ZS 75 HES
//
Montage- und Anschlussanleitung / Hubendschalter
Mounting and wiring instructions / Anti-two-block switch
Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de fin de course
Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttore anti-two-block
Instruções de montagem e instalação / Chave fim de curso acionada por cabo
Инструкции Монтаж и Коммутация / Конечный выключатель подъема
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Nutzung der Montage- und Anschlussanleitung
Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal.
Sämtliche in dieser Montageanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisier-
tes Fachpersonal durchgeführt werden.
1. Montage- und Anschlussanleitung lesen und verstehen.
2. Geltende Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
einhalten.
3. Gerät installieren und in Betrieb nehmen.
Auswahl und Einbau der Geräte sowie ihre steuerungstechnische Ein-
bindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen Gesetze
und normativen Anforderungen durch den
Maschinenhersteller geknüpft.
Im Zweifelsfall ist die deutsche Sprachversion dieser
Anleitung maßgeblich.
Lieferumfang
1 Gerät, 1 Montage- und Anschlussanleitung, Kartonage.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät wird an Kränen und in der Hebetechnik eingesetzt. Es be-
grenzt die Hubhöhe. Das Gerät verhindert, dass der Lasthaken gegen
den Auslegerkopf gezogen wird.
Eine Entlastung des Zugbetätigers oder Zugseiles löst die Schaltfunk-
tion aus und bricht die Hubbewegung ab.
Befestigung und Anschluss
Den Hubendschalter entsprechend angegebener Anschlussbezeich-
nungen anschließen. Die angegebenen Kontaktsymbole beziehen sich
auf einen unbetätigten Schalter. Die Kontaktbezeichnungen sind im
Schalterinnenraum benannt. Zur Leitungseinführung Kabelverschrau-
bungen mit entsprechender Schutzart verwenden. Nach erfolgtem
Anschluss den Schalterinnenraum von Schmutzteilen säubern.
Hinweise
Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Das Gerät nicht als mechanischen Anschlag
verwenden. Die Gebrauchslage ist beliebig. Umbauten und Verände-
rungen am Gerät, die die Sicherheitsfunktion beeinträchtigen, sind
nicht gestattet. Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt,
um als Teil einer Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete
Funktionen zu übernehmen. Ein komplettes sicherheitsgerichtetes
System enthält in der Regel Sensoren, Auswerteeinheiten, Meldegerä-
te und Konzepte für sichere Abschaltungen. Für die Verschaltung des
Geräts in das Gesamtsystem: die in der Risikoanalyse festgelegte
Steuerungskategorie durchgehend einhalten. Hierzu ist auch eine Va-
lidierung nach EN ISO 13849-2 bzw. nach EN 62061 erforderlich. Des-
weiteren kann der Performance-Level nach EN ISO 13849-1 bzw. SIL-
CL-Level nach EN 62061 durch Verkettung von mehreren Sicherheits-
bauteilen und anderen sicherheitsgerichteten Geräten, z.B. Reihen-
schaltung von Sensoren, niedriger ausfallen als die Einzellevel. Es
liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers einer Anlage oder Ma-
schine, die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen. Technische Än-
derungen vorbehalten. steute übernimmt keine Haftung für Empfeh-
lungen, die durch diese Beschreibung gegeben oder impliziert werden.
Aufgrund dieser Beschreibung können keine neuen, über die allge-
meinen steute-Lieferbedingungen hinausgehenden, Garantie-, Ge-
währleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Wartung
Bei sorgfältiger Montage, unter der Beachtung der oben beschriebe-
nen Hinweise, ist nur eine geringe Wartung notwendig. Wir empfehlen
eine regelmäßige Wartung in folgenden Schritten:
1. Prüfen der Seilzugfunktion.
2. Entfernen von Schmutz.
3. Prüfen der Leitungseinführung und -anschlüsse.
Reinigung
- Bei feuchter Reinigung: Wasser oder milde, nicht-scheuernde,
nicht-kratzende Reinigungsmittel verwenden.
- Keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.
Entsorgung
- Nationale, lokale und gesetzliche Bestimmungen zur
Entsorgung beachten.
- Materialien getrennt dem Recycling zuführen.
English
Use of the mounting and wiring instructions
Target group: authorised and qualified staff.
All actions described in these instructions may only be performed by
qualified persons who have been trained and authorised by the
operating company.
1. Read and understand these mounting and wiring instructions.
2. Comply with the valid occupational safety and accident prevention
regulations.
3. Install and operate the device.
Selection and installation of devices and their integration in control
systems demand qualified knowledge of all the relevant laws, as well
as the normative requirements of the machine manufacturer.
In case of doubt, the German language version of these instructions
shall prevail.
Scope of delivery
1 device, 1 mounting and wiring instructions, carton.
Intended use
The device is used on cranes and in lifting technology. It limits the
lifting height. The device prevents the load hook from being pulled
against the boom head.
Releasing the pull actuator or pull rope triggers the switching function
and interrupts the lifting movement.
1 / 12