ELEKTRISCHE
ANSCHLÜSSE
DE
Das Thermoversiegelungsgerät muss den geltenden Gesetzen und/oder Normen gemäß an
die Steckdose einer elektrischen Anlage mit angemessener Leistung angeschlossen werden,
die für die Stromaufnahme des Geräts geeignet und mit einer Erdung ausgestattet ist.
Die Steckdose muss sachgerecht mittels Leistungsschutz- und Differenzialschalter geschützt
werden, der über die folgenden Eigenschaften verfügt:
-
Nennstrom I
n
-
Differenzstrom I
Dn
DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG FÜR SCHÄDEN,
DIE BEI DER INSTALLATION DES THERMOVERSIEGELUNGSGERÄTS
MIT NICHT ORDNUNGSGEMÄSSEN ELEKTRISCHEN UND/ODER NICHT
GEERDETEN ANLAGEN ENTSTEHEN.
DAS
ANSCHLUSSKABEL
ANSCHLIESSEN.
KEINE VERLÄNGERUNGEN, ADAPTER ODER ANDERES ZUBEHÖR
VERWENDEN.
ES IST UNBEDINGT NOTWENDIG, DASS DIE ELEKTRISCHE ANLAGE,
AN DIE DAS GERÄT ANGESCHLOSSEN WIRD, DEN GELTENDEN
RICHTLINIEN (IEC-NORM 64-84) ENTSPRICHT.
ALLE ELEKTRISCHEN ÜBERPRÜFUNGEN UND VOREINSTELLUNGEN
DER ANLAGEN MÜSSEN ORDNUNGSGEMÄSS VON ERFAHRENEM,
FÜR
ARBEITEN
FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
AUFGABE DES FACHPERSONALS IST ES, ZU ÜBERPRÜFEN, DASS DIE
ERDUNG ORDNUNGSGEMÄSS FUNKTIONIERT.
FÜR EVENTUELLE ERSATZTEILE: NUR ORIGINALTEILE, DIE BEIM
TECHNISCHEN KUNDENDIENST IHRES VERTRAUENS ANGEFORDERT
WERDEN KÖNNEN, VERWENDEN.
BENUTZERHANDBUCH
16 A
0,03 A
ACHTUNG
HINWEIS
STETS
DIREKT
ACHTUNG
ACHTUNG
AN
ELEKTRISCHEN
AN
DER
STECKDOSE
ANLAGEN
BEFUGTEM
11