Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Greensandanlage - Schaller Greensand GS-CL-2500 Montageanleitung

Filteranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensand GS-CL-2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
S.

1.14 Inbetriebnahme Greensandanlage

Diese beschriebene Inbetriebnahme ist zwingend so einzuhalten. Sollte Wasser ohne eine Regeneration vor der
Inbetriebnahme über den Filter entnommen werden kann das Greensandmaterial zerstört werden.
Gehen Sie nach dieser Reihenfolge für die Inbetriebnahme vor:
1.
Starten Sie die manuelle Regeneration durch den Druck auf die REG Taste (5 sek.).
2.
Öffnen Sie die Rohwasserzufuhr und setzten die Anlage unter Druck.
3.
Lassen sie den ersten Regenerationsschritt einmal komplett Ablaufen.
So wird die Anlage entlüftet und Rückgespült.
4.
Ist der erste Schritt beendet drücken sie die weiteren Schritte bis zum FILL Schritt weiter.
Hier wird der Lösebehälter befüllt. Kontrollieren sie nach Ablauf ob das Wasser über dem Siebboden
steht.
5.
Ist die erste Regeneration abgelaufen füllen Sie vorsichtig das Kaliumpermanganat ein.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
6.
Warten Sie ca. 2 h ab bis das Kaliumpermanganat sich zu einer gesättigten Lösung aufgelöst hat.
Das Kaliumpermanganat löst sich danach nicht weiter auf, es wird immer noch Granulat nach den 2h zu
sehen sein.
7.
Starten Sie ein weiteres mal manuell das Regnerationsprogramm.
Dies erfolgt über das Drücken des Knopfes REGEN für 5 Sekunden am Steuerkopf.
Während dieser Regeneration kann kein Wasser aus den nachfolgenden Leitungen entnommen werden.
! Es besteht keine Gefahr das Kaliumpermanganat in die nachfolgenden Leitungen gelangt, allerdings
kann der fehlende Druck die Regeneration beeinträchtigen.
8.
Nach Ablauf des Regenerationsvorgangs ist Ihre Anlage bereit und kann nun Ihr Wasser filtern.
9.
Zur Kontrolle können Sie den Eisen- und Mangangehalt analytisch kontrollieren.
10.
Am Zentralsteuerventil wird die berechnete Kapazität angezeigt und nach Wasserverbrauch rückwärts
gezählt.
Montageanleitung
für Filteranlagen
SCHALLER Wassertechnische Industrieanlagen GmbH
Petersbergstr. 4
Telefon 0 62 26 / 92 36 - 10
D-74909 Meckesheim
Telefax 0 62 26 / 92 36 – 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis