Benachrichtigungs- und Statussymbole Steuerfeld Screenshots & Bildschirmaufnahme Text eingeben Multi-Window Intelligente Funktionen AI Lens HiTouch Easy Projection Mehrfachbildschirm-Kooperation Huawei Print Mehrfachgerät-Kooperation Medien-Controller Kamera und Galerie Fotos aufnehmen Aufnahmen im Modus Porträt, Nacht oder Große Blende Master AI Momente Pro-Modus Videos aufnehmen...
Wesentliches Standardgesten Grundlegende Gesten und Verknüpfungen Systemnavigationsgesten Navigiere zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und stelle sicher, dass Gesten ausgewählt ist. Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren Streiche vom linken oder rechten Rand nach innen, um zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Zurück zum Startbildschirm Streiche von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren.
Seite 4
Wesentliches Zwischen Apps wechseln Streiche über den unteren Bildschirmrand, um zwischen Apps zu wechseln. • Tippe vor Verwendung dieser Geste auf Einstellungen auf dem Systemnavigation-Bildschirm, um sicherzustellen, dass Zum Wechseln zwischen Apps am unteren Rand entlang streichen aktiviert ist. Streiche in einem Bogen über den unteren Bereich des Bildschirms, um •...
Seite 5
Wesentliches Bildschirm aufnehmen Klopfe mit zwei Fingerknöcheln zweimal auf den Bildschirm, um eine Bildschirmaufnahme zu starten oder zu beenden. Mehr Gesten Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms Ziehe zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen. Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen Schalte den Bildschirm ein und streiche vom unteren Teil des Sperrbildschirms nach oben.
Wesentliches Tastenverknüpfungen Ein- und Ausschalten und Neustarten Halte die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis dein Gerät das Menü Ausschalten und Neustart anzeigt. Lauter stellen Drücke die Lauter-Taste. Leiser stellen Drücke die Leiser-Taste. Screenshot erstellen Drücke gleichzeitig die Leiser- und die Ein/Aus-Taste. Einige Geräte verfügen über keine Lautstärketasten. Bildschirm sperren und entsperren deinen Bildschirm sperren und entsperren Deinen Bildschirm sperren...
Wesentliches den Startbildschirm. Tippe dann zum Sperren des Bildschirms auf das Bildschirmsperre- Symbol. Deinen Bildschirm entsperren Entsperren mit Passwort: Streiche bei eingeschaltetem Bildschirm von der Mitte des Bildschirms nach oben, um ein Feld anzuzeigen, in dem du dein Entsperrpasswort eingeben kannst.
Wesentliches Apps hinzufügen oder entfernen: Öffne einen großen Ordner, tippe auf , und füge • nach Bedarf Apps hinzu oder entferne sie. Wenn du die Auswahl für alle Apps im Ordner aufhebst, wird der Ordner gelöscht. Wechsel zwischen den Anzeigemodi: Halte einen Ordner gedrückt, um zwischen einer •...
Wesentliches Wird geladen Schnelles Aufladen Aufladen mit Supercharger Kabelloses Super-Aufladen Kabelloses Schnellladen Normales kabelloses Aufladen Stromsparmodus aktiviert Digital Balance aktiviert Bluetooth aktiviert Akku des Bluetooth-Geräts Bluetooth-Gerät verbunden VPN verbunden Fahrmodus aktiviert Projektionsgerät angeschlossen Standortservice aktiviert Augen schonen aktiviert Headset verbunden Leistungsmodus aktiviert Anruf VoLTE aktiviert...
Seite 10
Bluetooth-Headsets). Verknüpfungssteuerung: Zum Aktivieren, Deaktivieren oder Einstellen häufig verwendeter • Funktionen. Device+: Erkennt automatisch Geräte in der Nähe, die mit derselben HUAWEI ID • angemeldet sind, und ermöglicht es dir, sie zu verknüpfen, damit sie als ein Gerät zusammenarbeiten. Gerätesteuerelemente: Zur Verwaltung und Steuerung von Geräten und Szenen, die in AI •...
Seite 11
Wesentliches Eine Verknüpfungstaste einschalten Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und tippe , um das Feld mit den Verknüpfungstasten (je nach Gerätemodell) zu erweitern. Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Tippe auf eine Verknüpfungstaste, um die dazugehörige Funktion zu aktivieren oder zu •...
Verbinde dein Gerät über Bluetooth oder andere Methoden mit einem Audiogerät. Nachdem ein Vision-Produkt über Bluetooth mit deinem Gerät verbunden wurde, kannst du es auch mit demselben WLAN-Netzwerk verbinden und dich bei derselben HUAWEI ID wie dein Gerät anmelden, um weitere Aktionen durchzuführen.
Seite 13
Gerätetypen. Um diese Funktion zu nutzen, musst du sicherstellen, dass die zu verbindenden Geräte Device+ unterstützen. Bevor du beginnst, aktiviere Bluetooth und WLAN und melde dich bei deiner HUAWEI ID auf deinem Telefon an. Für andere Geräte nimmst du die folgenden Einstellungen vor: Tablet: Aktiviere Bluetooth und WLAN und stelle sicher, dass es bei derselben HUAWEI ID •...
Wesentliches Tippe auf ein Gerät, auf das du die laufenden Aufgaben übertragen möchtest. Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Bildschirmübergreifende Kooperation auf einem Computer oder Tablet verwenden Du kannst Dateien auf deinem Telefon mit deinem Computer oder Tablet anzeigen oder bearbeiten, Dateien zwischen Geräten ziehen und sogar Telefon-Apps auf deinem Computer oder Tablet verwenden.
Wesentliches Einen vollständigen Screenshot durch Tippen mit dem Fingerknöchel aufnehmen Bevor du die Fingerknöchelgesten verwendest, musst du diese Funktion mit einer der folgenden Methoden aktivieren (je nach Gerätemodell): Navigiere zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten > • Screenshot aufnehmen und aktiviere Screenshots mit Knöchelgeste. Navigiere zu Einstellungen >...
Seite 16
Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Halte den Bildschirm mit einem Fingerknöchel gedrückt und zeichne einen Umriss um den Teil des Bildschirms, den du aufnehmen möchtest. Achte darauf, dass dein Knöchel auf dem Bildschirm bleibt. Auf dem Bildschirm wird die Bewegung deines Fingerknöchels angezeigt. Von dort aus stehen dir folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Ziehe den Rahmen an die gewünschte Position oder ändere seine Größe.
Wesentliches Tippe auf , um den Screenshot zu speichern. Scrollshot aufnehmen Verwende Scrollshot, um einen unvergesslichen Chat, Artikel oder ein wichtiges Arbeitsdokument zu erfassen, das nicht vollständig auf dem Bildschirm angezeigt werden kann, und teile ihn/es mit anderen Personen zu teilen. Scrollshot mit einem Fingerknöchel aufnehmen Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
Wesentliches Bildschirmaufnahme mit einer Tastenkombination starten Halte die Ein/Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt, um die Bildschirmaufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, halte beide Tasten erneut gedrückt. Bildschirmaufnahme mit einer Verknüpfung starten Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippe auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten (je nach Gerätemodell) zu erweitern, und tippe auf Bildschirmrekorder, um die Bildschirmaufnahme zu starten.
Seite 19
Wesentliches Celia-Tastatur verwenden Die Celia-Tastatur ist eine sichere und intuitive Tastatur, die von Huawei entwickelt wurde. Sie unterstützt effiziente Spracheingaben, reibungsloses Schreiben mit der Hand, eine emulierte mechanische Tastatur sowie mehr als 170 Eingabesprachen. Wenn Celia-Tastatur noch nicht auf deinem Gerät installiert wurde, suche nach der App, um sie in AppGallery zu installieren.
Wesentliches Einstellungen der Celia-Tastatur Das Design festlegen Navigiere auf der Eingabetastatur zu > Design und wähle ein Design aus. Schriftart festlegen Navigiere auf der Eingabetastatur zu > Einstellungen > Schriftart und wähle eine Schriftart aus. Ton- und Vibrationseffekte der Tastatur festlegen Navigiere auf der Eingabetastatur zu >...
Seite 21
Wesentliches Apps entfernen: Navigiere zu > , tippe auf in der oberen rechten Ecke eines • App-Symbols im Multi-Window-Dock und tippe auf Die im Multi-Window-Dock angezeigten vorgeschlagenen Apps können nicht verschoben oder gelöscht werden. Das Multi-Window-Dock ist standardmäßig aktiviert. Um es zu deaktivieren, navigiere zu Einstellungen >...
Wesentliches Multi-Window-Ansicht für eine einzelne App Du kannst zwei Aufgabenfenster für dieselbe App erstellen (wie E-Mail und Memo) und Bilder, Text oder Dokumente zwischen diesen Fenstern ziehen. Diese Funktion ist in einigen Apps nicht verfügbar. Rufe die geteilten Bildschirmansicht innerhalb einer App auf. Öffne die E-Mail-App.
Seite 23
Wesentliches Tippe auf oben im unverankerten Fenster, um es zu minimieren und auf einen schwebenden Ball zu verkleinern. Schließen des unverankerten Fensters: Tippe auf oben im unverankerten Fenster, um es zu schließen. Finden und Wechseln zwischen Floating-Fenstern für Apps Mit der Verwaltungsfunktion für Floating-Fenster kannst du schnell Floating-Fenster für Apps finden und zwischen diesen wechseln.
Intelligente Funktionen AI Lens Scannen und übersetzen Mit AI Lens kannst du problemlos Text in einer Fremdsprache einscannen und übersetzen. Damit lassen sich Straßenschilder, Speisekarten oder Beschreibungen auf Kosmetikflaschen auf Reisen oder beim Shopping im Ausland ganz einfach lesen. Mit der Kamera scannen und übersetzen Navigiere zu Kamera >...
Intelligente Funktionen Easy Projection Desktopmodus verwenden Nachdem dein Gerät projiziert wird, navigiere zu > Desktop. Im Desktop funktionieren dein Gerät und der Großbildschirm unabhängig voneinander und können unterschiedlichen Inhalt anzeigen. Der auf dem Großbildschirm projizierte Inhalt ähnelt der Darstellungsweise auf einem Computerdesktop. Daher kannst du beispielsweise ein Dokument auf dem Großbildschirm bearbeiten, während du auf deinem Gerät chattest.
Intelligente Funktionen Wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist, ist die Bildschirmtastatur nicht verfügbar. In diesem Fall musst du die externe Tastatur zur Texteingabe verwenden. Durch Bildschirm-Projektion einfacher arbeiten Im Desktop kannst du die folgenden Funktionen verwenden: Multi-Window-Anzeige: Öffne mehrere Fenster, um mehrere Aufgaben gleichzeitig •...
Seite 27
Bilder von deinem PC auf dein Gerät übertragen: • Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Bild auf deinem PC und verwende Huawei Image Viewer, um es zu öffnen. Beende die Galerie auf deinem Gerät oder navigiere zum Startbildschirm und halte dein Gerät an deinen PC (so wie oben beschrieben), um das Bild von deinem PC auf dein...
Intelligente Funktionen Dokumente von deinem Gerät auf deinen PC übertragen: • Verwende Microsoft Office auf deinem Gerät, um das Dokument zu öffnen, das du übertragen möchtest. Halte den NFC-Bereich (in der Nähe der Rückkamera) auf der Rückseite deines Geräts an den - oder -Aufkleber auf dem PC, bis dein Gerät vibriert oder einen Ton ausgibt.
Dateien drucken mit Huawei Print Dein Gerät macht dir das Drucken von Bildern und Dokumenten einfach, indem es Drucker in der Nähe erkennt, die Huawei Print unterstützen. Anschließend brauchst du zum Drucken nur noch tippen! Schalte den Zieldrucker ein und vergewissere dich, dass er mit demselben WLAN- Netzwerk verbunden ist wie dein Gerät oder dass WLAN Direct aktiviert ist.
Gerätetypen. Um diese Funktion zu nutzen, musst du sicherstellen, dass die zu verbindenden Geräte Device+ unterstützen. Bevor du beginnst, aktiviere Bluetooth und WLAN und melde dich bei deiner HUAWEI ID auf deinem Telefon an. Für andere Geräte nimmst du die folgenden Einstellungen vor: Tablet: Aktiviere Bluetooth und WLAN und stelle sicher, dass es bei derselben HUAWEI ID •...
Seite 31
Übertragen von MeeTime-Anrufen und gestreamtem Audio oder Video auf andere Geräte Wenn du auf deinem Gerät MeeTime-Anrufe tätigst, Videos ansiehst (z. B. auf HUAWEI Video, Youku oder sonstige Video-Streaming-Apps) oder Musik hörst, kannst du jede dieser laufenden Aufgaben über Device+ auf ein anderes Gerät übertragen und auf dem neuen Gerät dort weitermachen, wo du aufgehört hast.
Intelligente Funktionen Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Bildschirmübergreifende Kooperation auf einem Computer oder Tablet verwenden Du kannst Dateien auf deinem Telefon mit deinem Computer oder Tablet anzeigen oder bearbeiten, Dateien zwischen Geräten ziehen und sogar Telefon-Apps auf deinem Computer oder Tablet verwenden.
Seite 33
Verbinde dein Gerät über Bluetooth oder andere Methoden mit einem Audiogerät. Nachdem ein Vision-Produkt über Bluetooth mit deinem Gerät verbunden wurde, kannst du es auch mit demselben WLAN-Netzwerk verbinden und dich bei derselben HUAWEI ID wie dein Gerät anmelden, um weitere Aktionen durchzuführen.
Kamera und Galerie Fotos aufnehmen Fotos aufnehmen Öffne Kamera. Anschließend hast du folgende Möglichkeiten: Fokus: Tippe auf den Bereich, den du fokussieren möchtest. • Halte den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung gedrückt und ziehe den entsprechenden Rahmen oder Ring an die gewünschte Position. Helligkeit einstellen: Tippe auf den Bildsucher.
Kamera und Galerie Serienfotos aufnehmen Mit dem Serienaufnahmemodus kannst du mehrere Fotos in rascher Folge aufnehmen, um das Beste auszuwählen und zu behalten. Öffne die Kamera, wähle den Foto-Modus aus und vergewissere dich, dass die Rückkamera verwendet wird. Halte die Verschlusstaste oder eine der Lautstärketasten gedrückt, um Serienfotos aufzunehmen.
Kamera und Galerie Umwerfende Porträts erstellen Der Porträtmodus bietet benutzerdefinierte Beauty- und Lichteffekte, sodass beim Drücken des Auslösers dein Motiv sich von seiner besten Seite zeigt. Öffne die Kamera und wähle den Modus Porträt aus. Rahme dein Motiv im Bildsucher ein. Tippe zum Aufnehmen eines Selfies auf Von dort aus stehen dir folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Beauty-Effekte aktivieren: Tippe auf...
Kamera und Galerie Ein Foto mit großer Blende aufnehmen Der Modus „Große Blende“ ermöglicht es dir, Fotos und Videos mit unscharfem Hintergrund aufzunehmen, während das Motiv scharf eingestellt bleibt. Öffne die Kamera oder navigiere zu Kamera > Mehr(je nach Gerätemodell) und wähle den Blende-Modus aus.
Kamera und Galerie Professionell wirkende Fotos aufnehmen Master AI ist eine vorinstallierte Kamerafunktion, die dir hilft, bessere Fotos zu machen, indem sie Objekte und Szenen (wie z. B. Essen, Strände, blauen Himmel und Pflanzen sowie Text) intelligent identifiziert und die Farb- und Helligkeitseinstellungen entsprechend optimiert.
Kamera und Galerie Momente teilen Du kannst bewegte Bilder mit verschiedenen Methoden für Huawei- oder Honor-Geräte teilen, z. B. Wi-Fi Direct, Bluetooth oder Huawei Share. Navigiere zu Galerie > Alben > Kamera, halte die Taste gedrückt, um die zu teilenden bewegten Bilder auszuwählen, und tippe dann auf...
Seite 40
Kamera und Galerie Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Öffne die Kamera oder navigiere zu Kamera > Mehr (je nach Gerätemodell) und wähle den Modus Pro aus. Von dort hast du folgende Möglichkeiten: Messmodus anpassen: Tippe auf M und wähle einen Messmodus aus. •...
Seite 41
Kamera und Galerie Messmodus Überblick Konzentriert sich auf das Licht in einem bestimmten Bereich, z. B. in Spot den Augen des Motivs. ISO-Empfindlichkeit anpassen: Tippe auf ISO und ziehe den Slider. • Bei schlechten Lichtverhältnissen solltest du die ISO-Empfindlichkeit erhöhen. In gut beleuchteten Umgebungen solltest du die Empfindlichkeit verringern, um Bildrauschen zu vermeiden.
Seite 42
Kamera und Galerie Mit dem Pro-Modus Videos aufnehmen Tippe im Pro-Modus auf , um in den Videos-Modus zu wechseln. Anschließend hast du folgende Möglichkeiten: Messmodus anpassen: Tippe auf M und wähle einen Messmodus aus. • Messmodus Beschreibung Misst das Licht im gesamten Bild. Eignet sich für Aufnahmen von Matrix natürlichen Landschaften.
Kamera und Galerie Tippe auf , um die Aufnahme zu starten. Diese Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt. • Wenn eine bestimmte Einstellung geändert wird, führt dies manchmal auch zur • Änderung anderer Einstellungen. Passe diese an deine tatsächlichen Anforderungen an. Videos aufnehmen Ein Video aufnehmen Öffne die Kamera und wähle den Modus Video aus.
Kamera und Galerie Tippe zum Aufnehmen auf Bei der Aufnahme von Videos mit der Rückkamera kannst du oder gedrückt halten, um zu vergrößern oder zu verkleinern. Tippe auf , um eine Aufnahme des aktuellen Bilds zu erstellen. Tippe auf , um zu pausieren, und tippe auf , um die Aufnahme zu beenden.
Kamera und Galerie Tippe auf und wähle eine Geschwindigkeit für die Zeitlupe aus. Rahme das Motiv im Bildsucher und tippe dann auf , um mit der Aufnahme zu beginnen. Automatisch in Zeitlupe aufnehmen Einige Hochgeschwindigkeits-Zeitlupenmodi unterstützen die Bewegungserkennung. Deine Kamera verfolgt automatisch sich bewegende Objekte im Rahmen und nimmt Schnappschüsse von diesen auf, wenn du auf den Verschluss tippst.
Kamera und Galerie Kameraeinstellungen anpassen Kameraeinstellungen anpassen Du kannst die Kameraeinstellungen anpassen, um Fotos und Videos schneller aufzunehmen. Die folgenden Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar. Das Seitenverhältnis anpassen Navigiere zu Kamera > > Seitenverhältnis und wähle ein Seitenverhältnis aus. Diese Funktion ist in einigen Modi nicht verfügbar.
Seite 47
Kamera und Galerie Spiegelreflexion verwenden Tippe bei Verwendung der Frontkamera auf und aktivieren oder deaktiviere anschließend Spiegelbild. Wenn Spiegelbild aktiviert ist, wird das Bild wie dein Spiegelbild im Bildsucher angezeigt und ist nicht umgedreht. Wenn Spiegelbild deaktiviert ist, wird das Bild umgedreht, so dass es dem Bild, das du im Bildsucher siehst, gegenübergestellt ist.
Wenn keiner der beiden Schalter auf deinem Gerät zu finden ist, bedeutet dies, dass diese Funktion nicht unterstützt wird. Aktiviere WLAN und Bluetooth und melde dich mit derselben HUAWEI ID auf deinem Gerät und dem Gerät an, mit dem du die Verbindung herstellen möchtest.
Kamera und Galerie Schnellsuche in der Galerie durchführen Schnell nach Fotos in der Galerie suchen Suche schnell nach einem Foto, indem du in der Galerie nach Schlüsselwörtern suchst, wie z. B. nach einem Datum, Essen oder einer Kategorie. Navigiere zu Galerie, tippe auf die Suchleiste oben auf dem Bildschirm und gib dann ein Schlüsselwort ein (z.
Seite 50
Kamera und Galerie Tippe auf oder , um das Foto in einem bestimmten Winkel zu drehen oder zu spiegeln. Filtereffekt hinzufügen: Tippe auf Filter, um einen Filter auszuwählen. • Fotoeffekte anpassen: Tippe auf Anpassen, um Helligkeit, Kontrast, Sättigung und • andere Eigenschaften des Fotos anzupassen.
Seite 51
Kamera und Galerie Collage Du kannst die Collage-Funktion in Galerie verwenden, um mehrere Fotos zum einfacheren Teilen schnell zu einem Foto zu kombinieren. Du kannst auf folgenden Arten auf die Collage-Funktion zugreifen (je nach Gerätemodell): Tippe auf der Registerkarte Entdecken auf Collage erstellen, wähle einige Fotos aus •...
Seite 52
Kamera und Galerie Album-Anzeigestil anpassen Navigiere zu Galerie > Alben > , tippe auf Anzeige wechseln und wähle einen Album- Anzeigestil aus. Album-Cover ändern Navigiere zu Galerie > Alben und tippe auf das Album, das du einstellen möchtest. Navigiere zu >...
Kamera und Galerie Das Element wird in seinem ursprünglichen Album und im Meine Favoriten-Album angezeigt. Alben ausblenden Systemalben wie Kamera, Videos, Meine Favoriten oder Screenshots können nicht ausgeblendet werden. Navigiere auf der Registerkarte Alben zu > Versteckte Elemente und stelle die Schalter für die Alben um, die ausgeblendet werden sollen.
Seite 54
Kamera und Galerie Wenn du ein Highlights-Video bearbeitet und exportiert hast, findest du das exportierte Video unter Galerie > Alben > VideoEditor. Du kannst das Video im VideoEditor gedrückt halten, um es auszuwählen, und auf tippen, um es zu teilen. Highlights-Videos als Bilder teilen Tippe auf das Highlights-Video, das du teilen möchtest, und navigiere dann zu >...
Apps Memo Notiz erstellen Damit du schnell den Überblick über deine Gedanken und Inspirationen behältst, kannst du Notizen mit Hilfe der Modi Handschrift (zum Schreiben oder Zeichnen des Inhalts) und Dokument scannen oder in Verbindung mit der bildschirmübergreifenden Kooperation erstellen. Inhalt zu Notizen hinzufügen Navigiere zu Memo >...
Seite 56
Apps Öffne Memo und navigiere zu Notizen > > > Karte hinzufügen. Richte die Kamera auf das Zertifikat oder die Bankkarte, die du scannen möchtest, und tippe auf , um einzeln oder nacheinander zu scannen. Tippe auf , um eine Vorschau der gescannten Kopien anzuzeigen.
Apps Navigiere zu Memo > To-Dos und tippe auf Gib dein To-Do-Element ein. Tippe auf , um eine Zeit für die Erinnerung festzulegen und tippe anschließend auf Tippe auf , um das To-Do-Element als wichtig zu markieren. Tippe auf Speichern, um deine Einstellungen zu speichern. Wiederholte Erinnerungen für ein To-Do-Element festlegen Wenn du eine Uhrzeit für ein To-Do-Element festlegst, kannst du dafür einen Wiederholungsmodus (z.
Seite 58
Apps Ordner oder Notizen hinzufügen: Ordner hinzufügen: Tippe auf Alle Notizen oder Alle To-Dos und navigiere zu Verwalten > • Neuer Ordner. Benenne den Ordner um und tippe auf Speichern. Notizen hinzufügen: Tippe auf Alle Notizen oder Alle To-Dos, öffne einen Ordner und •...
Seite 59
Apps Notizen können durch Tippen auf Als Bild, Als Text oder Mit anderem Gerät teilen geteilt werden. Mehrere Notizen teilen: Rufe den Bildschirm Alle Notizen auf, tippe auf eine Notiz und • halte sie gedrückt, wähle die Elemente aus, die du teilen möchtest, und tippe dann auf und teile sie nach Aufforderung.
Einstellungen Anzeige & Helligkeit Modus „Augen schonen“ verwenden Der Modus „Augen schonen“ reduziert effektiv schädliches blaues Licht und stellt den Bildschirm auf die Anzeige wärmerer Farben ein, um die Augen zu entlasten und dein Sehvermögen zu schützen. Aktivieren oder deaktivieren des Modus „Augen schonen“ Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und tippe •...
Seite 61
Einstellungen Tippe auf Neuer Fingerabdruck oder Neuer hinterer Fingerabdruck (je nach Gerätemodell), um mit der Registrierung deines Fingerabdrucks zu beginnen. Lege deine Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor. Wenn du eine Vibration spürst, hebe deinen Finger und drücke erneut. Bewege deinen Finger hin- und her, bis der gesamte Fingerabdruck erfasst wurde.
Einstellungen Du kannst dann auf eine gesperrte App auf deinem Startbildschirm tippen und mit deinem Fingerabdruck darauf zugreifen. Zahlung per Fingerabdruck aktivieren und verwenden Du kannst deinen Fingerabdruck verwenden, um deine Zahlungen in einer Zahlungs-App zu bestätigen. Wechsle zur Zahlungs-App und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um diese Funktion zu aktivieren.
Seite 64
Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell:...