Empfehlung zur Inbetriebnahme
Empfohlene Reihenfolge
Das Handbuch soll Sie bei der Anbindung der Karo und Karo Touch Geräte an einen TService und an die
Sage HR Zeitwirtschaft unterstützen..
Sie können dabei in der Reihenfolge der Kapitel vorgehen.
Zur Übersichtlichkeit sind nur die Menüpunkte erläutert, die zur Anbindung an den TService und an Sage
HR notwendig sind.
Auslieferungszustand der Karo - Geräte
Im Auslieferungszustand sind die Karo-Geräte so eingerichtet, dass Sie einige Grundfunktionen sofort
testen können. Diese Einstellungen müssen bei der Inbetriebnahme evtl. umgestellt werden.
- Die Netzwerkeinstellung für die IP-Adresse steht auf DHCP
AuchGeräte mit WLAN werden bei der Inbetriebnahme über LAN konfiguriert.
- Der Transponderleser steht auf Wildcard. Alle lesbaren Transponder sind für
das Gerät - gültige Ausweise - . Das Karo führt mit diesen Transpondern
Buchungen durch.
- Die Funktion Warnung bei unlogischen Buchungsfolgen ist eingeschaltet.
- Der Zeitserver pool.ntp.org ist voreingestellt. Das Karo benötigt eine
Internetverbindung, um die interne Zeit zu stellen.
cti Parametrierhandbuch Karo | 5/36