3. Bedienelemente und Anschlüsse
high
input 1
mute
clip
low
2
3
1
Basic
Performer
15 16 17
2
3.1 Frontseite
1)
input 1 (ch. 1)
2)
mute
3)
high/low
4)
gain
5)
colour
6)
contur
7)
bass
8)
middle
9)
frequency
10) treble
11) input 2 (ch.2)
12) mute
13) line/mic
15) DI
16) 48 V
17) 9 V
18) on/off
19) threshold
20) ratio
21) on/off
22) frequency
23) aux level
24) efx level
25) solo
26) ensemble
4
gain
colour
contour
bass
middle
5
4
6
7
DI
18
threshold
48 V
9 V
phantom
power
pre
o
o
o
post
on
on
on
19
compressor
Signaleingang-Buchse für 6,3 mm Mono-Klinkenstecker
Kanalstummschaltung
Aktivierungsschalter Klangfarbenfilter
Eingangspegel-Regler
Aktivierungsschalter Klangfarbenfilter
Regler zur Höhen- und Präsenzanhebung
Basspegel-Regler
Mittenpegel-Regler
Arbeitsfrequenz des Mittenreglers
Höhenpegel-Steller
Kombi-Eingangs-Buchse für 6,3 mm Mono-Klinkenstecker und XLR
Kanalstummschaltung
Signalquellen-Wahlschalter der Kombibuchse: line (nur über
Klinkenstecker) für Instrumente (Tonabnehmer) und andere
line-Quellen, mic (nur über XLR-Stecker) für Mikrofone
Ein/Ausschalter für DI-out
Ein/Ausschalter für 48 V Phantomspeisung
Ein/Ausschalter für 9 V Phantomspeisung
Schaltet den Kompressor ein/aus
Kompressor Schwellwert
Linksanschlag keine Kompression
Rechtsanschlag: Maximale Kompression
Kompressionsgrad
Linksanschlag keine Kompression
Rechtsanschlag: Niedrige Kompression
Schaltete den internen Notchfilter an/aus
Arbeitsfrequent des Notch Filters
Mischt das aux-Signal dem Gesamtsignal zu
Mischt das Effekt-Signal dem Gesamtsignal zu
Alternativer Gesamt-Lautstärkeregler, nur über Fussschalter abrufbar
Gesanmtlautstärkeregler
input 2
frequency
treble
10
9
8
channel 1
11
ratio
frequency
active
21
o
on
20
notch lter
14
line
mute
gain
bass
clip
mic
12
13
4
8
aux
efx
level
level
power
22
23
24
= nicht aktiv
= nicht aktiv
middle
treble
10
9
channel 2
solo
ensemble
25
26
master
= aktiv
= aktiv
channels 1 + 2
Compressor
notch filter