Kurzanleitung
XC Tracer Mini V ist ein hochpräzises Solar-Variometer mit GPS und integriertem FLARM / FANET.
XC Tracer Mini V sendet einmal pro Sekunde die Position und darüber hinaus die voraussichtliche
Flugbahn für die nächsten 20 Sekunden. Die anderen sich in der Umgebung befindenden FLARM-
Geräte können daraus Rückschlüsse auf ein mögliches Kollisionsrisiko ziehen. Sollte eine Kollision
möglich sein warnt das entsprechende FLARM Gerät den Piloten im Flugzeug oder Hubschrauber.
XC Tracer Mini V selber warnt nicht vor möglichen Kollisionen mit anderen Fluggeräten.
Viele Piloten verwenden Variometer von XC Tracer für lange XC Flüge und für Wettbewerbe. Aber
auch für Piloten mit wenig Flugerfahrung ist ein XC Tracer Variometer die perfekte Wahl. Dank
verzögerungsfreiem Anzeigen von Steigen / Sinken ist das Finden und Zentrieren von Thermik sehr
viel einfacher als mit einem herkömmlichen Variometer. Die wesentlichen Fluginformationen
werden auf dem Bildschirm übersichtlich dargestellt.
Den XC Tracer Mini V auf dem Cockpit oder auf dem Oberschenkel mit dem mitgelieferten Klett
(Wichtig: nicht am Helm anbringen! Nicht mit einer Leine um den Hals hängen!).
befestigen
Das
Variometer so ausrichten, dass die Solarzelle während des Fluges möglichst gut von der Sonne
beschienen wird. Eingeschaltet wird der XC Tracer II vor dem Start oder auch im Flug durch
Drücken des roten Knopfes, bis ein „beep-beep" zu hören ist, danach den Knopf loslassen. Das Vario
wird eingeschaltet, und für eine Weile sucht das GPS nach einem Fix. Sobald der GPS Fix gefunden
ist, beginnt die weiße Led alle 2-3 Sekunden kurz zu blinken.
Am Boden piepst das Variometer noch nicht, aber sobald man mit dem Gleitschirm gestartet ist,
schaltet der XC Tracer Mini V den Ton auf der voreingestellten Stufe ein und zeigt das Steigen und
Sinken mit Piepstönen an. Der XC Tracer II hat 5 Lautstärken: Lautlos, sehr leise, leise, mittel und
laut. Die Lautstärke kann durch kurzes Drücken auf den roten Knopf verändert werden, und zwar in
der Reihenfolge lautlos – sehr leise - leise - mittel – laut – lautlos – sehr leise - etc.
Nach der Landung den XC Tracer II durch langes Drücken des roten Knopfes ausschalten, bis ein
„beep-beep" in absteigender Tonfolge zu hören ist, danach den Knopf loslassen. Das Vario wird so
ausgeschaltet, und die weiße Led blinkt nicht mehr.
Wichtig: Vor dem Trennen oder Ausschalten bitte immer die SD-Karte am Computer auswerfen.
WARNUNG: Die Batterie mit dem USB-Kabel am PC oder an einem Ladegerät mit 5V aufladen. Es
darf nur ein Anschluss / Ladegerät mit 5V verwendet werden. Kein Fast Charge / Quick Charge /
Super Charge / Turbo Power oder wie auch immer verwenden. Wenn eine höhere Spannung wie
5V verwendet wird beim Laden, kann die Elektronik kaputt gehen. Auf keinen Fall ein billiges
Ladegerät verwenden - dieses kann das Vario beschädigen oder sogar zerstören.
XC Tracer übernimmt keine Garantie für diesen Fall!
Bedienungsanleitung XC Tracer Mini V
Rev 01 2.9.2022