Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2-Wege-Ventil 1 - Gree VERSATI III GRS-CQ04-Pd-K Installations- Und Bedienungsanleitung

Luft-wasser wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
HINWEISE
• Der normal offene Typ wird zum Schließen des Ventils im Kühlmodus an Kabel (AUS) und Kabel (N) angeschlossen.
• Der normal geschlossene Typ wird an Kabel (EIN) und Kabel (N) angeschlossen, damit das Ventil im Kühlmodus
schließt.
(EIN): Leitungssignal (für Typ normal offen) von der Platine zum 2-Wege-Ventil
(AUS): Leitungssignal (für Typ normal geschlossenen) von der Platine zum 2-Wege-Ventil
(N) : Gemeinsamer Neutralleiter von der Hauptplatine zum 2-Wege-Ventil
n DREI-WEGE-VENTIL
Das 3-Wege-Ventil 2 wird für den Sanitärwassertank benötigt. Seine Rolle ist die Durchflussumschaltung zwischen
dem Fußbodenheizkreislauf und dem Wassertankheizkreislauf.
Typ
Stromversorgung
SPDT 3-adrig
230V/1Ph/ 50Hz
SPDT 3-adrig
230V/1Ph/ 50Hz
• SPDT = Single Pole Double Throw (einpolig Auf-Zu). Stromführender Leiter 1 (zum Einstellen auf Durchfluss A),
stromführender Leiter 2 (zum Einstellen auf Durchfluss B) und N (gemeinsam).
• Durchfluss A bedeutet „Wasserstrom vom Innengerät zum Heizkreis der Fußbodenheizung".
• Durchfluss B bedeutet „Wasserstrom vom Innengerät zum Brauchwasserbehälter".
Verfahren Sie nach den folgenden Schritten 1 und 2, um das 3-Wege-Ventil anzuschließen.
Schritt 1: Nehmen Sie die Frontabdeckung des Gerätes ab, und öffnen Sie den Elektronikkasten.
Schritt 2: Suchen Sie die Klemmleiste aus, und schließen Sie die Leiter an nach folgenden Schema.
a
HINWEISE
• Das 3-Wege-Ventil soll auf den Kreislauf des Wasserbehälters eingestellt sein, wenn die Versorgungsspannung an
den Klemmen (OFF) und (N) anliegt.
• Das 3-Wege-Ventil soll auf den Kreislauf der Fußbodenheizung eingestellt sein, wenn die Versorgungsspannung
an den Klemmen (ON) und (N) anliegt.
(ON): Steuersignal (Wasser im Wasserbehälter erwärmen) von der Hauptplatine zum 3-Wege-Ventil
(OFF): Steuersignal (Fußbodenheizung) von der Hauptplatine zum 3-Wege-Ventil
(N): Gemeinsamer Neutralleiter von der Hauptplatine zum 3-Wege-Ventil.
Installation
3
4
5

2-Wege-Ventil 1

2-Wege-Ventil 1
Betriebsart
Auswahl von „Flow A" zwischen „Flow A" und „Flow B"
Auswahl von „Flow B" zwischen „Flow B" und „Flow A"
3
4
5
3
2-Wege-Ventil 1
9
10 11
3-Wege-Ventil 2
17
4
5
Unterstützung
ja
ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis