Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Anwendung; Überragende Dentalhygiene - Emmi-dent GO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ÜBERRAGENDE DENTALHYGIENE
Anwendung der emmi®-dent Go
mit 100% Original emmi®-dent Ultraschall.
Nach dem Einschalten der emmi®-dent spüren Sie den
dezenten Vibrationsmotor sowie alle 6 Sekunden ein leises
Positions-Wechselsignal. Beides hat mit dem eigentlichen
Reinigungsvorgang nichts zu tun. Ultraschall im Bereich der von
uns verwendeten Multifrequenz Bandbreite ist grundsätzlich
vibrations- und geräuschlos. Beide Funktionen dienen dazu,
dass der Anwender ein Feedback bekommt, dass das Gerät läuft.
Der Benutzer fühlt und hört, dass das Gerät angeschaltet wurde
und funktionsbereit ist. Für die noch bessere Anwenderkontrolle
wird alle 6 Sekunden ein leiser Positionswechselsignalton er-
zeugt, der Motor setzt kurz aus und Sie erhalten somit auch ein
haptisches Signal. Der Positionswechselsignalton kann optional,
wie bereits beschrieben, ausgeschaltet werden (in Kombination
mit dem Motor).
Tägliche Anwendung
Wir empfehlen Ihnen, die Reinigung Ihrer Zähne zweimal täglich
für ca. 3 Minuten mit dem 100% Original Ultraschall der emmi®-
dent Go durchzuführen.
1.
Die Borsten des Ultraschallaufsatzes kurz unter fließendem
Wasser befeuchten.
2.
Tragen Sie die Menge von ca. einer doppelten Erbsengröße
emmi®-dent Ultraschall Zahncreme auf die Borsten des Ultra-
schallaufsatzes auf. Nur die Verwendung der emmi®-dent
Ultraschall Zahncreme garantiert die Wirkung des Original
100% emmi®-dent Ultraschalls. Mehr zu den Ultraschall Zahn-
cremes von emmi®-dent erfahren Sie unter dem separaten
Punkt „emmi®-dent Ultraschall Zahncremes" in dieser
Bedienungsanleitung.
3.
Schalten Sie das Gerät ein und verteilen Sie die aufgebrach-
te Ultraschall Zahncreme gleichmäßig auf die Innen- und
Außenseiten, sowie auf die Kauflächen der Zähne.
4.
Die Borsten des Ultraschallaufsatzes erfassen, je nach Größe
der Zähne, jeweils 2 – 3 Zähne. Jetzt die Borsten abwech-
selnd von innen, außen und von oben (Kaufläche) leicht,
ohne Druck und bewegungslos für jeweils ca. 6 Sekunden
an die Zähne halten. Die tatsächliche Verweildauer hängt
vom Verschmutzungsgrad der Zähne ab (Zahnbelag, Nikotin,
Weinverfärbungen, usw.). Bei akuten Problemen wie zum Bei-
spiel Gingivitis oder Parodontitis verweilen Sie für ca. 15 bis
20 Sekunden an den betroffenen Stellen. Dies kann den Hei-
lungsprozess unterstützen. Für mehr Details schauen Sie sich
bitte unsere Studie unter www.emmi-dent.de/blog/studien/
an. Die längere Verweildauer ist unbedenklich, da die emmi®-
dent Go mit weichen Ultraschall arbeitet. Nach Abschluss der
Zahnreinigung, bei eingeschaltetem Gerät, mit den Borsten
einige Male über die Zähne fahren, um abgelöste aber noch
vorhandene Verschmutzungen zu entfernen. Anschließend
den Mund mit Wasser oder Mundspülung ausspülen.
5.
Nach Abschluss der Zahnreinigung, die Borsten und das
Handteil unter fließendem Wasser abspülen. Gerät ausschal-
ten und Handteil leicht abtrocknen. Achten Sie darauf, dass
die Borsten sauber und frei von Speiseresten oder anderen
Verunreinigungen sind. Sie können das Gerät mit aufge-
stecktem Ultraschallaufsatz jetzt wieder an das Ladekabel
anschließen.
4
Onlineshop: emmi-dent.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis