Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalen Zur Kompensation Der Batterietemperatur - gs yuasa GYT117 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GYT117:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Deutsch
Beispiel: Messen Sie innerhalb von 90 Tagen nach der Installation
eine Stichprobe von 20 neuen Batterien (12 V, 17 Ah), die bei voller
Ladung jeweils durchschnittlich 300 S aufweisen. Die Leitfähigkeit
nimmt mit zunehmendem Alter der Batterie ab. Die Höhe des
akzeptablen Verlustes hängt von der Art der Anwendung ab, für
die die Batterie verwendet wird. Allgemein gilt:
< 30 % Verlust = Starke Batterie, kein bedeutender
Kapazitätsverlust (300 x 0,70 oder mehr ≥ 210 S)
30 bis 40 % Verlust = Grenzwertige Batterie; nähert sich dem Ende
ihrer Lebensdauer (180 bis 210 S)
> 40 % Verlust = Batterie in schlechtem Zustand; erfüllt
möglicherweise nicht die erforderliche Last
(300 x 0,60 oder weniger ≤180 S).
Wenden Sie sich an Ihren Batterielieferanten, um sicherzustellen,
dass die Nennkapazität der Batterie für die jeweilige Betriebsdauer
des Geräts ausreicht, wobei der entsprechende Alterungsfaktor
der Batterien zu berücksichtigen ist.

Skalen zur Kompensation der Batterietemperatur

Batterietemperatur
35°C (95°F) oder wärmer
30°C (86°F)
25°C (77°F)
20°C (68°F)
15°C (59°F)
10°C (50°F)
5°C (41°F)
0°C (32°F) oder kälter
Beispiele:
Bei einem Referenzwert von 300 meldet der GS Yuasa GYT117 63
%, 190 S. Wenn die Temperatur der Batterie 35°C beträgt (0,63 x
0,93 = 0,59 oder 59%), sollte die Batterie ersetzt werden.
Wiederum unter Verwendung eines Referenzwertes von 300
meldet der GS Yuasa GYT117 63 %, 190 S. Wenn die Temperatur
der Batterie 0°C beträgt (0,63 x 1,175 = 0,74 oder 74%), ist die
Batterie in Ordnung.
Eine vollständige Liste der Siemens-Werte für Yuasa-Batterietypen
finden Sie unter www.yuasa.com/GYT117
16
Multiplizieren Sie den GS
Yuasa Referenz-%wert mit
0.930
0.965
1.000
1.035
1.070
1.105
1.140
1.175
Deutsch
Information zur Entsorgung und Garantie
WEEE-Kennzeichnung (Entsorgung)
Alle ab dem 13. August 2005 gelieferten GS Yuasa-
Produkte, die der WEEE-Richtlinie unterliegen, halten
die WEEE-Kennzeichnungsanforderungen ein. Diese
Produkte sind gemäß DIN EN 50419 mit dem WEEE-
Symbol (siehe rechts) markiert.
Alle alten Elektrogeräte können recycelt werden. Werfen
Sie bitte keine Elektrogeräte, auch nicht mit diesem Symbol
gekennzeichnete, in Ihren Abfalleimer.
Kundeninformation
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf
hin, dass dieses Produkt nicht zusammen mit Ihrem restlichen
Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Sie sind für die Entsorgung
verbrauchter Geräte über für das Recycling von verbrauchten
elektrischen und elektronischen Geräten vorgesehenen
Sammelstellen verantwortlich. Weitere Informationen dazu, wo Sie
Ihren Abfall für das Recycling abgeben können, erhalten Sie von
Behörden vor Ort oder dort, wo Sie Ihr Produkt erworben haben.
Garantie
Dieses Produkt ist für einen Zeitraum von zwei Jahren
ab Kaufdatum gegen vorzeitigen Ausfall aufgrund von
Herstellungs- oder Materialfehlern abgesichert. Innerhalb des
Gewährleistungszeitraums muss der Kunde den ermächtigten
Lieferer oder Einzelhändler, bei dem das Produkt erworben
wurde kontaktieren, und einen Kaufbeleg vorlegen, um die
Garantieansprüche geltend zu machen.
Wiederverkäufer können Endnutzern unabhängig von GS Yuasa
erweiterte Garantien anbieten. Bitte kontaktieren Sie Ihren
Händler, wenn Sie weitere Einzelheiten benötigen.
Die Garantieleistungsfrist gilt ab dem Datum des Kaufbelegs. Die
Garantie gilt nur für den Käufer des Batterietesters und ist nicht
übertragbar.
Wenn ein Ersatz-Batterietester zur Verfügung gestellt wird, gilt
der Garantiezeitraum ab dem Datum, an dem der Original-
Batterietester erworben wurde.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis