Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Ausstattung - Mobile Airco PC20-AMBII Bedienungsanleitung

Mobiles klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Klettern Sie nicht auf das Gerät und legen Sie auch keine Gegenstände darauf ab, das Gerät könnte
umfallen bzw. beschädigt werden.
Säubern Sie den Luftfilter regelmäßig, um stetig eine effiziente Kühlung zu erzielen!
Nach dem Ausschalten des Gerätes warten Sie unbedingt mindestens 5 Minuten, bevor Sie es erneut
einschalten, damit der Kompressor nicht beschädigt wird.
Das Klimagerät dient zum Kühlen, Heizen und Entfeuchten von Innenräumen und eine anderweitige
Verwendung ist ausgeschlossen.
Verlegen Sie das Kabel niemals unter Teppichen, Vorlegern, Läufern oder ähnliche Gegenstände und
halten Sie es von belebten Bereichen fern. Vorsicht Stolpergefahr oder Beschädigung des Gerätes!
Lassen Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor usw.)
erreichbar liegen.
Die Bedienungsanleitung gehört zum Gerät und ist sorgfältig aufzubewahren. Bei Besitzerwechsel muss die
Anleitung mit ausgehändigt werden.
Inbetriebnahme
Das Auspacken sollte unbedingt in der aufrechten Position erfolgen – Verpackungssymbolik beachten
Nach dem Auspacken das Gerät sowie Zubehörteile auf Transportschäden und den Lieferumfang
auf Vollständigkeit überprüfen! Bei Schäden oder unvollständiger Lieferung wenden Sie sich
bitte an Ihr Fachgeschäft, wo Sie das Gerät gekauft haben.
Werfen Sie den Originalkarton nicht weg, dieser wird zum Aufbewahren außerhalb der
Saison sowie zum Versenden benötigt.
Verpackungsmaterial ordnungsgemäß entsorgen! Plastikbeutel können zu einem
lebensgefährlichen Spielzeug für Kinder werden!
Hinweise vor Erstbenutzung
Das Klimagerät ist vor Inbetriebnahme mindestens 24 Stunden aufrecht zu stellen.
Lösen Sie die Halterung für den Luftschlauch des Klimagerätes indem Sie die Halterung nach oben
herausziehen und nehmen Sie den Abluftschlauch heraus.
Der Luftschlauch ist auseinander zu ziehen und anschließend in die wieder eingesetzte Halterung
im Uhrzeigersinn einzudrehen, siehe Pfeilrichtung in der Darstellung.
Nachfolgende Hinweise zum Aufstellungsort sind zu beachten:
Durch die Abgabe von erwärmter Luft, ist ein seitlicher Mindest- / Sicherheitsabstand zu jeder
Wand von 500 mm und ein Abstand von Rückwand zu Wand von 400 mm einzuhalten.
Das Gerät ist nicht an feuchten Orten zu betreiben (z.B. Schwimmbadhallen o.ä.)
Das Gerät ist nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
Ein spezieller thermischer Überhitzungsschutz, schützt das Gerät vor Überhitzung bei extremen
Umgebungstemperaturen und schaltet das Gerät bei Überhitzung aus.
Das Gerät so aufstellen, dass der Lufteinlass nicht behindert wird (z.B. durch Vorhänge, Gardinen,
Möbelstücke, etc.)
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn Sie nun den Netzstecker in eine Steckdose stecken.

Bezeichnung der Ausstattung

19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc26-ambiiPc30-ambPc35-ambPc40-amb

Inhaltsverzeichnis