Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Renkforce 2543966 Bedienungsanleitung

Renkforce 2543966 Bedienungsanleitung

Bluetooth musik-transceiver 2-in-1 bluetooth audioadapter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Bluetooth Musik-Transceiver
2-in-1 Bluetooth Audioadapter
Best.-Nr. 2543966
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser 2-in-1 Bluetooth Audioadapter verbindet herkömmliche kabelgebundene Kopfhörer, Lautsprecher,
TV-Geräte oder Hifi-Anlagen mit einem Smartphone oder einem Bluetooth-Audiogerät, um Ton und Musik
ganz ohne Kabel zu streamen. Durch das Betätigen eines Schiebeschalters kann zwischen Bluetooth-
Senden (TX) und Empfangen (RX) gewechselt werden. Das Gerät verfügt über eine fortschrittliche Bluetooth
5.0 Technologie und einen integrierten Akku und lässt sich dank seiner kompakten Bauweise gut mitführen
Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen bestimmt. Verwenden Sie es daher nicht im
Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt beschädigt
werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche nationalen und europäischen
Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder
verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
1 x Bluetooth Musik-Transceiver

1 x AUX-Kabel (Stecker/Stecker 3,5 mm)

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und betrieben
werden. Es darf nicht feucht oder nass werden.
5 Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen zur bestimmungsgemäßen Verwendung nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder
Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Es kann für Kinder zu einem gefährlichen

Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, wenden

Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft bzw. einer

zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus

geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Bedienung
Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts kann Schäden am Gerät oder an den angeschlossenen

Geräten verursachen.
Wenden Sie sich an eine/-n Sachverständige/-n, wenn Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die

Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen

Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.4 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen

und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.

Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

1 x Micro-USB Ladekabel

1 x Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie
5.5 Lithium-Ionen-Akku
Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.

Der Akku darf unter keinen Umständen beschädigt werden. Bei Beschädigung des Akkugehäuses

besteht Explosions- und Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie den Akku bzw.

das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Durch die

verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.

Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberfläche. Eine

gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
5.6 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an dieses Produkt

angeschlossen sind.
6 Produktübersicht
6.1 Produkt
8
7
BT TRANSMITTER/RECEIVER
1
2
1 Vorheriger Titel / Leiser
2 Multifunktionstaste (MFB) und LED-
Statusleuchte
3 Nächster Titel / Lauter
4 EIN/AUS-Schalter
6.2 LED-Statusanzeige
Status
LED-Anzeige
Akku schwach
Blinkend rot
Ladevorgang
Rotes Dauerlicht
Voll aufgeladen
Aus
Sendemodus (TX)
Blinkend Weiß
Kopplungsmodus
Sendemodus (TX)
Weißes Dauerlicht
Gekoppelt
Empfangsmodus (RX)
Blinkend Blau
Kopplungsmodus
Empfangsmodus (RX)
Blaues Dauerlicht
Gekoppelt
Weiß langsam blinkend (TX /
Standby-Modus
Blau langsam blinkend (RX)
7 Aufladen des Akkus
Vor dem ersten Gebrauch muss das Gerät voll aufgeladen werden.
1. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter auf OFF, um das Gerät auszuschalten.
2. Ziehen Sie alle angeschlossenen Geräte ab.
3. Schließen den Micro-USB-Stecker des Ladekabels (mitgeliefert) am Micro-USB-Ladeanschluss des
Geräts an.
4. Schließen Sie das andere Ende des Ladekabels an die USB-Buchse eines Computers, Laptops oder
USB-Steckerladegeräts an.
Die LED-Statusanzeige zeigt rotes Dauerlicht, während das Gerät geladen wird. Wenn es voll
Æ
aufgeladen ist, erlischt die Anzeige.
5. Ziehen Sie das Ladekabel vom Gerät ab, wenn es voll aufgeladen ist.
6
3
5 3,5 mm Audiobuchse [AUX-Eingang (TX) /
AUX-Ausgang (RX)]
6 TX/RX Umschalter (Senden/Empfangen)
7 Mikrofon
8 Micro-USB Ladeanschluss
Ein kurzes Tonsignal wird
aus dem Lautsprecher des
angeschlossenen Geräts
ausgegeben
Ja
Ja
5
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce 2543966

  • Seite 1 Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt. 2-in-1 Bluetooth Audioadapter Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberfläche. Eine Best.-Nr. 2543966 gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal. 5.6 Angeschlossene Geräte 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an dieses Produkt...
  • Seite 2: Verbindung Zum Wiedergabegerät Herstellen

    9 Bluetooth Empfangsmodus (RX) Hinweis: Diese Funktion dient dazu, Musik ganz ohne Kabel über Ihre kabelgebundenen Kopfhörer, Lautsprecher, Bei geringem Ladestand blinkt die LED-Anzeigeleuchte rot. Laden Sie den Akku auf. KFZ-Musikanlage oder Ihre Stereo-Heimanlage zu hören, die von Ihrem Smartphone oder Bluetooth Audiogerät abgespielt wird.
  • Seite 3: Reinigung Und Plege

    14 Technische Daten Funktion Vorgehensweise 14.1 Stromversorgung Zum vorherigen / nächsten Auf “<” oder auf “>” tippen. Ladespannung/-strom: ......5 V/DC, 300 mA (Micro-USB) Titel springen Akku ............1 x integrierter aufladbarer Lithium-Ionen-Akku 3,7 V, 450 mAh, Leiser / Lauter Zum Regeln der Lautstärke wiederholt auf “<”...

Inhaltsverzeichnis