Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Franklin Language Master BDS-6100 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Akku laden
Batterievorkehrungen
• Wenn sich das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg nicht in Gebrauch
befindet, verliert der Akku möglicherweise Ladung. Laden Sie den Akku vor
dem Gebrauch anhand der Schritte oben auf.
• Akkus sollten nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen werden.
• Laden Sie den Akku nur mit dem gelieferten Ladegerät auf. Bei nicht
ordnungsgemäßem Aufladen kann der Akku oder das Gerät Schaden
nehmen.
• Verwenden Sie keine nicht zugelassenen Akkus. Verwenden Sie ausschließlich
den im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltenen oder in der Benutzeranleitung
aufgeführten Akku.
• Öffnen Sie das Gerät nur zum Einsetzen oder Wechseln des Akkus. Sonstige
Änderungen am Gerät sind verboten und machen den Garantieanspruch
nichtig.
• Öffnen Sie den Akku bzw. die Batterien nicht. Sie enthalten keine
Komponenten, die vom Benutzer gewartet werden können.
• Tauschen Sie den Akku bzw. die Batterien ungeachtet der
Verwendungshäufigkeit alle zwei Jahre aus, da auslaufende Batterieflüssigkeit
Schäden verursachen kann.
• Wenn eine Batterie ausläuft, kann das Gerät Schaden nehmen. Reinigen Sie
das Batteriefach sofort und vermeiden Sie Hautkontakt.
• Bewahren Sie Batterien nicht in der Reichweite von Kindern auf. Wenn eine
Batterie verschluckt wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Wenn die Batterien/der Akku in sehr warmer oder kalter Umgebung (z.B.
im Auto bei sommerlichen oder winterlichen Temperaturen) aufbewahrt
wird, werden Kapazität und Lebensdauer von Batterie/Akku verringert.
Lagern Sie Batterien/ Akkus bei Umgebungstemperaturen zwischen 15°C
und 25°C. Geräte mit überhitzten oder kalten Batterien/Akkus funktionieren
möglicherweise auch bei vollem Ladezustand zeitweise nicht.
• Werfen Sie Batterien/Akkus nicht in ein Feuer, da Explosionsgefahr besteht.
Explosionsgefahr besteht zudem bei Beschädigung. Entsorgen Sie Batterien/
Akkus in Einklang mit den Vorschriften in Ihrer Region. Batterien/Akkus
gehören nicht in den Hausmüll.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis