die aktuelle Temperatur an. Wenn die erkannte Temperatur unter 0 °C oder über 50 °C liegt, zeigt
das Display „--" an.
(Hinweis: Wenn die Temperatur nicht eingestellt ist, wechselt das Gerät nicht in den
Energiesparmodus und führt keine Temperaturregelung durch. Es funktioniert nur im aktuellen
Arbeitsmodus.)
Der Arbeitsstatus ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
TABEL XXX TABEL XXX TABEL XXX
Berühren Sie die Temperaturtaste für 5 Sekunden und Sie können das Gerät mit WLAN verbinden.
Wenn das WLAN im SmartConfig-Modus verbunden ist, blinkt die WLAN-Anzeige schnell zweimal pro
Sekunde. Wenn das Wi-Fi im App-Modus verbunden ist, blinkt die Wi-Fi-Anzeige langsam einmal alle
2 Sekunden.
Hinweis:
Schalten Sie das Gerät über die App aus und das WLAN wird nach 1 Sekunde getrennt, danach kann
das Gerät nicht mehr von der App gesteuert werden. Wenn die App-Steuerung benötigt wird,
schalten Sie das Gerät manuell ein und halten Sie die Schwenktaste 5 Sekunden lang gedrückt, dann
passt sich das Gerät automatisch dem Telefon an.
Weitwinkelheizung:
Dieses Produkt kann automatisch hin und her schwingen, um eine horizontale Weitwinkelheizung zu
realisieren. Die Operationen sind wie folgt:
Schwenktaste/Kindersicherungstaste:
1. Wenn die Heizung aktiv ist, drücken Sie die Taste und das Gerät schwingt von links nach rechts.
Drücken Sie die Taste erneut, um das Schwingen zu stoppen. Der Summer ertönt jedes Mal, wenn Sie
die Schaukeltaste berühren.
2. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, halten Sie die Kindersicherungstaste 3 Sekunden lang gedrückt,
um mit dem Summer einmal in den Kindersicherungsstatus zu wechseln (die andere Taste
funktioniert nicht). Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung
aufzuheben, während der Summer einmal ertönt.
Hinweis: Die Kindersicherung wird automatisch aufgehoben, wenn der Stecker aus der Steckdose
gezogen wird.
Anti-Pitch-Schutz:
Wenn das Gerät umgestoßen wird, wird der Strom abgeschaltet und die Lüfter der Heizkomponenten
werden abgeschaltet. Das Gerät piept 1 Minute lang und wechselt dann in den Standby-Status.
Überhitzungsschutz:
Drücken Sie nach dem Einschalten des Warmwindmodus lange auf den Netzschalter, um die
Heizkomponente auszuschalten. Der Lüfter schaltet sich nach einer Minute aus. Wenn das Licht im
Bedienfeld blinkt, wechselt das Gerät in den Standby-Modus.
Automatische Abschaltung: