Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BDS-6100
Bedienungsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franklin Language Master BDS-6100

  • Seite 1 BDS-6100 ™ Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1. Erste Schritte 1.1 Akku laden 1.2 Ein- und Ausschalten 1.3 Spracheinstellung für Mitteilungen 1.4 Verwendung der Hintergrundbeleuchtung 1.5 Verwendung des Hauptmenüs 1.6 Hinweise zur Tastatur 1.7 Durchsuchen 2. Kurzhinweise zu den Produkteigenschaften 2.1 Wörterbücher und Suche 2.2 Grundlegende Funktionen 2.3 Weitere nützliche Funktionen 3.
  • Seite 3 6.6 Notizen 6.7 Sprachnotizen 6.8 Metrischer Umrechner 6.9 Währungsumrechner 6.10 Benutzung des Countdown-Timers 6.11 Passworteinstellung 7. EINSTELLUNGS-Menü 7.1 Displayeinstellungen 7.2 Lautstärkeregelung 7.3 Spracheinstellungen 7.4 Energiesparoptionen 7.5 Disk Management 7.6 Host Information 7.7 Standardeinstellungen 8. Allgemeine Steuerung 8.1 Kopfhörerbuchse 8.2 USB Port 8.3 Einstecken der microSD-Karte 8.4 Lautstärke regeln 8.5 Schriftgröße auf dem Bildschirm ändern...
  • Seite 4: Erste Schritte

    1. Erste Schritte 1.1 Akku laden Die Energieversorgung Ihres Geräts erfolgt über einen Lithium-Polymer- Akku. Um den Akku zu laden, 1. Verbinden Sie das kleinere Ende des USB-Kabels mit dem Mini- USB-Port des Geräts und das breite Ende mit dem USB-Port Ihres Computers.
  • Seite 5 1.1 Akku laden Batterievorkehrungen • Wenn sich das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg nicht in Gebrauch befindet, verliert der Akku möglicherweise Ladung. Laden Sie den Akku vor dem Gebrauch anhand der Schritte oben auf. • Akkus sollten nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen werden. • Laden Sie den Akku nur mit dem gelieferten Ladegerät auf. Bei nicht ordnungsgemäßem Aufladen kann der Akku oder das Gerät Schaden nehmen. • Verwenden Sie keine nicht zugelassenen Akkus. Verwenden Sie ausschließlich den im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltenen oder in der Benutzeranleitung aufgeführten Akku.
  • Seite 6: Ein- Und Ausschalten

    1.2 Ein- und Ausschalten Drücken Sie um das Gerät ein- und auszuschalten. 1.3 Spracheinstellung für Mitteilungen Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen (oder nach einem Reset des Geräts), werden Sie aufgefordert, die Sprache festzulegen, in der Aufforderungen auf dem Bildschirm oder Menüpunkte angezeigt werden sollen. 1.
  • Seite 7: Verwendung Des Hauptmenüs

    1.5 Verwendung des Hauptmenüs Drücken Sie , um von jedem Bildschirm aus zum Hauptmenü menü zu gelangen und so rasch auf die verschiedenen in Ihrem Gerät gespeicherten Bücher und Übungen zuzugreifen. Im Hauptmenü finden Sie fünf Karteireiter: Bücher, Lernen, Übungen, Organizer und Einst.
  • Seite 8: Hinweise Zur Tastatur

    1.6 Hinweise zur Tastatur 12 13 14 1. Ein- und Ausschalten 2. Führt zum Hauptmenü 3. Rückstelltaste (Reset) 4. Softkeys – Drücken und halten Sie und drücken Sie dann eine der Funktionstasten F1 bis F6, die den Funktionsangaben unten auf dem Bildschirm entsprechen.
  • Seite 9 1.6 Hinweise zur Tastatur 12. Führt in Kombination mit anderen Tasten zusätzliche Funktionen 13. Auswahl von Akzenten über Buchstaben 14. Ändert die Schriftgröße auf dem Bildschirm 15. Löscht sämtliche Eingaben 16. Leertaste 17. Richtungstasten – nach oben ( ), nach unten ( ), nach links ( ) und nach rechts ( ) 18. Rollt Text auf dem Bildschirm vor oder zurück 19.
  • Seite 10: Durchsuchen

    1.7 Durchsuchen Durchsuchen einer Liste PONS Englisch - Deutsch Drücken Sie , um auf dem translate Wort Idiom Beispiel Kollok. Bildschirm nach oben oder unten translate zu rollen. translation translation table PONS Englisch - Deutsch Drücken Sie , um eine PONS Englisch - Deutsch translator translate...
  • Seite 11 den Film adaptieren 4. (make a reality) 1.7 Durchsuchen to ~ sth etw umsetzen Liste Vorschau Konj PONS Englisch - Deutsch 1. (change words) übersetzen to translate from Hungarian into Russian aus dem Ungarischen ins Russische übersetzen to translate easily/only with difficulty sich akk einfach/schwierig übersetzen lassen to translate simultaneously simultan dolmetschen 2.
  • Seite 12: Kurzhinweise Zu Den Produkteigenschaften

    2. Kurzhinweise zu den Produkteigenschaften 2.1 Wörterbücher und Suche Die Tabelle zeigt, wie man jedes im Gerät gespeicherte Wörterbuch durchsuchen kann. Weitere Einzelheiten finden Sie jeweils in dem Teil dieser Gebrauchsanweisung, der in der Tabelle erwähnt wird (z.B. steht 3.1 für den Abschnitt 3.1 Verwendung der Globalen Suchfunktion). Suche Wörterbücher PONS Deutsch-Englisch/Englisch-...
  • Seite 13: Sonstige Funktionen Der Wörterbücher

    2.1 Wörterbücher und Suche Sonstige Funktionen der Wörterbücher Funktionen Abschnitte Rechtschreibkorrektur Beugeformen oder Konjugationen nachsehen Wörter in einem Wörterbuch nachsehen Verwirrende Wörter nachsehen Beispiele zum Gebrauch von Wörtern nachsehen Wörter für weitere Arbeit damit speichern 3.10, 4.4 Suchverlauf ansehen Zugriff auf ein heruntergeladenes Wörterbuch 3.13 2.2 Grundlegende Funktionen Funktionen...
  • Seite 14: Weitere Nützliche Funktionen

    2.3 Weitere nützliche Funktionen Funktionen Abschnitte Eigene Wörterbücher anlegen Übersetzungen nützlicher Formulierungen finden Grammatikhinweise Verbesserung von Ihrem Geschäftsenglisch und Informationen zu Geschäftsgebräuchen und –gebahren in verschiedenen Ländern Verbesserung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse durch Übungen Abspielen von mp3-Musikdateien Sprachmemos aufnehmen und abhören Dieses Gerät an Ihren PC anschließen Die Wörterbücher auf diesem Gerät auf Ihrem PC benutzen...
  • Seite 15: Wörterbuch-Menü

    3. WÖRTERBUCH-Menü 3.1 Verwendung der Globalen Suchfunktion Die Globale Suche ermöglicht es Ihnen, nach sämtlichen Wörtern, Beispielen und Formulierungen zu suchen, die in den Wörterbüchern gespeichert sind. Für die Suche können Sie mehrere Wörter verwenden. 1. Um die Globale Suche zu nutzen, drücken Sie / , um diese Funktion im Wörterbuch-Menü...
  • Seite 16 3.1 Verwendung der Globalen Suchfunktion • Die Quelle für jeden Eintrag wird in der Wortliste angezeigt. DUDEN - Die deutsche Rechtschreibung PONS Deutsch-Englisch Wörterbuch PONS Deutsch – Französisch Wörterbuch PONS Deutsch-Italienisch Wörterbuch PONS Deutsch-Spanisch Wörterbuch PONS Englisch-Deutsch Wörterbuch Oxford Learner’s Thesaurus Oxford Advanced Learner’s Wörterbuch PONS Französisch-Deutsch Wörterbuch PONS Italienisch-Deutsch Wörterbuch PONS Spanisch-Deutsch Wörterbuch + VORSCHAU, um einen Blick auf die Einträge zu •...
  • Seite 17: Benutzung Der Wörterbücher

    3.2 Benutzung der Wörterbücher Die folgenden Benutzerhinweise beziehen sich auf die Wörterbücher im Wörterbuch-Menü. Hinweis: Die im Folgenden beschriebenen Funktionen stehen möglicherweise nicht für sämtliche Wörterbücher und nicht jederzeit zur Verfügung. 1. Um auf ein Wörterbuch zuzugreifen, drücken Sie / , um das gewünschte Wörterbuch im Wörterbuch-Menü...
  • Seite 18: Die Benutzung Von Softkeys

    3.2 Benutzung der Wörterbücher • Siehe 1.7 Durchsuchen. • Drücken Sie / , um zum vorhergehenden oder nächsten Eintrag in einem Wörterbuch oder einer Liste mit mehreren Suchergebnissen zu gehen. • Drücken Sie , um das Stichwort gesprochen zu hören, (falls eine gesprochene Form verfügbar ist). Falls mehr als eine Aussprache angeboten wird, drücken Sie / , um die gewünschte auszuwählen und drücken Sie dann...
  • Seite 19 3.2 Benutzung der Wörterbücher REICHW. Schränkt Suche durch Verwendung mehrerer Wörter ein. Drücken Sie / , um eine Option aus dem Menü zu wählen, und drücken Sie dann eingabe Alle = Einträge mit dem gesuchten Wort finden, egal, wo es auftritt. Anzeige in bestimmter Reihenfolge = Einträge mit den gesuchten Wörtern anzeigen, in der Reihenfolge, die angegeben wurde.
  • Seite 20: Suche Nach Idiomen, Anwendungsbeispielen Und Kollokationen

    3.3 Suche nach Idiomen, Anwendungsbeispielen und Kollokationen GER-ALL Globale Suche Erst ein Wort eingeben! Wort Idiom Beispiel Kollok. Sie können Ihre Suche einschränken und nur die Einträge in Globale Suche und Wörterbüchern anzeigen lassen, die Idiome, Anwendungsbeispiele oder Kollokationen beinhalten. 1.
  • Seite 21 3.3 Suche nach Idiomen, Anwendungsbeispielen und Kollokationen • Falls es mehrere Einträge gibt, drücken Sie / , um den gewünschten Eintrag auszuwählen. 4. Drücken Sie , um den gewählten Eintrag auf dem ganzen eingabe Bildschirm zu lesen. 5. Drücken Sie + WÖRTERB., um zu dem Wörterbuch zu gelangen, aus dem der gewählte Eintrag stammt.
  • Seite 22: Rechtschreibfehler

    3.4 Rechtschreibfehler Wenn es für die Buchstaben, die Sie eingegeben haben, kein passendes Wort in der Liste gibt, dann ist das Wort entweder nicht richtig geschrieben oder nicht in einem der Wörterbücher vorhanden. Eine Liste mit Vorschlägen zur Rechtschreibkorrektur wird angezeigt. Drücken Sie / , um den gewünschten Eintrag auszuwählen und dann...
  • Seite 23: Beugungen/Konjugationen

    3.6 Beugungen/Konjugationen Suche nach Beugungsformen Das Gerät hat ein Erkennungssystem, um auf der Basis einer Beugungsform einen Eintrag zu finden. Wenn Sie beispielsweise “aß” eintippen, wird Ihnen das System Ergebnisse für das Wort “essen” liefern. Im Fall eines Wortes, das in mehrere Kategorien gehören kann (z.B. das Wort “trinken”...
  • Seite 24: Verwirrende Wörter

    3.7 Verwirrende Wörter Dazu zählen gleich oder ähnlich lautende Wörter (Homonyme, Homofone) und unterschiedliche Schreibweisen, die man leicht verwechseln kann. Wenn das Wort, das Sie nachschlagen, verwirrend ist, erscheint die Funktionsbezeichnung VERW. Drücken Sie + VERW., um alle entsprechenden Wörter zu zeigen. 3.8 Anwendungsbeispiele Für viele Einträge in den Wörterbüchern gibt es auch Anwendungsbeispiele.
  • Seite 25: Wörter Hervorheben

    3.9 Wörter hervorheben Man kann Wörter auch in den Wörterbüchern nachsehen, indem man sie in einem Eintrag hervorhebt. Hinweis: Diese Möglichkeit besteht eventuell nicht auf allen Bildschirmseiten. 1. Drücken Sie auf einer Textseite, auf der eine eingabe Wortauswahl möglich ist. • Wird das erste Wort auf dem Bildschirm dadurch hervorgehoben, besteht diese Möglichkeit auf der Seite.
  • Seite 26: Wörter Zu Meiner Wortliste Hinzufügen

    3.10 Wörter zu meiner Wortliste hinzufügen Wenn Sie neue Wörter kennenlernen, können Sie diese in Meine Wortliste zum Lernen und Wiederholen speichern. 1. Tippen Sie in einem Wörterbuch ein Wort ein, das Sie anschauen Globale Suche ALL-ALL und zu Meine Wortliste hinzufügen möchten. 2.
  • Seite 27: K-Regeln Im Duden - Die Deutsche Rechtschreibung

    3.11 K-Regeln im DUDEN – Die deutsche Rechtschreibung Das im Gerät gespeicherte Duden-Wörterbuch bietet weitere Informationen zur Rechtschreibung (K-Regeln). Wenn es zu einem K 72 (72 steht für die Eintrag eine K-Regel gibt, wird beispielsweise Nummer der Regel) angezeigt. Wenn Sie die Regel lesen wollen: 1.
  • Seite 28: Hinweise Zur Worteingabe

    3.12 Hinweise zur Worteingabe Die folgenden Angaben gelten für sämtliche Eingabebildschirme, wo man Wörter eingeben kann. Hinweis: Auf manchen Bildschirmseiten ist möglicherweise nur die Eingabe bestimmter Zeichen erlaubt. Eingabe Methode Großbuch- drücken und halten, Buchstabentaste drücken staben (z.B. A, E) Akzente Tippen Sie einen Buchstaben ein (z.B. e) und halten Sie (z.B.
  • Seite 29: Ansicht Heruntergeladener Wörterbücher

    3.13 Ansicht heruntergeladener Wörterbücher Ihr Gerät muss nicht auf die Wörterbücher beschränkt bleiben, mit denen es geliefert wird. Zusätzliche Wörterbücher können von der Franklin-Website heruntergeladen und auf dem Gerät installiert werden. Wählen Sie diese Option im Wörterbuch-Menü, um auf heruntergeladene Wörterbücher zuzugreifen. Sind mehrere dieser Wörterbücher verfügbar, drücken Sie / , um das gewünschte...
  • Seite 30: Lern-Menü

    4. LERN-Menü 4.1 PONS Business Englisch Dieser Sprachführer enthält eine umfassende Sammlung von Englisch- Hilfen für das Geschäftsleben. Er ist in drei Bereiche unterteilt: Businessprachführer Englisch, Überlebenswortschaft und Business Knigge sowie Business Englisch Wörterbuch. Zugriff auf den Sprachführer 1. Drücken Sie im Lern-Menü / , um PONS Business Englisch auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe...
  • Seite 31: Benutzung Des Businesssprachführers Englisch

    4.1 PONS Business Englisch Benutzung des Businesssprachführers Englisch 1. Drücken Sie im Businesssprachführer Englisch / , um ein Hauptthema auszuwählen und drücken Sie dann eingabe Businessprachführer Englisch Ratschläge für Reisende Das Wichtigste in Kürze Telefonieren E-Kommunikation Reisevorbereitungen Unterwegs Unterkunft Gastronomie In der Stadt Haupt Ende...
  • Seite 32 Businessprachführer Englisch 4.1 PONS Business Englisch Ratschläge für Reisende Das Wichtigste in Kürze Telefonieren E-Kommunikation Benutzung von Überlebenswortschatz und Reisevorbereitungen Unterwegs Business Knigge Unterkunft Gastronomie In der Stadt 1. Drücken Sie im Überlebenswortschatz und Business Knigge Haupt Ende , um ein Land auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe Überlebenswortschatz und Business Knigge Brasilien...
  • Seite 33: Benutzung Des Business Englisch Wörterbuchs

    4.1 PONS Business Englisch Benutzung des Business Englisch Wörterbuchs 1. Drücken Sie im Wörterbuch / , um ein Wort auszuwählen. • Alternativ können Sie auch etwas in das Suchkästchen eingeben, um ein Wort zu finden. 2. Drücken Sie + WÖRTERB., um eine Definition des gewählten Worts zu lesen. • Um die Sprache für das Stichwort zu ändern, drücken Sie UMSCHLT.
  • Seite 34: Sprachführer

    4.2 Sprachführer 1. Drücken Sie im Lern-Menü / , um den Sprachführer auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe • Die Ausdrücke und Formulierungen sind in mehreren Kategorien in der von Ihnen gewählten Sprache angeordnet. 2. Drücken Sie / , um eine Kategorie auszuwählen. • Die Ausdrücke und Formulierungen in der von Ihnen gewählten Kategorie werden rechts auf dem Bildschirm angezeigt. • Wenn Sie die Ausdrücke und Formulierungen in einer anderen + QUELLE, um die Sprache anzeigen möchten, drücken Sie...
  • Seite 35: Suche Nach Einem Ausdruck, Einer Formulierung

    4.2 Sprachführer Suche nach einem Ausdruck, einer Formulierung Statt sämtliche Ausdrücke zu durchsuchen, können Sie auch einfach ein Stichwort eingeben, was zu Formulierungen führt, die dieses Wort enthalten. Falls Ihre Suche nicht zu einem Ergebnis führt, versuchen Sie es mit anderen Formen des Wortes, auch dem Stammwort, falls Sie eine gebeugte Form eingegeben haben.
  • Seite 36: Grammatikleitfäden

    4.3 Grammatikleitfäden Ihr Gerät enthält wichtige Grammatiklektionen und einige Quizspiele. 1. Drücken Sie im Lern-Menü / , um den Grammatikleitfaden auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Drücken Sie im / , um eine Version auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 3.
  • Seite 37: Meine Wortliste

    4.4 Meine Wortliste Wenn Sie sich mit neuen Wörtern vertraut machen, speichern Sie diese in Meine Wortliste, um Sie zu lernen und zu wiederholen. Wörter zu Meine Wortliste hinzufügen 1. Drücken Sie im Lern-Menü / , um Meine Wortliste auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2.
  • Seite 38: Gruppen Von Einträgen Bilden

    4.4 Meine Wortliste Gruppen von Einträgen bilden Sie können in Meine Wortliste Wörter zu einzelnen Kategorien hinzufügen, um sie praktischer nachschlagen oder lernen zu können. 1. Drücken Sie in Meine Wortliste / , um einen Eintrag auszuwählen. 2. Drücken Sie + GRUPPE.
  • Seite 39 4.4 Meine Wortliste 5. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie eingabe • Maximal 10 Gruppen können angelegt werden. 6. Sie werden dann aufgefordert, Wörter auszuwählen, die Sie dieser Gruppe zuordnen wollen. Drücken Sie , um ein Wort auszuwählen und drücken Sie dann + AUSWÄHLEN, um das Wort in die Kategorie einzutragen.
  • Seite 40 4.4 Meine Wortliste 3. Drücken Sie / , um die Gruppe auszuwählen, die Sie umbenennen wollen. • Standardgruppen können nicht umbenannt werden. 4. Drücken Sie + UMBENN. 5. Geben Sie einen neuen Namen für die Gruppe ein. + SPRACHE, um die Eingabesprache zu ändern. • Drücken Sie 6.
  • Seite 41 4.4 Meine Wortliste 4. Drücken Sie in der gewählten Gruppe / , um einen Eintrag auszuwählen, und drücken Sie dann + ENTFERNEN. • Wenn Sie sämtliche Einträge in einer Gruppe löschen wollen, + LEEREN. drücken Sie • Sie werden aufgefordert, das Löschen zu bestätigen; drücken / , um mit ‘Ja’ die Löschung zu bestätigen oder mit ‘Nein’ abzubrechen.
  • Seite 42: Persönliches Wörterbuch

    4.5 Persönliches Wörterbuch Legen Sie auf dem Gerät ein Persönliches Wörterbuch an. Sie können dieses für Änderungen auf Ihren PC kopieren. Wörterbücher auf dem Gerät anlegen 1. Drücken Sie im Lern-Menü um das Persönliche Wörterbuch auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2.
  • Seite 43: Persönliche Wörterbücher Ansehen

    4.5 Persönliches Wörterbuch Drücken Sie “Eingabe”, nachdem Sie die Definition einschließlich der letzten Zeile eingetragen haben 5. Speichern Sie die Datei und trennen Sie das Gerät von Ihrem PC. Persönliche Wörterbücher ansehen 1. Drücken Sie im Lern-Menü / , um das Persönliche Wörterbuch auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2.
  • Seite 44: Suchverlauf

    4.6 Suchverlauf Das Gerät speichert die zuletzt durchsuchten Einträge in den Wörterbuchern. Suchverlauf ansehen 1. Drücken Sie im Lern-Menü / , um Geschichte auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe • Oder drücken Sie für den direkten Zugriff. 2. Drücken Sie / , um einen Eintrag auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe Änderung der Geschichte...
  • Seite 45: Übungs-Menü

    5. ÜBUNGS-Menü 5.1 Benutzernamen anlegen Ehe mit den Übungen begonnen werden kann, muss ein Benutzername gewählt werden. Es können maximal 10 Benutzernamen festgelegt werden. Die Benutzernamen bleiben für alle Übungen die gleichen. 1. Drücken Sie im Übungs-Menü / , um eine Übung auszuwählen (z.B. Audio-Diktat), und drücken Sie dann eingabe Audio-Diktat/Übung Benutzername...
  • Seite 46: Audio-Diktat

    5.2 Audio-Diktat In dieser Kategorie wird ein Wort, in der Sprache, die Sie gewählt haben, vorgelesen. Sie müssen dann das Wort buchstabieren. 1. Drücken Sie im Audi-Diktat / , um einen Benutzernamen auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe • Siehe 5.1 Benutzernamen anlegen. • Damit ein neuer Benutzer die Übung machen kann, siehe Einstellungen ändern am Ende dieses Abschnitts.
  • Seite 47: Einstellungen Ändern

    5.2 Audio-Diktat + PRÜFEN, um sämtliche Wörter der Übung • Drücken Sie + DEF, um die anzuzeigen. Drücken Sie während der Prüfung Definition eines Wortes anzuzeigen. + PUNKTZAHL, um zur Punkteübersicht • Drücken Sie zurückzukehren. + ENDE, um die Übung zu beenden. • Drücken Sie Einstellungen ändern Um die Einstellungen für die Übung zu ändern, drücken Sie...
  • Seite 48: Satzbildung

    5.3 Satzbildung In der Kategorie Satzbildung müssen Sie die Wörter in einem Satz in die richtige Reihenfolge bringen. 1. Drücken Sie in Satzbildung / , um einen Benutzernamen auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe • Siehe 5.1 Benutzernamen anlegen. • Damit ein neuer Benutzer die Übung machen kann, siehe Einstellungen ändern am Ende dieses Abschnitt 2.
  • Seite 49 5.3 Satzbildung Optionen: + WEITER, um eine neue Übung zu beginnen. • Drücken Sie + WIEDERH., um die Fragen mit falschen Antworten • Drücken Sie noch einmal zu bearbeiten. + PRÜFEN, um sämtliche Wörter der Übung • Drücken Sie + DETAILS, um anzuzeigen. Drücken Sie während der Prüfung die Sätze anzuzeigen.
  • Seite 50: Bildkartenspiel

    5.4 Bildkartenspiel Im Bildkartenspiel sucht man das passende Wort zu Illustrationen. 1. Drücken Sie im Bildkartenspiel / , um einen Benutzernamen auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe • Siehe 5.1 Benutzernamen anlegen. • Damit ein neuer Benutzer die Übung machen kann, siehe Einstellungen ändern am Ende dieses Abschnitt. 2. Drücken Sie oder (sofern möglich), um ein Wort oder ein Bild auszuwählen, das zur Frage passt.
  • Seite 51 5.4 Bildkartenspiel + PRÜFEN, um sämtliche Wörter der Übung • Drücken Sie anzuzeigen. Drücken Sie während des Prüfvorgangs / , um eine + DEF, um die Definition eines Frage auszuwählen. Drücken Sie Wortes anzuzeigen. + PUNKTZAHL, um zur Punkteübersicht • Drücken Sie zurückzukehren.
  • Seite 52: Aussprache-Trainer

    5.5 Aussprache-Trainer Im Aussprache-Trainer lernen Sie Regeln der englischen Aussprache und können üben, indem Sie Ihre eigene Aussprache mit derjenigen von Muttersprachlern vergleichen. Es gibt fünf Module: • Sounds of English: Lernen Sie grundlegende Ausspracheregeln. • Stress and Rhythm: Lernen Sie Regeln zu Betonung und Rhythmus. • Mischief Makers: Holen Sie sich Tipps und erfahren Sie etwas über Ausnahmen bei der Aussprache.
  • Seite 53 5.5 Aussprache-Trainer • Drücken Sie in der Kategorie Odd One Out in der Gruppe Mischief + START, um die Übung zu beginnen. Verwenden Sie die Makers Richtungstasten zur Auswahl der Antworten und drücken Sie dann + BESTÄT, um die Antwort einzugeben. Um die oder eingabe + ENDE. Übung zu beenden, drücken Sie Benutzen Sie Let’s Talk! 1.
  • Seite 54: Benutzen Sie Pronunciation Practice

    5.5 Aussprache-Trainer und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen: + WEITER, um eine neue Übung zu beginnen. • Drücken Sie + WIEDERH., um die Übung noch einmal zu • Drücken Sie machen. + ENDE, um die Übung zu beenden. • Drücken Sie Benutzen Sie Pronunciation Practice 1.
  • Seite 55 5.5 Aussprache-Trainer Einstellungen ändern Um die Einstellungen für die Übung zu ändern, drücken Sie EINSTELLUNG. Wenn ein neuer Anwender die Übung machen will, wird das Einstellungsmenü automatisch angezeigt, ehe die Übung beginnt. 1. Drücken Sie im Einstellungs-Menü / , um eine Option auszuwählen, und drücken Sie dann .
  • Seite 56: Lesen Und Verstehen

    5.6 Lesen und Verstehen Im Bereich ‘Lesen und Verstehen’ setzen Sie die fehlenden Wörter ein, während Sie einen englischen Text lesen. 1. Drücken Sie in Lesen und Verstehen / , um einen Benutzernamen auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe • Siehe 5.1 Benutzernamen anlegen. • Damit ein neuer Benutzer die Übung machen kann, siehe Einstellungen ändern am Ende dieses Abschnitts.
  • Seite 57 5.6 Lesen und Verstehen 5. Drücken Sie + PUNKTZAHL, um die Punkteliste anzuzeigen. + WEITER, um eine neue Übung zu beginnen. • Drücken Sie + WIEDERH., um die gleiche Übung noch einmal zu • Drücken Sie machen. + ENDE, um die Übung zu beenden. • Drücken Sie Einstellungen ändern Um die Einstellungen für die Übung zu ändern, drücken Sie...
  • Seite 58: Aufgabenüberprüfung

    5.7 Aufgabenüberprüfung Im Bereich ‘Aufgabenüberprüfung’ können Sie den aktuellen Punktestand und Ihr Fähigkeitsniveau in allen Übungen überprüfen. 1. Drücken Sie im Übungs-Menü / , um Aufgabenüberprüfung auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Drücken Sie + BENUTZER, um einen Benutzer auszuwählen und dessen Punktestand und das Fähigkeitsniveau zu überprüfen.
  • Seite 59: Organizer-Menü

    6. ORGANIZER-Menü 6.1 Musikplayer Dieses Gerät kann mp3 Musikdateien abspielen, die im Gerät oder auf einer eingesteckten microSD-Karte gespeichert sind. Musikplayer 00:15 Fortschrittsanzeige Lautstärke 1. Song 1.mp3 3:14 Playlist 2. Song 2.mp3 2:59 3. Song 3.mp3 4:30 Dateien zur Playlist hinzufügen 1.
  • Seite 60: Änderung Der Playlist

    6.1 Musikplayer Bildschirms), drücken Sie ( ), um mit dem Abspielen zu beginnen. • Drücken Sie ( ), um das Abspielen anzuhalten, und drücken Sie ( ) erneut, um damit weiterzumachen. • Drücken Sie (–) / (+) , um die Lautstärke zu regeln. • Drücken Sie ( ) / ( ), um zur vorhergehenden oder nächsten...
  • Seite 61 6.1 Musikplayer Abhörmodus In diesem Modus können Sie bei ausgeschaltetem Bildschirm Musik hören und so den Akku schonen. 1. Drücken Sie in Musikplayer ), um ein Pop-up-Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie im Pop-up-Menü / , um ‘OK’ zu wählen, und drücken Sie dann , um den Abhörmodus zu wählen.
  • Seite 62: Benutzung Des Kalenders

    6.2 Benutzung des Kalenders Im Kalender können Sie Tag und Monat nachsehen, er lässt sich auch als Terminplaner verwenden. Kalender ansehen 1. Drücken Sie im Organizer-Menü / , um den Kalender auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Um innerhalb eines Monats den Tag zu ändern, benutzen Sie die Richtungstasten.
  • Seite 63: Termine Der Terminliste Hinzufügen

    6.2 Benutzung des Kalenders • Wenn Sie ohne zu speichern abbrechen möchten, drücken Sie 6. Der neue Termin wird in der Terminliste gespeichert. Drücken Sie , um zum Kalender zurückzukehren. • Tage, denen Termine zugeordnet wurden, sind im Kalender durch ein Kästchen markiert. Termine der Terminliste hinzufügen 1. Drücken Sie (LISTE) im Kalender. 2. Drücken Sie (NEU) in der Terminliste. 3.
  • Seite 64: Termine Ändern

    6.2 Benutzung des Kalenders Termine ändern Benutzen Sie die folgenden Softkeys. Um die Softkeys zu benutzen, halten Sie gedrückt und drücken Sie dann die jeweils gewünschte Taste F1 bis F6 in der obersten Reihe der Tastatur. • LÖSCHEN: Damit wird der ausgewählte Termin gelöscht. • ALLE LÖS: Damit werden sämtliche Termine gelöscht.
  • Seite 65: Benutzung Des Rechners

    6.3 Benutzung des Rechners 1. Drücken Sie im Organizer-Menü / , um den Rechner auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Tippen Sie eine Zahl ein. • Sie können bis zu 14 Zeichen tippen. Um eine Dezimalstelle einzugeben, drücken Sie (.). Um das Vorzeichen einer Zahl zu ändern, drücken Sie (+/-). 3. Drücken Sie eine Taste für eine mathematische Funktion. 4.
  • Seite 66: Benutzung Der Uhr

    6.4 Benutzung der Uhr 1. Drücken Sie im Organizer-Menü / , um die Uhr auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe • Die Uhr zeigt Uhrzeit und Datum vor Ort und in Weltstädten an. Die Uhr einstellen 1. Drücken Sie in der Kategorie Uhr (Zeiteint.). 2. Drücken Sie / , um zwischen den Feldern zu wechseln. • Datum/Zeit: Drücken Sie einmal, und drücken Sie dann / , um...
  • Seite 67: Benutzung Des Weckers

    6.5 Benutzung des Weckers Es gibt fünf verschiedene Einstellungen für den Wecker. Den Wecker stellen 1. Drücken Sie im Organizer-Menü / , um den Wecker auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe • Die derzeitige Weckereinstellung (Weckerliste 1-5) wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Drücken Sie / , um eine der Einstellungen zu wählen, und drücken Sie dann (oder drücken Sie (Einstellen)).
  • Seite 68: Notizen

    6.6 Notizen Einträge hinzufügen 1. Drücken Sie im Organizer-Menü / , um Notizen auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Drücken Sie / , um eine Kategorie auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe • Die Notizen sind in Kategorien gruppiert. Vier Standardkategorien sind verfügbar. + HINZUF. • Um eine neue Kategorie hinzuzufügen, drücken Sie Geben Sie der neuen Kategorie einen Namen, und drücken Sie dann eingabe 3.
  • Seite 69: Einträge Ändern

    6.6 Notizen Einträge ändern Benutzen Sie die folgenden Softkeys. Um die Softkeys zu benützen, halten Sie gedrückt und drücken Sie dann die jeweils gewünschte Taste F1 bis F6 in der obersten Reihe der Tastatur. • LÖSCHEN: Damit wird der ausgewählte Eintrag gelöscht. • ALLE LÖS: Damit werden sämtliche Eintragungen gelöscht.
  • Seite 70: Sprachnotizen

    6.7 Sprachnotizen Notizen aufzeichnen 1. Drücken Sie im Organizer-Menü / , um Sprachnotizen auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Drücken Sie (Aufnahme), um die Aufnahme zu beginnen. • Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken sie (Pause). Drücken (Weiter), um die Aufnahme fortzuführen. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie (Stopp).
  • Seite 71: Metrischer Umrechner

    6.8 Metrischer Umrechner 1. Drücken Sie im Organizer-Menü / , um Umrechnungen auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Drücken Sie / , um den metrischen Umrechner auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 3. Drücken Sie / , um die Umrechnungskategorie auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 4.
  • Seite 72: Währungsumrechner

    6.9 Währungsumrechner 1. Drücken Sie im Organizer-Menü / , um Umrechnungen auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Drücken Sie / , um den Währungsumrechner auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 3. Drücken Sie / , um die Währung auszuwählen. 4.
  • Seite 73: Benutzung Des Countdown-Timers

    6.10 Benutzung des Countdown- Timers 1. Drücken Sie im Organizer-Menü / , um den Countdown-Timer auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Geben Sie Werte mithilfe der Zahltasten ein. • Drücken Sie / , um zwischen den Feldern zu wechseln. 3. Drücken Sie (MUSIK).
  • Seite 74: Passworteinstellung

    6.11 Passworteinstellung Das Passwort gilt für den Kalender und die Sprachnotizen, um unberechtigten Zugriff zu verhindern. Ein Passwort anlegen 1. Drücken Sie im Organizer-Menü / , um Passworteinstellung auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe • Sie werden aufgefordert, zur Passwort-Einstellung zu gehen. Drücken / , um dem zuzustimmen und drücken Sie dann eingabe. 2.
  • Seite 75: Einstellungs-Menü

    7. EINSTELLUNGS-Menü 7.1 Displayeinstellungen 1. Drücken Sie im Einstellungs-Menü / , um Displayeinstellungen auszuwählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Drücken Sie / , um zwischen den Einstellungen zu wechseln. • Schriftgröße: Legt die Schriftgröße auf dem Bildschirm fest. • Gepunktete Linie: Legt fest, ob gepunktete Linien auf dem Bildschirm gezeigt werden oder nicht.
  • Seite 76: Energiesparoptionen

    Vorgang ohne zu speichern abzubrechen, drücken Sie ABBRECHEN. 7.4 Energiesparoptionen 1. Drücken Sie im Einstellungs-Menü / , um die Energiesparoptionen zu wählen, und drücken Sie dann eingabe 2. Drücken Sie / , um zwischen den Einstellungen zu wechseln. • Gerät abschalten: Legt fest, wie lange Ihr Gerät angeschaltet bleibt, wenn keine Tasten gedrückt werden.
  • Seite 77: Host Information

    • Um die kopierte Datei an dem gewählten Ort einzufügen, drücken + EINFÜGEN. • Um die gewählte Datei auszuschneiden, drücken Sie AUSSCHN. • Um den gewählten Ordner oder die gewählte Datei zu löschen, + LÖSCH. drücken Sie 4. Drücken Sie um zu einer höheren Ebene im Dateienverzeichnis zurückzukehren. 7.6 Host Information Dieses Menü zeigt die Host-ID, die Programmversion und die Datenversion. 1. Drücken Sie im Einstellungs-Menü / , um die Host Information zu wählen, und drücken Sie dann eingabe...
  • Seite 78: Allgemeine Steuerung

    8. Allgemeine Steuerung 8.1 Kopfhörerbuchse Auf der linken Seite des Geräts gibt es eine Kopfhörerbuchse für 3,5 mm Stereo-Kopfhörer mit einer Impedanz von 35 Ohm. Vorsicht: Monofone Kopfhörer können nicht mit diesem Gerät verwendet werden. 8.2 USB Port Auf der rechten Seite des Geräts gibt es einen USB Port für einen Mini- USB-2.0-Anschluss.
  • Seite 79: Lautstärke Regeln

    8.4 Lautstärke regeln Drücken Sie / , um das Menü für die Lautstärkeregelung anzuzeigen. Drücken Sie , um die Lautstärke einzustellen. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie / , um ‘OK’ anzuzeigen, und drücken Sie dann eingabe Lautstärke Abbrechen 8.5 Schriftgröße auf dem Bildschirm ändern Drücken Sie mehrfach , um die Schriftgröße auf dem Bildschirm zu...
  • Seite 80: Pc-Anschluss

    9. PC-Anschluss 9.1 An einen PC anschließen Ihr Gerät hat einen eingebauten USB Port und kann mithilfe eines USB- Kabels an Ihren PC oder Laptop angeschlossen werden. 1. Schalten Sie Ihr Gerät ein. 2. Verbinden Sie das kleinere Ende des USB-Kabels mit dem Mini- USB-Port des Geräts und das breite Ende mit dem USB-Port Ihres Computers.
  • Seite 81: Benutzung Von Wordbytes 2

    Verwenden Sie die Installationsdiskette und die Hilfsfunktion der Software für die Installation und den Betrieb von WordBytes 2.0. Für den Anschluss des Geräts an Ihren PC siehe 9.1 An einen PC anschließen. Informationen zu Downloads der aktuellen WordBytes Software finden Sie unter: www.franklin.com/wordbytes_bds6100/ www.franklin.com/wordbytes_bds6100/...
  • Seite 82: Dateien Auf Ihr Gerät Kopieren

    • Siehe 9.1 An einen PC anschließen für weitere Informationen. 2. Benutzen Sie auf Ihrem PC Windows Explorer, um das Laufwerk zu finden, das als ‘Removable Disk’ oder ‘Franklin’ bezeichnet wird und öffnen Sie es mit einem Doppelklick. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie von Ihrem PC auf das Gerät kopieren wollen und klicken Sie dann im...
  • Seite 83: Über Die Ordner

    9.4 Über die Ordner sind, je nachdem welche Funktionen Sie verwendet haben, eine Reihe an Ordnern verfügbar. Denken Sie daran, dass “PersonalDict” immer der Ort ist, an dem Sie alle .txt formatierten persönlichen WBs speichern, damit sie auf Ihrem Gerät erscheinen. “Record” ist immer der Ort, an dem Sie Ihre Sprachnotizen speichern. “Media” und “Music” sind dementsprechend für Musikdateien.
  • Seite 84: Weitere Informationen

    GmbH, Kapellenstrasse 13, 85622 Feldkirchen. Den technischen Support erreichen Sie unter Tel. +49-89-90899-116. Bestellinformationen erhalten Sie unter Tel. +49-89-908990 oder im Internet unter www.franklin.com/de. Registrieren Sie Ihr Produkt bitte online unter www.franklin.com/de. Importiert in die Europäische Gemeinschaft durch: Franklin Electronic Publishers GmbH Kapellenstr. 13, 85622 Feldkirchen, Germany...
  • Seite 85: Produktpflege

    10.2 Produktpflege Ihr Gerät wurde leicht, kompakt und haltbar entworfen. Dennoch ist es ein elektronisches Gerät und muss entsprechend sorgsam behandelt werden. Unnötigen Druck auf das Gerät auszuüben oder es gegen andere Objekte zu schlagen, kann Schaden verursachen. Um Schaden an Ihrem Gerät zu vermeiden: • Halten Sie den Deckel geschlossen, wenn Sie es nicht benutzen. Dies wird das Produkt vor Beschädigung, Kratzern oder Verunzierungen bewahren.
  • Seite 86: Recycling Und Entsorgung

    Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie bei der Entsorgung von verbrauchten Batterien die örtlichen Vorschriften. Für Informationen zum Entsorgen und/oder Auswechseln der Batterien, können Sie Franklin oder unsere Lieferanten über www.franklin.com kontaktieren. Es können allerdings Versand- und Bearbeitungsgebühren anfallen.
  • Seite 87: Fcc-Hinweis (Nur Für Usa)

    10.4 FCC-Hinweis (nur für USA) HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft und für übereinstimmend mit den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften befunden. Diese Grenzwerte sind zum angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen im Heimbereich ausgelegt. Das Gerät erzeugt, benutzt und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen.
  • Seite 88: Informationen Zur Gewährleistung

    11.2 Beschränkte Garantie (EU und Schweiz) Ungeachtet des oben genannten Gewährleistungsausschlusses gewährt Franklin für dieses Produkt (mit Ausnahme der Batterien und des Flüssigkristall-Displays) eine Garantie in Bezug auf Material- oder Verarbeitungsfehler von zwei Jahren ab Kaufdatum. Im Falle eines Defekts durch fehlerhafte Verarbeitung oder Materialien wird Franklin innerhalb des Gewährleistungszeitraums das Produkt nach eigenem...
  • Seite 89 Defekts durch fehlerhafte Verarbeitung oder Materialien wird Franklin innerhalb des Gewährleistungszeitraums das Produkt nach eigenem Ermessen entweder kostenlos reparieren oder durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen. Produkte, die außerhalb der Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und der Schweiz gekauft wurden, müssen an den ursprünglichen Händler mit Kaufnachweis und Fehlerbeschreibung zurückgegeben...
  • Seite 90 www.franklin.com...

Inhaltsverzeichnis