Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-Förmige Aufbauvariante; Aufbauvariante Gasse; Qr-Code Verwenden; Lagerung, Reinigung - Zoofari 353140 2007 Gebrauchsanweisung

Agility slalom stangen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Diese Markierungen können Sie zum Positionie-
ren der Stangen (1) nutzen.
3. Entfernen Sie die Sicherheitskappe (1b) von
der Stangenspitze (1a) (Abb. B).
Hinweis: Entfernen Sie die Sicherheitskappe
(1b) erst direkt vor dem Feststecken der Stangen
(1) in den Boden.
4. Stecken Sie die Stangenspitze (1a) durch den
Ring (3a) der Richtschnur (3) in den Boden
(Abb. C).
5. Stecken Sie die anderen Stangen in einem
Abstand von ca. 60 cm, neben die Markie-
rungen, in den Untergrund.
6. Entfernen Sie vor dem Training mit Ihrem Hund
die Richtschnur (3). Ansonsten besteht für den
Hund Verletzungsgefahr.
V-förmige Aufbauvariante
Sie können die Stangen (1) auch so in den
Untergrund stecken, dass der Slalom von vorne
betrachtet ein V ergibt. Nutzen Sie auch dazu
die Richtschnur (3).

Aufbauvariante Gasse

Stecken Sie die Stangen (1) parallel zueinander
in den Untergrund, sodass eine Gasse entsteht.
Achten Sie darauf, dass die Gasse gerade beim
Trainingsanfang ausreichend breit ist, dass der
Hund bequem mit Ihnen durchlaufen kann.
Abbau des Artikels
Gehen Sie wie im Abschnitt „Aufbau des Arti-
kels" beschrieben, nur in umgekehrter Reihenfol-
ge vor.
Hinweis: Legen Sie die Stangen (1) nur mit
aufgesetzten Sicherheitskappen (1b) in die
Transporttasche (2).

QR-Code verwenden

Sie haben die Möglichkeit, per
QR-Code Trainingsmöglichkeiten
als Video anzuschauen.
Dafür benötigen Sie für Ihr Handy/
Tablet eine App QR-Code.
1. Starten Sie die App QR-Code.
2. Halten und scannen Sie mit Ihrem Handy/
Tablet den aufgeführten QR-Code.

Lagerung, Reinigung

Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken und sauber bei Raumtemperatur.
Nur mit einem feuchten Tuch abwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
Legen Sie die Stangen (1) nur mit aufgesetzten
Sicherheitskappen (1b) in die Transporttasche
(2).
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und die Verpackungs-
materialien entsprechend aktueller örtlicher
Vorschriften. Verpackungsmaterialien, wie z. B.
Folienbeutel, gehören nicht in Kinderhände. Be-
wahren Sie das Verpackungsmaterial für Kinder
unerreichbar auf.
Entsorgen Sie den Artikel und die
Verpackung umweltschonend.
Der Recycling-Code dient der Kennzeich-
nung verschiedener Materialien zur
Rückführung in den Wiederverwertungs-
kreislauf (Recycling).
Der Code besteht aus dem Recyclingsymbol
– das den Verwertungskreislauf widerspiegeln
soll – und einer Nummer, die das Material
kennzeichnet.
Hinweise zur Garantie und
Serviceabwicklung
Der Artikel wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf
diesen Artikel drei Jahre Garantie ab Kauf-
datum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikati-
onsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen
Rechte, insbesondere die Gewährleistungsrech-
te, werden durch diese Garantie nicht einge-
schränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie sich
bitte an die unten stehende Service-Hotline oder
setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung.
Unsere Servicemitarbeiter werden das weitere
Vorgehen schnellstmöglich mit Ihnen abstimmen.
DE/AT/CH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis