5. Setzen Sie eine 2,5" Festplatte wie oben gezeigt, schräg in den
Laufwerkskäfig, biegen Sie die schwarzen Kunststofflaschen etwas
zur Seite und drücken Sie die Festplatte nach unten. Lassen Sie die
Kunststofflaschen wieder los.
Montage der Blende
9. Setzen Sie die Blende mit den Zapfen unten in das Gehäuse und
drücken Sie sie oben vorsichtig an das Gehäuse bis die drei
Kunststofflaschen einrasten. Bei Einbau eines optischen Laufwerks
lesen Sie bitte zuerst Kapitel 10.
Ausbau des Laufwerkkäfigs
2. Lösen Sie die 3 schwarzen Clips an der Vorderseite und
nehmen Sie die Blende nach vorne ab. Lösen Sie die bei-
den hinteren Schrauben am Laufwerkskäfig, drehen Sie
den Käfig nach oben und schieben Sie ihn nach vorne.
Einbau einer 2,5" Festplatte 2
Es kann nur die 2,5" Festplatte 2
oder
eine 3,5" Festplatte eingebaut
werden.
6. Halten Sie eine 2,5" Festplatte von unten gegen den
Laufwerkskäfig und befestigen Sie sie mit 4 Schrauben,
wie oben abgebildet. Nutzen Sie dazu die mit „SSD"
gekennzeichneten Löcher.
Einbau des ODD Laufwerks
Es können nur 9,5mm ODD Laufwerke verwendet werden
10. Besfestigen Sie den Winkel (siehe oben) am Laufwerk.
Entfernen Sie vorsichtig (Schnittgefahr) das Blech im
Laufwerkskäfig und die Abdeckung in der Blende. Schie-
ben Sie das Laufwerk bis zum Einrasten in das Gehäuse.
Einbau des Netzteiles
In das Gehäuse kann nur ein TFX Netzteil eingebaut werden.
3. Setzen Sie das Netzteil an die dafür vorgesehene
Stelle und befestigen Sie es, wie obenabgebildet, mit drei
Schrauben am Gehäuse.
Einbau einer 3,5" Festplatte
Es kann nur eine 3,5" Festplatte
oder
die 2,5" Festplatte 2 eingebaut
werden.
7. Setzen Sie die 3,5" Festplatte schräg in den Käfig ein, biegen Sie
die beiden schwarzen Kunststofflaschen etwas nach innen und
drücken Sie die Festplatte nach unten. Lassen Sie die
Kunststofflaschen wieder los.
Einbau der Grafikkarte
Es können nur Low-Profile Steckkarten verwendet werden
11. Klappen Sie den Kartenhalter nach hinten weg. Stecken Sie
die Grafik- oder andere Steckkarte vorsichtig in einen freien
Mainboard-Slot. Klappen Sie den Kartenhalter wieder nach vorne.
Einbau des Mainboards
4. Setzen Sie das Mainboard vorsichtig an die dafür vor-
gesehene Position und befestigen Sie es am Gehäuse.
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um das
Mainboard nicht zu beschädigen.
Einbau des Laufwerkkäfigs
8. Setzen Sie den Laufwerkskäfig in umgekehrter Reihen-
folge wie unter Kap. 2 beschrieben wieder in das Gehäuse
ein. Bei Einbau eines optischen Laufwerks lesen Sie bitte
zuerst Kapitel 10.
Schliessen des Gehäuses
12. Haben Sie alle Elemente eingebaut und die Teile des Gehäuses
wieder befestigt, legen Sie den Deckel ca. 2cm vor seiner end-
gültigen Position auf das Gehäuse und schieben Sie ihn nach
vorne bis er einrastet. Zusätzlich kann er mit den zuvor gelösten
Schrauben befestigt werden.