Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen; Verwendungszweck; Wartung - KEUCO IXMO 59517 011141 Gebrauchsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Diese Anleitung ist für den Installateur zur Montage
sowie für den Nutzer zur Bedienung und Wartung
des Produktes.
Bitte nach der Installation an den Nutzer zur
Verwahrung weitergeben.
Symbole und Bedeutung
Achtung! Warnung vor Personen- oder
Sachschaden.
Hinweis, Tipp oder Verweis
Korrekte Montage/Funktionsprüfung
Falsche Montage
Montagedetail beachten

Sicherheitsinformationen

– Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung
und/oder mangelndem Wissen benutzt zu wer-
den, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt und
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
nutzen ist.
– Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
– Bei Beschädigung des Gerätes oder des Span-
nungsversorgungskabels das Gerät nicht in Be-
trieb nehmen, sondern vom Hersteller, dessen
Kundendienst oder einer gleicher maßen qualifi -
zierten Person ersetzen lassen.

Verwendungszweck

Sensor-Waschtischmischer für den Einsatz in priva-
ten und öff entlichen Badezimmern und WCs.
Betrieb nur in Kombination mit dem AquaVip Sys-
tem der Firma Viega möglich.
Betrieb nur mit Wasser in Trinkwasserqualität.
Produkt ausschließlich zur Montage in
Innenräumen geeignet!
Achtung! Installation nur in frostfreien Räumen.
Konformitätserklärung! Dieses Produkt erfüllt
die Anforderungen der geltenden EU-Richtlinien.
Die Konformitätserklärung für dieses Produkt kann
unter der folgenden Adresse angefordert werden:
KEUCO GmbH & Co. KG, Oesestraße 36,
D-58675 Hemer.
Wichtige Informationen, bitte unbedingt lesen!
Technische Daten
– Umgebungsbedingungen
Temperatur:
– Durchfl uss bei 3 bar Fließdruck:
– Fließdruck:
– Betriebsdruck:
– Prüfdruck:
Werkseinstellungen
– Erfassungsbereich:
– Nachlaufzeit:
Einbaumaße, siehe Seite 2
Installation, siehe ab Bild 1 auf Seite 21
Trinkwasserleitungen vor und nach der Installa-
tion gründlich spülen (EN 806 und 1717 sowie DIN
1988 beachten).
Anschlüsse mit hydraulischem Druck auf Dichtheit
prüfen.
Nur neutral vernetzendes Silikon verwenden.
Bedienung, siehe Bild 13 auf Seite 24
Wenn der Sensor-Waschtischmischer betriebsbereit ist:
- Hand vor das Sensorfenster halten
- Wasser tritt mit der voreingestellten Temperatur aus

Wartung

Strahlregler reinigen, ggf. austauschen, siehe
Bild 14 auf Seite 24
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Ersatzteile mit Bestellnummern, siehe Seite 27
Hinweise zur Gewährleistung und Pfl ege sind
dem beiliegendem Pfl ege- und Garantiepass zu
entnehmen.
Entsorgungshinweis! Geräte mit dieser Kenn-
zeichnung dürfen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden, sondern müssen bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden!
5° – 40° C
max. 5 l/min
min. 0,5 bar/empfohlen 1-5 bar
max. 8 bar
~12 cm (Werkseinstellung)
DE
16 bar
1 s
3

Werbung

loading