Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobile Airco PC20-AMBII Bedienungsanleitung Seite 18

Mobiles klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Gerät darf nur, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben verwendet werden! Jeder
andere Gebrauch ist unzulässig! Bei Schäden durch falsche Bedienung oder
Nichtbeachten der Sicherheitsvorschriften erlischt jegliche Haftung und Garantie!
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die örtliche Netzspannung mit der Spannungsangabe auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Nehmen Sie das Gerät keinesfalls in Betrieb, wenn das Gerät, die Netzanschlussleitung oder der
Netzstecker in irgendeiner Form eine Beschädigung aufweist.
Schützen Sie das Netzkabel unbedingt vor scharfen Kanten, Einklemmen sowie vor jeder
Hitzeeinwirkung und legen oder wickeln Sie es niemals über oder um das Gerät.
Die Anschlussleitung darf während des Betriebes nicht mit dem Gerät in Berührung kommen.
Das Gerät nur mit vollständig abgewickeltem Netzkabel betreiben. Überhitzungsgefahr!
Das Gerät darf nur mit der bereits montierten Netzleitung und dem Netzstecker an einer
einphasigen Steckdose mit der auf dem Typenschild angegebener Netzspannung angeschlossen
werden.
Die CE-Kennzeichnung belegt, dass das Gerät alle grundlegenden Anforderungen erfüllt – Richtlinie
über die „Elektromagnetische Verträglichkeit" (Richtlinie 2004/108/EG) und „Niederspannungsrichtlinie"
(Richtlinie 2006/95/EG)
Stets den Netzstecker ziehen, wenn das Klimagerät nicht gebraucht, oder wenn dieses gereinigt
wird. Zum Herausziehen des Steckers nicht an der Schnur ziehen.
Die Steckdose muss jederzeit frei zugänglich sein, um ein schnelles Entfernen des Netzsteckers
zu ermöglichen.
Vor jeder Benutzung das Gerät und Netzkabel auf Fehler überprüfen. Ist das Gerät oder die
Anschlussleitung beschädigt, oder funktioniert das Gerät nicht richtig, darf das Klimagerät nicht in
Betrieb genommen werden. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Durch unsachgemäße Reparatur können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Wenn Sie das Gerät bewegen oder auf einen anderen Platz wechseln möchten, schalten Sie
das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie das Klimagerät nicht unbeaufsichtigt und verlassen Sie nicht das Haus oder die
Wohnung, wenn Sie das Gerät betreiben.
Decken Sie das Gerät keinesfalls ab.
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren! Lebensgefahr!
Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen berühren! Lebensgefahr!
Das Gerät darf nicht auf einer unebenen Fläche in Betrieb genommen werden! Achten Sie auf eine
gerade, stabile, flache und trockene Standmöglichkeit, um ein Umfallen und Wasserauslauf zu
vermeiden.
Platzieren Sie das Gerät nicht neben Gardinen oder Pflanzen oder in deren unmittelbarer Umgebung.
Halten Sie das Klimagerät von entflammbaren Gegenständen fern!
Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Umgebung eines Heizgerätes, Heizkörpers, Öfen oder anderen
Produkten die Wärme erzeugen oder offenem Feuer betrieben werden.
Betreiben oder lagern Sie das Klimagerät nicht in der Nähe von explosiven oder leicht entzündlichen
Stoffen. Benutzen Sie das Gerät nie neben mit Gas betriebenen Geräten oder an offenen Feuern.
Stecken Sie niemals Finger oder andere Gegenstände, wie Stifte oder ähnliches bei abgeschaltetem
oder laufendem Betrieb in das Gerät oder Gehäuseöffnungen des Klimagerätes. Achten Sie darauf,
dass keine Gegenstände innerhalb bzw. in das Innere des Gerätes gelangen!!
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt oder in der Nähe von Kindern oder gebrechlichen Personen lassen.
Kinder fernhalten! Das Gerät ist kein Spielzeug!!!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen!
Betreiben Sie das Gerät nicht in nassen Räumen oder in Wassernähe.
Das Gerät ist nur für den haushaltsüblichen Gebrauch bestimmt.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen.
Das Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel, einer zwischengeschalteten Zeitschaltuhr, oder
einer anderen Vorrichtung betreiben, die das Gerät automatisch ein- oder ausschaltet, da dies zu
Überhitzung und Brandgefahr führen kann.
Blockieren Sie nicht die Ventilatoren! Stellen Sie sicher, dass die Eingangs- und Ausgangsventilatoren
nicht blockiert sind!
Decken Sie die Luftein- und Auslässe niemals ab. Benutzen Sie den Luftausgang nicht, um Ihre
Kleidung zu trocknen.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc26-ambiiPc30-ambPc35-ambPc40-amb

Inhaltsverzeichnis