Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midtronics xMB-9640 Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xMB-9640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

xMB-9640
Die Erdungsleitung des Netzkabels muss ordnungsgemäß am Eingangsanschluss oder am
Chassis des xMB-9640 angeschlossen sein. Auch andere Erdungsleitungen (z.  B. zu Einsatz- und
Wartungsgeräten) müssen ordnungsgemäß geerdet sein, um die Sicherheit von Personal und
Gerätschaften gewährleisten zu können.
Im Normalbetrieb ist der Bediener keinen gefährlichen Spannungen innerhalb des Chassis
ausgesetzt. An den Ausgangsklemmen kann jedoch je nach Gerätekonfiguration durch den Betreiber
LEBENSGEFÄHRLICHE HOCHSPANNUNG anliegen. Der Kunde/Betreiber muss dafür sorgen, dass
die Ausgangsstromleitungen stets durch entsprechende Aufkleber gekennzeichnet sind, die auf
die Sicherheitsrisiken hinweisen. Gleichermaßen muss jeglicher unbeabsichtigte Kontakt mit
gefährlichen Spannungen ausgeschlossen sein.
Der xMB-9640 darf nicht von Kindern und Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen
Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung betrieben werden. Dies ist nur zulässig, wenn der
Betrieb unter Aufsicht einer verantwortlichen Person geschieht oder eine entsprechende Einweisung
in den Betrieb des xMB-9640 durch die verantwortliche Person erfolgt ist.
Risiko von explodierenden Gasen.
Batterien können explosive Gase erzeugen. Um das Risiko
zu verringern, diese Sicherheitshinweise sowie die vom
Batteriehersteller und OEM-Hersteller veröffentlichten
Sicherheitshinweise strikt befolgen. Die Nichtbeachtung
dieser Anweisungen kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
1.1 Um das Risiko einer Batterieexplosion zu verringern, befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, die
des Batterieherstellers sowie die der Hersteller der Ausrüstungsgegenstände, die Sie in der Nähe
einer Batterie verwenden. Die Warnsymbole und -markierungen auf diesen Produkten, auf dem
Verbrennungsmotor sowie am Fahrzeug oder Gerät beachten, das die Batterie enthält.
Bestehen Zweifel hinsichtlich des Typs der aufzuladenden Batterie oder des richtigen Verfahrens
zum Prüfen des Ladezustands der Batterie, den Vertreiber oder Hersteller der Batterie befragen.
1.2 Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller des xMB-9640 empfohlen oder vertrieben
wird, kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder Personenschäden führen.
1.3 Um das Risiko einer Beschädigung von Steckern oder Kabeln zu vermeiden, zum Abklemmen des
xMB-9640 stets den betreffenden Stecker und nicht das Kabel fassen.
1.4 Der xMB-9640 darf nach einem harten Stoß, nach einem Fall oder bei anderweitigen
Beschädigungen nicht in Betrieb genommen werden. Stattdessen Midtronics kontaktieren (siehe
Kontaktinformationen auf der Rückseite dieses Handbuchs).
1.5 Den xMB-9640 niemals zerlegen! Wenn eine Reparatur erforderlich ist, wenden Sie sich an die
nächstgelegene Midtronics-Niederlassung
Rückseite dieses
Handbuchs). Ein unsachgemäßer Zusammenbau kann zu elektrischen Schlägen
führen oder einen Brand verursachen.
1.6 Um die Stromschlaggefahr zu verringern, vor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten stets den
Netzstecker des xMB-9640 ziehen. Einfaches Ausschalten über die Schalter des Geräts schützt nicht
vor Stromschlaggefahr!
1.7 Batteriekabel nur an- oder abklemmen, wenn der xMB-9640 dazu auffordert.
1.8 Batterien keinesfalls überladen (siehe Abschnitt 3).
1.9 Batterien an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufladen.
1.10 Keinesfalls Gegenstände auf den xMB-9640 oder dicht daneben platzieren. Beim Aufstellen des
xMB-9640 sicherstellen, dass Kühlluft frei durch das Gehäuse zirkulieren kann und nicht blockiert wird.
1.11 Verlängerungskabel sollten für den xMB-9640 generell nicht verwendet werden.
1.12 Beschädigte Kabel oder Stecker müssen sofort ersetzt werden.
www.midtronics.com
Das Aufladen einer nicht wiederaufladbaren
Batterie kann zum Bersten der Batterie führen.
Nur Batterien laden, für die der xMB-9640 entwickelt
wurde und vorgesehen ist. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
(Standorte und Kontaktinformationen finden Sie auf der
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis