Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Sonnenkönig CUBY Bedienungsanleitung

Keramik heizlüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUBY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Das Gerät darf nicht eingesetzt werden unter folgenden Bedingungen:
DE
– In Räumen mit explosionsgefährdeten Atmosphären.
– In Räumen mit aggressiven Atmosphären.
– In Räumen mit hoher Lösemittelkonzentration.
– In Räumen mit extrem hoher Staubbelastung.
– Bei fragwürdigen Einsatzbedingungen empfiehlt es sich, die technische Abteilung von SONNEN-
KÖNIG oder einen Fachhändler zu kontaktieren. Der Einsatz einer Elektroheizung unter unzu-
lässigen Bedingungen führt zum Erlöschen der Garantieansprüche!

2 Bedienung

Stecken Sie das Heizgerät ein. Stellen Sie sicher, dass sich im Umkreis von 2 Metern keine brenn-
baren Materialen befinden.
0 Der Heizlüfter ist ausgeschaltet.
Kaltstufe; nur der Ventilator läuft.
I Niedrige Heizstufe (750 Watt)
II Hohe Heizstufe (1500 Watt)
Thermostat
Der Thermostat funktioniert nur auf den Stufen I oder II. Drehen Sie den Thermostaten im Uhr-
zeigersinn um die Heizleistung zu erhöhen.
Benutzen der Ventilation
• Drehen Sie den linken Schalter auf. Die Raumluft wird nun nur umgewälzt, aber nicht erhitzt.
• Sollte der Ventilator sich nicht einstellen, ist die Raumluft kälter als der integrierte Ther-
mostat auf der Position «0». Drehen Sie den rechten Schalter (Thermostat) im Uhrzeigersinn
und der Ventilator sollte sich einstellen.
• Sobald der Ventilator sich einschaltet, leuchtet die rote Kontrolllampe am Gerät.
Benutzen der Heizstufen I und II
• Drehen Sie den linken Schalter auf die Position I für die niedrige Heizstufe oder auf die Position
II für die hohe Heizstufe.
• Regulieren Sie die abgegebene Wärme mit dem Thermostat (linker Schalter).
• Der Thermostat schaltet sich aus, sobald der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat
und wieder ein, wenn die Raumtemperatur wieder fällt.
• Für die maximale Heizleistung benutzen Sie die Heizstufe II und drehen Sie den Thermostaten
auf das Maximum. Dies ist sinnvoll um den Raum auf Temperatur zu bringen. Nacher kann der
Heizlüfter auf der niedrigen Heizstufe betrieben werden.
Überhitzung
• Der Heizlüfter ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet. Das Gerät schaltet sich automa-
tisch aus.
• Eine Überhitzung kann durch Gegenstände, welche näher als 2 Meter stehen entstehen oder
wenn das Gerät abgedeckt wird. In diesem Fall nehmen schalten Sie das Gerät aus und neh-
men Sie es vom Strom. Lassen Sie den Heizlüfter ca. eine halbe Stunde auskühlen und stecken
Sie Ihn wieder ein.
All manuals and user guides at all-guides.com
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2010002120100161

Inhaltsverzeichnis